Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Vorbeugung bei Kindern (12 Treffer) - Seite 1

 Praxisgemeinschaft Dr. Uwe Adam M. Sc. in Oral Implantology

Herr Dr. Uwe Adam
Fachzahnarzt für Allgemeine Stomatologie - Master of Science in Oral Implantology
Lange Straße 49

    15926 Luckau

0 35 44 / 22 24

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Lars Albrecht

Karlsberg 1

    69469 Weinheim an der Bergstraße

0 62 01 / 6 81 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Zahnarztpraxis Bodenhausen

Kirchstraße 11

    42799 Leichlingen (Rheinland)

0 21 75 / 43 34

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Dr. Angela Dergham, M.Sc. Zahnarztpraxis im Calwer Turm

Calwer Straße 11

    70173 Stuttgart

07 11 / 94 54 40 - 10
07 11 / 94 54 40 20

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Cäsardent - Zahnarztpraxis

Cäsariusstraße 30

    53639 Königswinter-Oberdollendorf

0 22 23 / 2 45 44

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Zahnarztpraxis Hanel

Bahnstraße 34

    63225 Langen (Hessen)

0 61 03 / 7 10 29

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Zahnarzt (M.Sc) Master of Science Matthias Einenckel M.Sc.

Beckhausstraße 210

    33611 Bielefeld-Schildesche

05 21 / 8 18 01

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Zahnarztpraxis Dr. Heinlein

Adenauerallee 16

    61440 Oberursel (Taunus)

0 61 71 / 5 21 61

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Fabian Houben und Dr. Julia Houben-Borchert

Herr Dr. Fabian Houben
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Parodontologie
Paderwall 7

    33102 Paderborn

0 52 51 / 2 00 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Kleinsman Varzideh MVZ GmbH

Casinowall 1 - 3

    46399 Bocholt

0 28 71 / 23 68 00

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Dr. Koch Zahnarztpraxis

Herr Dr. Wolfgang H. Koch
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Parodontologie
Bahnhofstraße 38

    44623 Herne

0 23 23 / 95 25 25

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Dr. Alexander Sobiegalla & Kollegen

Grabenstraße 2

    69502 Hemsbach

0 62 01 / 4 24 96

Zur Detailseite
Patientenservice:


Vorbeugung bei Kindern

Was bedeutet die Vorbeugung von Zahnerkrankungen bei Kindern?

Die Vorbeugung bei Kindern befasst sich mit der Vermittlung von Zahnpflegetechniken, der Motivierung zur Mundhygiene und zu regelmäßigen Zahnarztbesuchen. Sie soll zur Vorbeugung von Zahnerkrankungen dienen. Die Vorbeugung von Karies und anderen Erkrankungen der Mundhöhle muss in der Kindheit beginnen.

Es gibt die primäre und sekundäre Vorbeugung von Zahnerkrankungen. Unter Primärprophylaxe versteht man verschiedene Maßnahmen zur Verhinderung von Krankheiten (insbesondere Zahnkaries). Sekundärprävention ist die Rehabilitation der Mundhöhle (Behandlung von Karies und deren Komplikationen). Zu den primären Präventionsmethoden gehört die individuelle Mundhygiene.

Was umfasst die Zahnpflege für Kinder im Vorschulalter (3-7 Jahre)?

Die Vorbeugung bei Kindern ist in diesem Alter besonders wichtig. Es ist notwendig, dem Kind beim Zähneputzen zu helfen. Man muss diesen Prozess kontrollieren und die Qualität des Putzens sowie die Menge der verwendeten Paste überprüfen. Es ist wichtig, morgens und abends die Zähne zu putzen (abends sollte besonders sorgfältig geputzt werden). Schlechte Zahnpflege, zuckerhaltige Getränke, ein großer Teil der kohlenhydrathaltigen Ernährung führen zu Karies. Im Vorschulalter wird empfohlen, zwei bis dreimal im Jahr zum Zahnarzt zu gehen. Es ist wichtig, dem Kind die Zahnputzregeln zu erklären:

  • man putzt die Zähne mit offenen Kiefern;
  • man putzt zuerst die Zähne des Oberkiefers und platziert die Zahnbürste in einem Winkel von 45 Grad zur Zahnoberfläche. Man führt an jeder Stelle, die aus zwei bis drei Zähnen besteht, zehn Bewegungen in Richtung vom Zahnfleisch zum Zahn aus;
  • man beginnt mit dem Zähneputzen von der Rückseite der Zähne (wenn man die Rückseite der Vorderzähne putzt, wird die Bürste senkrecht platziert und es werden Vorwärtsbewegungen ausgeführt). Man reinigt dann die Kaufläche der Backenzähne;
  • man putzt die Zähne des Unterkiefers auf die gleiche Weise;
  • vollständige Reinigung mit Zahnfleischmassage: Die Zahnbürste führt kreisende Bewegungen aus und erfasst Zähne und Zahnfleisch.

Was umfasst die Zahnpflege für Schulkinder (8-17 Jahre)?

Kinder in diesem Alter pflegen ihre Zähne selbst, aber die Eltern können die Qualität des Putzens regelmäßig überprüfen. In diesem Alter ist es notwendig, auf den Zustand des Zahnfleisches zu achten: Es ist wichtig, einem Teenager den Umgang mit Zahnseide beizubringen. Die richtige Mundhygiene ist besonders wichtig, wenn Zahnspangen angebracht sind. Im schulpflichtigen Alter ist es ratsam, alle sechs Monate zum Zahnarzt zu gehen.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Karies: Ozonbehandlung (Heal-Ozon)
Zahnerhaltung
Zahnfleischbehandlung

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.