Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Keramik-Füllungen (3 Treffer) - Seite 1

 CEREC Zahnarzt Dr. Rauscher

Denninger Straße 170

    81927 München

089 / 91 11 01

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Ingo Röller

Herr Dr. Ingo Röller
Zahnarzt - M. Sc. Implantologie, M. Sc. Orale Implantologie und Parodontologie
Werderstraße 3

    44143 Dortmund

02 31 / 59 33 99

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Zahnarztpraxis Dr. Heinlein

Adenauerallee 16

    61440 Oberursel (Taunus)

0 61 71 / 5 21 61

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Keramik-Füllungen

Was sind Keramik-Füllungen und wozu werden sie angewendet?

Keramik-Füllungen sind Füllungen aus Keramik, die in einzelne Zähne eingebracht werden, um die Folgen von Karies zu behandeln.

Die Füllung dient der Wiederherstellung der anatomischen und funktionellen Integrität des Zahnes und wird vom Zahnarzt direkt im Mund des Patienten hergestellt. In den folgenden Fällen wird eine Keramik-Füllung in der Zahnmedizin eingesetzt:

  • Behandlung von Karies;
  • Verschluss der Zahnkanäle;
  • Behebung von Defekten;
  • ästhetische Wiederherstellung der Zähne.

Besonderheiten von Keramik-Füllungen

In jedem der vorab genannten Fälle kann der Arzt zwar verschiedene Materialien verwenden. Allerdings gilt Keramik als sehr hochwertiges Material in der modernen Zahnmedizin. Keramische Füllungen haben nicht die Eigenschaften anderer Dentalmaterialien – zum Beispiel Schrumpfung, Sprödigkeit oder Verfärbung. Daraus resultiert eine erhöhte ihre Haltbarkeit.

Wie ist der Behandlungsablauf von Zahnfüllungen?

Der Füllvorgang mit Anästhesie besteht aus einer Reihe von aufeinanderfolgenden Verfahren:

  1. Lokalanästhesie. Die Zusammensetzung der Anästhesie wird jeweils individuell gewählt.
  2. Vorbereitung der Mundhöhle. Bor- und Turbinenhandstück dienen der mechanischen Behandlung der Zahnhöhle zu gesundem Gewebe: beschädigtes, hohlraumhaltiges Gewebe wird durch die Präparation des Zahnes entfernt;
  3. Wenn die Pulpa (Zahnmark, Zahnnerv) intakt ist, muss man den gereinigten Hohlraum mit einem Antiseptikum desinfizieren. Wenn das Nervenbündel entzündet ist, wird es entfernt;
  4. Der Hohlraum wird ausgetrocknet, bei Bedarf werden spezielle antimikrobielle Medikamente verabreicht.
  5. Das Operationsfeld wird von der Speichelaufnahme im Inneren des Zahnes isoliert. Zu diesem Zweck werden Latexplatten verwendet.
  6. Es wird eine Matrix installiert, die wie eine fehlende Zahnwand wirkt. Nach dem Aushärten der Füllung kann die Matrix leicht entfernt werden. Es ermöglicht, die anatomische Form des Zahnes wiederherzustellen.
  7. Anschließend wird der Zahn abgedichtet. Die Füllmasse wird in mehreren Schichten auf den Zahn aufgetragen. Bei der Verwendung von lichthärtendem Material wird jede Schicht mit einer Lampe beleuchtet.
  8. Um die Füllung glatt zu machen, wird sie geschliffen und poliert, die Füllung wird auf den Biss eingestellt. Am Ende der Dichtung ist sie mit einem Schutzlack überzogen.

Wie soll man keramische Füllungen pflegen?

Keramische Füllungen und Inlays sind resistent gegen verschiedene äußere Einflüsse, wodurch gewöhnliche Materialien ihre Festigkeit und ihr Aussehen verlieren. Experten raten jedoch, eine Reihe von Regeln zu befolgen, die die Lebensdauer der Zahnkeramik verlängern:

  • Direkt nach der Behandlung empfiehlt es sich, die Aufnahme von zu heißen oder umgekehrt zu kalten Speisen (Getränken) einzuschränken. Wenn die Pulpa nicht vom Zahn entfernt wird, kommt es zu schmerzhaften Empfindungen.
  • Man soll vermeiden, feste Nahrung auf den geheilten Zahn zu bekommen. Diese Regel sollte gerade nach der Behandlung beachtet werden.
  • Noch im Zahnarztstuhl ist darauf zu achten, dass das Schließen des Kiefers nicht unangenehm ist. Die Keramikbeschichtung sollte perfekt auf den Biss abgestimmt sein.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Zahnersatz (Prothetik)
Zahnersatz, Allergiesicherer
Zahnersatz, ästhetisch
Zahnersatz, hochwertig
Zahnersatz, implantatgetragen
Zahnersatz, metallfrei
Zahnersatz, vollkeramisch
Zahnersatz: CAD-/CAM-Technik
Zahnersatz: Totalprothese

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.