Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Neuropsychologie (1 Treffer) - Seite 1

 Praxis Helgard Gießelmann

Frau Helgard Gießelmann
Psychologische Psychotherapeutin
Theaterwall 4

    26122 Oldenburg

04 41 / 68 42 87 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Neuropsychologie

Womit befasst sich die Neuropsychologie?

Die Neuropsychologie befasst sich mit der Beziehung zwischen den Funktionen des Gehirns und dem Verhalten und Erleben eines Menschen. Sie ist eine Wissenschaft, deren Hauptziel die Organisation der mentalen Prozesse im Gehirn ist. Ziel der Neuropsychologie ist es, den Zusammenhang zwischen Struktur und Funktion des Gehirns mit mentalen Prozessen von Lebewesen zu verstehen.

Welche Methoden verwendet dieser Zweig der Psychologie?

Unter den Methoden, mit denen Neuropsychologie die Aktivität verschiedener Teile des Gehirns misst, zählen die chemischen Indikatoren und das Elektroenzephalogramm zu den bemerkenswerten. Mit einem EEG kann man die elektrische Aktivität des Gehirns aufzeichnen. Durch die Einleitung radioaktiver Chemikalien über die Arterien ist es möglich festzustellen, welche Teile des Gehirns an der Ausführung verschiedener Funktionen beteiligt sind.

Welche Richtungen unterscheidet man?

Die Untersuchung der Gehirnorganisation höherer geistiger Funktionen geschieht mithilfe folgender methodischen Techniken:

  • Klinische Neuropsychologie befasst sich mit Patienten mit Verletzungen der rechten Hemisphäre und Störungen der Tiefenstrukturen des Gehirns sowie Defekten in der interhemisphärischen (innerhalb einer Kleinhirn- oder Großhirnhälfte) Interaktion.
  • Experimentelle Neuropsychologie erforscht mit verschiedenen Methoden der experimentellen Psychologie verschiedene Formen von Störungen in mentalen Prozessen, emotionalen Zuständen und der Persönlichkeit des Patienten. Sie untersucht zudem das Verhalten von Menschen und Tieren, das bestimmten lokalen Schäden, Störungen oder Verletzungen innewohnt.
  • Die Rehabilitationsneuropsychologie untersucht die Mechanismen der Wiederherstellung höherer geistiger Funktionen, die durch lokale Hirnläsionen beeinträchtigt werden, unter Verwendung spezieller Methoden und Techniken des Rehabilitationstrainings.
  • Die psychophysiologische Neuropsychologie untersucht die physiologischen Mechanismen von Störungen höherer geistiger Funktionen mit Methoden der Psychophysiologie.
  • Die pädiatrische Neuropsychologie untersucht die Merkmale von Störungen höherer geistiger Funktionen bei Kindern unterschiedlichen Alters mit speziellen, an die Kindheit angepassten Methoden: die laterale (seitliche) Asymmetrie der rechten und linken Hirnhälfte, die Ursachen des Schulversagens. Nach der Feststellung von Verstößen wird eine psychologische und medikamentöse Korrektur durchgeführt.
  • Auf der praktischen Neuropsychologie basieren alle anderen Bereiche dieses Zweigs der Psychologie. Sie wird zur Lösung der Probleme der medizinischen Psychologie eingesetzt: Diagnose und Rehabilitation.

Welche Objekte untersucht die Neuropsychologie?

Zu den untersuchten Hauptobjekten gehören Bewusstsein, Lernen, Gedächtnis, Sprache und Persönlichkeit.

  • Bewusstsein: Bei der Erforschung des Bewusstseins berücksichtigt ein Neuropsychologe auch die Auswirkungen verschiedener Chemikalien auf das Gehirn;
  • das Gedächtnis ist eine integrale Funktion, daher ist es unmöglich, einen Teil des Gehirns zu eliminieren, um auf bestimmte Erinnerungen einzuwirken;
  • Sprache in der Neuropsychologie umfasst die Fähigkeit einer Person, Nachrichten unter Verwendung verschiedener Sätze von Signalen zu übertragen, zu denen Sprachen, Mathematik und Musik gehören;
  • Persönlichkeit: Das limbische System des Gehirns ist verantwortlich für das Verständnis des Lebens und die Angemessenheit des Verhaltens.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Neurologie
Neurologie und Psychiatrie
Psychologischer Psychotherapeut/Psychotherapeutin
Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Psychotherapeutische Medizin

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.