Der Reliant Fraxel Laser ist ein Laser, der in der ästhetischen Dermatologie angewendet wird, z. B. zur optischen Verbesserung alternder und sonnengeschädigter Haut oder zur Narbenkorrektur.
Dieses Verfahren ist in erster Linie mit einer Verjüngung der Haut verbunden, es hilft jedoch auch bei verschiedenen anderen Hautprobleme:
Es gibt zwei Haupttypen dieser Laserart, die sich nach Indikation und erzielter Wirkung sowie nach Rehabilitationsdauer unterscheiden:
Der Vorgang erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst beurteilt der Arzt den Zustand der Haut und wählt die Art des Lasers, bestimmt die Behandlungsbereiche und die Anzahl der Sitzungen. Anschließend wird die Haut gereinigt und ein Narkosegel auftragen – dies ist erforderlich, um Beschwerden zu minimieren. Nach ca. 40 Minuten wirkt das Gel.
Als nächstes kommt die eigentliche Laserbehandlung. Die Dauer des Eingriffs hängt von der behandelten Fläche ab. Die Behandlung von Gesicht und Hals dauert 30 bis 40 Minuten, von Händen 10 Minuten, Bauch, Oberschenkel oder Brust ungefähr 40 bis 50 Minuten. Der Eingriff ist von mäßigen Schmerzen begleitet. Nach Abschluss des Eingriffs trägt der Arzt eine beruhigende Creme auf die Haut auf, die Rötungen und Schwellungen lindert.
Diese Methode ist ein wirkungsvolles Verfahren, das jedoch auch Kontraindikationen aufweist:
Folgende Effekte können nach der Laserbehandlung beobachtet werden:
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Laserbehandlung, kosmetisch
Laserchirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Narbenkorrektur: Laserbehandlung
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.