Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Brustdiagnostik: Mammographie / Digitale Mammographie (7 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Thomas Bäumler

Herr Dr. Thomas Bäumler
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Naabstraße 5

    92660 Neustadt an der Waldnaab

0 96 02 / 50 01

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Krankenhaus Nordwest

Herr Prof. Dr. Markus Düx
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Steinbacher Hohl 2 - 26

    60488 Frankfurt am Main

069 / 76 01 - 1
069 / 76 01 34 48

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Frauenarztpraxis und Kinderwunschzentrum H.-J. Gräber & Kollegen

Herr Hans-Jürgen Gräber
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Waldstraße 2

    76133 Karlsruhe

07 21 / 8 24 67 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Evangelisches Krankenhaus Lippstadt gGmbH

Herr Jost Porrmann
Facharzt für Radiologie
Wiedenbrücker Straße 33

    59555 Lippstadt

0 29 41 / 15 01 50

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Evangelisches Krankenhaus Lippstadt gGmbH

Herr Dr. Lars Rühe
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Wiedenbrücker Straße 33

    59555 Lippstadt

0 29 41 / 15 01 50

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Radiologisches Zentrum Mühlhausen MVZ GmbH

Herr Dr. Uwe Michael Schuchard
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Thomas-Müntzer-Straße 15

    99974 Mühlhausen (Thüringen)

0 36 01 / 40 64 00

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 DIE RADIOLOGEN Regensburg Regenstauf GbR

Herr Dr. Andreas Kämena
Facharzt für Diagnostische Radiologie
Im Gewerbepark A 2

    93059 Regensburg

09 41 / 5 85 31 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Brustdiagnostik: Mammographie / Digitale Mammographie

Die digitale Mammographie (engl. digital mammography) ist eine nicht-invasive Methode zur Erkennung von Brusterkrankungen. Von verschiedenen Seiten werden elektronisch gespeicherte Röntgenbilder von der Brust erstellt, die anschließend übereinander projiziert werden. Hierdurch werden bösartige Veränderungen erkennbar. Die digitale Mammographie ist die fortschrittliche Form der konventionellen Mammographie. Sie bietet mehr Sicherheit und Informationen, ist bequemer und kann zur Datenüberprüfung/-übermittlung einfach gespeichert werden.

Welche Vorteile bietet die digitale Mammographie?

Die digitale Mammographie hat gegenüber der konventionellen Mammographie mit Röntgenfilm mehrere Vorteile:

  • Der Arzt kann die Helligkeit und den Kontrast auf dem Bildschirm einstellen und dadurch die Bildqualität verbessern und qualitativ hochwertige Bilder präsentieren.
  • Bei der digitalen Mammographie kann man mehrere Kopien des Bildes erstellen. Darüber hinaus unterstützen automatisierte Bildanalyseprogramme (sogenannte Computerdiagnosesysteme) Radiologen bei der Auswertung von Bildern.
  • Die digitale Mammographie weist eine geringere Strahlenbelastung auf.
  • Digitale Materialien können elektronisch archiviert, verarbeitet und an verschiedene medizinische Einrichtungen übertragen werden.
  • Ein wichtiger Vorteil ist die Leistungssteigerung während des Eingriffs, um eventuelle Veränderungen der Brustdrüsenstruktur feststellen zu können. Es ist möglich, kleine Formationen zu identifizieren.
  • Die Fähigkeit, Tumore im Anfangsstadium ihrer Entstehung zu bestimmen.

In welchen Fällen wird die digitale Mammographie eingesetzt?

Die digitale Mammographie wird bei Frauen ab dem 40. Lebensjahr durchgeführt. Dies kann prophylaktisch erfolgen, solange noch keine Symptome auftreten. Es wird für die Biopsie, die Erkennung der Struktur eines verdächtigen Neoplasmas und die Kontrolle über eine bereits durchgeführte Behandlung verwendet. Diese Untersuchung wird empfohlen bei:

  • gutartigen Formation;
  • Mastopathie (gutartige Brusterkrankung);
  • Neubildungen des weiblichen Fortpflanzungssystems;
  • Unfruchtbarkeit;
  • Übergewichtig;
  • früheren chirurgische Eingriffe an der Brust;
  • endokrinen Störungen.

Die Mammographie wird diagnostisch bei folgenden Krankheitsbildern durchgeführt:

  • schmerzhafte Empfindungen in der Brust, veränderte Größe, Form, Schwellung;
  • Rötung der Drüsen oder der Haut;
  • Ausfluss aus der Brustwarze, einer modifizierten Form des Warzenhofs.

Vorbereitung einer Mammographie

Vorbereitende Aktivitäten umfassen:

  • Die Diagnosestellung (Befund für die Mammographie) sollte eine Woche nach dem Ende der Menstruation erfolgen. Ansonsten ist die Entwicklung von Beschwerden und eine Änderung des Diagnosealgorithmus möglich.
  • Vor der Untersuchung sollte der Arzt frühere Bilder, Aufzeichnungen und eine Krankheitsgeschichte vorliegen haben. Dies ist wichtig für die Beurteilung der Dynamik der Krankheit.
  • Zwei Tage vor der Untersuchung ist die Verwendung von koffeinhaltigen Getränken zu vermeiden. Dies ist auf die Tatsache zurückzuführen, dass Koffein die Anfälligkeit für das Schmerzempfinden erhöht, den emotionalen Zustand beeinträchtigt und die Blutgefäße erweitert. Dies kann sich nachteilig auf die Ergebnisse der Untersuchung auswirken.

Durchführung

Die Untersuchung dauert nicht länger als 10 Minuten. Die Brust wird zwischen zwei Lamellen fixiert und leicht zusammen gedrückt, damit das Bild aufgenommen werden kann. Das Bild wird in zwei Projektionen aufgenommen, so dass es möglich ist, die genaue Position von Strukturveränderungen zu bestimmen. Da die Symmetrie einer der diagnostischen Faktoren ist, sollten immer beide Brustdrüsen untersucht werden. Die Untersuchung ist völlig schmerzfrei.

Es ist kontraindiziert, während der Schwangerschaft oder während des Stillens eine Mammographie durchzuführen.  Bei Frauen unter 35 Jahren weist das Brustgewebe eine andere Dichte auf, was bei der Bewertung der Ergebnisse berücksichtigt werden muss.

 

Weiterlesen

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.