Leistenbruch-Operation
Was ist ein Leistenbruch?
Ein Leistenbruch ist ein pathologischer Vorgang, bei dem die Bauchorgane zusammen mit dem sie umgebenden inneren Bauchfell in den Leistengang hineinragen, der eine Hohlraumbildung darstellt. Die Leiste befindet sich in der breiten Bauchmuskulatur und enthält bei Männern Elemente des Samenstrangs, bei Frauen ein rundes Band der Gebärmutter.
Die Leistenbruch-Operation ist die operative Behandlung eines Leistenbruchs, bei der die nach außen ausgestülpten Leistenstrukturen wieder in die richtige Lage gebracht werden.
Welche Symptome zeigen sich bei einem Leistenbruch?
- Gefühl der Schwere im Magen
- Beschwerden beim Gehen
- Zunahme der Beschwerden beim Husten, Niesen oder beim Heben von Gewichten
- starke Schmerzen im Bereich der Leiste, die sich bemerkbar machen
Ursachen eines Leistenbruchs
- unter der Einwirkung eines erhöhten Bauchdrucks im Leistenkanal entsteht ein Defekt, der in einen Leistenbruch übergehen kann
- chronischer Husten, wie Raucherhusten
- Bulimie
- Verdauungsstoerungen, chronische Verstopfung
- Schwangerschaft
- häufiges Gewichtheben
- Muskelschwäche und Bindegewebsschwäche
Arten von Leistenbruch-Operationen
Die Diagnose wird mit einer visuellen Untersuchung durchgeführt. Eine Ultraschalluntersuchung in der Leistengegend wird häufig eingesetzt. Die Behebung des Leistenbruchs erfolgt unter stationären Bedingungen.
Es gibt zwei Arten der Hernioplastik (Entfernung des Leistenbruchs):
- Laparoskopie (Bauchspiegelung), d. h. ohne Bauchwandschnitt: Diese Methode besteht darin, den Leistenbruch mit endoskopischen Instrumenten durch Einstiche in die Bauchdecke zu entfernen, wonach ein Befestigungsnetz angebracht wird. In den ersten Tagen nach der Operation sind leichte Schmerzen und Beschwerden möglich.
- Operation durch einen Bauchwandschnitt: Während dieser Art von Operation macht der Chirurg einen Hautschnitt über dem Hernienvorsprung, passt seinen Inhalt an die Bauchhöhle an und näht dann unter Verwendung lokaler Gewebe den Defekt der Bauchdecke. Derzeit wird dieser Typ nur bei Kindern und bei Hernien von sehr geringer Größe verwendet.
Prävention einer Leistenbruch-Operation
- richtige Ernährung zur Vorbeugung von Verdauungsstörungen
- Training der Bauchmuskeln
- für Raucher: Nicht-Raucher werden
- rechtzeitige Behandlung von Verstopfung
- Begrenzung des Tragens schwerer Gegenstände, im Falle der ersten Symptome
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Allgemeinchirurgie
Bauchchirurgie (Viszeralchirurgie)
Innere Medizin und Gastroenterologie