Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Laser: Fraxel (2 Treffer) - Seite 1

 Avantgarde Lasermedizin

Herr Dr. Bernd Algermissen
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Kurfürstendamm 37

    10719 Berlin-Charlottenburg

030 / 88 62 98 85

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Hautarztzentrum Kiel

Herr Dr. Johannes B. Müller-Steinmann
Facharzt für Dermatologie - Naturheilverfahren
Alter Markt 1 - 2

    24103 Kiel-Altstadt

04 31 / 3 80 18 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Laser: Fraxel

Was ist ein Fraxel Laser?

Der Reliant Fraxel Laser ist ein Laser, der in der ästhetischen Dermatologie angewendet wird, z. B. zur optischen Verbesserung alternder und sonnengeschädigter Haut oder zur Narbenkorrektur.

In welchen Fällen wird ein Fraxel Laser eingesetzt?

Dieses Verfahren ist in erster Linie mit einer Verjüngung der Haut verbunden, es hilft jedoch auch bei verschiedenen anderen Hautprobleme:

  • altersbedingte Veränderungen (Abnahme der Elastizität, Trägheit);
  • flache und mitteltiefe Falten;
  • vergrößerte Poren;
  • Pigmentierung (einschließlich Alterspigmentierung);
  • Akne und Postakne;
  • Körperdehnungsstreifen nach Schwangerschaft oder Gewichtsveränderungen;
  • einige Arten von Narben.

Welche Typen der Fraxel Laser gibt es?

Es gibt zwei Haupttypen dieser Laserart, die sich nach Indikation und erzielter Wirkung sowie nach Rehabilitationsdauer unterscheiden:

  1. Nicht-ablative Laser (verwendete Wellenlängen sind 1320–1540 nm) stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin und haben einen deutlichen Lifting-Effekt. Sie verbessern den Zellstoffwechsel und die Elastizität der Haut.
    Einsatzgebiete: Schlaffheit, Spannungsgefühl, feine Falten, Dehnungsstreifen.
    Mit einem nicht-ablativen Laser können fast alle Körperteile behandelt werden: von den Augenlidern über Gesicht, Brust und Bauch bis zur inneren Oberfläche der Oberschenkel.
  2. Ablative Laser (verwendete Wellenlänge ca. 2940 nm): anfänglich war die Wirkung eines Lasers dieser Art eher auf die oberen Hautschichten gerichtet. Der ablative Laser wird v. a. zur Glättung der Hautstruktur nach Akne, zur Bekämpfung von Pigmentflecken und zur Korrektur eines kleinen Gefäßgitters verwendet. Das Verfahren erfordert etwas mehr Rehabilitation (Erholung). Rötungen, Krusten und Hautschälungen verschwinden innerhalb von 3-5 Tagen. Sonne und Solarium sollten für einen Monat gemieden werden.

Wie wird die Behandlung durchgeführt?

Der Vorgang erfolgt in mehreren Schritten. Zunächst beurteilt der Arzt den Zustand der Haut und wählt die Art des Lasers, bestimmt die Behandlungsbereiche und die Anzahl der Sitzungen. Anschließend wird die Haut gereinigt und ein Narkosegel auftragen – dies ist erforderlich, um Beschwerden zu minimieren. Nach ca. 40 Minuten wirkt das Gel.

Als nächstes kommt die eigentliche Laserbehandlung. Die Dauer des Eingriffs hängt von der behandelten Fläche ab. Die Behandlung von Gesicht und Hals dauert 30 bis 40 Minuten, von Händen 10 Minuten, Bauch, Oberschenkel oder Brust ungefähr 40 bis 50 Minuten. Der Eingriff ist von mäßigen Schmerzen begleitet. Nach Abschluss des Eingriffs trägt der Arzt eine beruhigende Creme auf die Haut auf, die Rötungen und Schwellungen lindert.

Kontraindikationen für eine Laserbehandlung

Diese Methode ist ein wirkungsvolles Verfahren, das jedoch auch Kontraindikationen aufweist:

Vorteile der Fraxel-Technologie

Folgende Effekte können nach der Laserbehandlung beobachtet werden:

  • deutliche Verbesserung des Hautzustands;
  • Hauterneuerung auf zellulärer Ebene;
  • Enfernung von kosmetischen Mängeln, altersbedingten Veränderungen und Pigmentierung;
  • nahezu schmerzloses Laserverfahren;
  • Behandlung ist für dünne und empfindliche Haut geeignet;
  • Sicherheit durch Kontrolle der Intensität und der Belichtungstiefe des Laserstrahls;
  • schnelle Erholungsphase.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Laserbehandlung, kosmetisch
Laserchirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Narbenkorrektur: Laserbehandlung

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.