Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Amalgamfreie Behandlung (6 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Lars Albrecht

Karlsberg 1

    69469 Weinheim an der Bergstraße

0 62 01 / 6 81 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. Tom O. Blöcker

Herr Dr. Tom O. Blöcker
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Oralchirurgie
Chrysanderstraße 35

    21029 Hamburg-Bergedorf

040 / 7 21 22 93

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ZahnMedizin Sürenheide MVZ GmbH - Dr. Achim Merten & Kollegen

Herr Dr. Achim Merten
Zahnarzt - Master of Science Funktionsdiagnostik und -therapie
Thaddäusstraße 68

    33415 Verl-Sürenheide

0 52 46 / 9 22 30

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. Ingo Röller M. Sc. Implantologie, M. Sc. O

Herr Dr. Ingo Röller
Zahnarzt - M. Sc. Implantologie, M. Sc. Orale Implantologie und Parodontologie
Werderstraße 3

    44143 Dortmund

0 23 07 / 7 41 24
02 31 / 59 33 99

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 PRAXIS KÜHN - Praxis für ästhetische Zahnheilkunde und Prophylaxe

Forststraße 19

    08523 Plauen

0 37 41 / 22 68 12

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. Thomas Lang

Stadtwaldgürtel 32

    50931 Köln-Lindenthal

02 21 / 4 00 28 20

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Amalgamfreie Behandlung

Was ist amalgamfreie Behandlung?

Die amalgamfreie Behandlung ist eine Behandlung, die auf die Verwendung von Amalgam als Zahnfüllung verzichtet. Zahnfüllungen ohne Amalgam sind zum Beispiel Gold, Keramik oder Kunststoff.

Amalgam-Füllungen sind verschleißfest und relativ kostengünstig. Aufgrund ihrer dunklen Farbe sind sie jedoch besser sichtbar als Füllungen aus Porzellan oder Verbundwerkstoffen und werden in der Regel nicht an prominenten Stellen (beispielsweise an den Vorderzähnen) platziert.

Welche Alternativen gibt es zu Amalgam-Füllungen?

Derzeit bevorzugen viele Patienten Kunststoff-Füllungen. Als kosmetische und zahnärztliche Behandlung eignen sich diese Füllungen gut zur Beseitigung kleinerer Defekte. Ihre Farbe lässt sich leicht an die Farbe der Zähne anpassen. Solche Füllungen sind fast unsichtbar. Kunststoff-Füllungen sind billiger als Keramik-Füllungen, verschleißen aber schneller.

Amalgamfreie Behandlung: die Alternativen im Überblick

Keramik-Füllungen: Im Gegensatz zu Amalgam und Kunststoff werden Keramik-Füllungen im Labor hergestellt und erst dann in die Zähne des Patienten eingesetzt. Als beste Alternative für die Zahnbehandlung empfehlen Zahnärzte heute Keramik-Inlays oder Teilkronen bei großen Defekten. Neben der hohen Qualität haben sie eine Lebensdauer von ca. 15 Jahren. Nachteile sind das Risiko von Schäden bei hoher Belastung und mögliche allergische Reaktionen auf den Klebstoff. Keramik-Füllungen kommen in Aussehen und Zusammensetzung dem Zahnschmelz sehr nahe. Zudem sind sie temperaturbeständig und verfärben den Zahn nicht.

Gold-Füllungen stellt man im Labor her und installiert sie anschließend. Gold-Inlays werden vom Zahnfleischgewebe gut vertragen und können eine Lebensdauer von mehr als 20 Jahren haben. Aus diesen Gründen hält man Gold für das beste Füllmaterial. Gold-Füllungen sind jedoch häufig teurer als andere und erfordern mehrere Besuche, um sie einzurichten.

Komposit-Füllungen werden entsprechend der Farbe der Zähne ausgewählt und daher dort verwendet, wo ein natürliches Aussehen der Zähne erforderlich ist. Die Komponenten werden gemischt und direkt in die Zahnkavität gegeben, wo sie aushärten. Verbundwerkstoffe sind möglicherweise nicht die besten Materialien für große Füllungen, da sie nach einiger Zeit reißen oder sich abnutzen können. Sie können sich auch durch Kaffee, Tee oder Tabak verfärben und halten nicht so lange wie andere Arten von Füllungen – in der Regel drei bis zehn Jahre.

Porzellan-Füllungen stellt man im Dentallabor her und befestigt sie dann am Zahn. Sie sind widerstandsfähig gegen Verfärbungen und lassen sich an die Zahnfarbe anpassen. Die Restauration aus Porzellan bedeckt normalerweise den größten Teil des Zahns.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Amalgam-Sanierung
Zahnmedizin

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.