Die intra-orale Kamera wird zur Visualisierung der Oberfläche von Zähnen und Mundschleimhaut eingesetzt. Sie ist eine Digitalkamera, die an einen Monitor angeschlossen ist und sich an der Spitze eines Instruments befindet, mit dem der Zahnarzt die Mundhöhle des Patienten untersucht.
Mit Hilfe einer intra-oralen Kamera ist es möglich, sogar in den Wurzelkanal zu schauen, während dies ein herkömmlicher Spiegel nicht leisten kann. Der Patient erhält eine klare, detaillierte und visuelle Diagnose und Behandlungstaktik, die auf den Erkenntnissen der Untersuchung aufbaut. Die intra-orale Kamera wird für einzelne Zähne oder für schwer zugängliche Bereiche angewendet.
Kontinuierliche Videoaufnahmen, Standbildmodus, hochauflösende Bilder und die Übertragung über drahtlose Netzwerke sind hervorragende Möglichkeiten für eine genaue Diagnose und eine gemeinsame Beratung durch mehrere Spezialisten.
Jeder Besuch beim Zahnarzt beginnt mit einem Überblick über die Mundhöhle. Das Erscheinungsbild einer intra-oralen Kamera verbessert die Qualität dieses Prozesses erheblich, da es dazu beiträgt, die Mundhöhle wirksamer und gründlicher zu betrachten. Die Verwendung der Kamera ist aus hygienischer Sicht absolut sicher, da für jeden Patienten ein individuelles Einmalprodukt verwendet wird.
Neben der rechtzeitigen Erkennung von Zahnschäden sind Aufnahmen mit der Kamera erforderlich:
Die wesentlichen Effekte der Arbeit mit der Intra-oral-Kamera sind:
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.