Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Kamera, intra-oral (3 Treffer) - Seite 1

 PRAXIS KÜHN - Praxis für ästhetische Zahnheilkunde und Prophylaxe

Forststraße 19

    08523 Plauen

0 37 41 / 22 68 12

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. U-Ju Heinlein

Adenauerallee 16

    61440 Oberursel (Taunus)

0 61 71 / 5 21 61

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Fabian Houben
Zahnarzt, Fachzahnarzt für Parodontologie
Paderwall 7

    33102 Paderborn

0 52 51 / 2 00 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Kamera, intra-oral

Die intra-orale Kamera wird zur Visualisierung der Oberfläche von Zähnen und Mundschleimhaut eingesetzt. Sie ist eine Digitalkamera, die an einen Monitor angeschlossen ist und sich an der Spitze eines Instruments befindet, mit dem der Zahnarzt die Mundhöhle des Patienten untersucht.

Einsatzgebiete der intra-oralen Kamera

Mit Hilfe einer intra-oralen Kamera ist es möglich, sogar in den Wurzelkanal zu schauen, während dies ein herkömmlicher Spiegel nicht leisten kann. Der Patient erhält eine klare, detaillierte und visuelle Diagnose und Behandlungstaktik, die auf den Erkenntnissen der Untersuchung aufbaut. Die intra-orale Kamera wird für einzelne Zähne oder für schwer zugängliche Bereiche angewendet.

Kontinuierliche Videoaufnahmen, Standbildmodus, hochauflösende Bilder und die Übertragung über drahtlose Netzwerke sind hervorragende Möglichkeiten für eine genaue Diagnose und eine gemeinsame Beratung durch mehrere Spezialisten.

In welchen Fällen ist die Untersuchung mit Hilfe der Intra-oral-Kamera hilfreich?

Jeder Besuch beim Zahnarzt beginnt mit einem Überblick über die Mundhöhle. Das Erscheinungsbild einer intra-oralen Kamera verbessert die Qualität dieses Prozesses erheblich, da es dazu beiträgt, die Mundhöhle wirksamer und gründlicher zu betrachten. Die Verwendung der Kamera ist aus hygienischer Sicht absolut sicher, da für jeden Patienten ein individuelles Einmalprodukt verwendet wird.

Neben der rechtzeitigen Erkennung von Zahnschäden sind Aufnahmen mit der Kamera erforderlich:

  • bei der Behandlung von Osteotomie und Unterkieferdeformitäten;
  • für zahnärztliche Eingriffe: Gingivoplastik, Parodontalabszessöffnung, Entfernung schwer erreichbarer gutartiger Läsionen, Reduktion von Interdentalpapillen usw.;
  • für ein detailliertes diagnostisches Bild vor Prothetik und Implantation.

Welche Vorteile hat die intra-orale Kamera?

Die wesentlichen Effekte der Arbeit mit der Intra-oral-Kamera sind:

  • gleichmäßige Ausleuchtung des Arbeitsfeldes auch an schwer zugänglichen Stellen, z. B. im Bereich der „achten Zähne“;
  • hochwertiges und zehnmal größeres Bild auf dem Bildschirm sowie zusätzliche Möglichkeiten der Dokumentation von Operationen;
  • Kontrolle über jeden Behandlungsschritt;
  • der Patient wird direkt an der Diagnose beteiligt, versteht die vom Arzt angebotenen Methoden zur Mängelbeseitigung besser und kann die Ergebnisse seiner Arbeit persönlich bewerten; dies erhöht das Vertrauen und die Loyalität des Patienten;
  • Früherkennung von Zahnerkrankungen: die intra-orale Kamera vergrößert sowohl die Zahnoberfläche als auch den Betrachtungswinkel, so dass der Zahnarzt die Anfangsstadien der Erkrankung der Zähne und des Zahnfleisches sehen kann, die für das bloße Auge unsichtbar sind;
  • mit der Kamera ist die Dynamik des Prozesses besser erkennbar: Die intra-orale Kamera erstellt digitale Bilder, die den Krankheitsverlauf ergänzen und es ermöglicht, die Entwicklung dieser Krankheit in der Dynamik zu verfolgen.

 

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Parodontose: Behandlung
Zahnersatz, implantatgetragen

Zahnmedizin

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.