Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Krebserkrankungen: Tumornachsorge (1 Treffer) - Seite 1

 MVZ - Kinderwunschzentrum Karlsruhe

Herr Hans-Jürgen Gräber
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Waldstraße 2

    76133 Karlsruhe

07 21 / 8 24 67 00

Zur Detailseite
Patientenservice:


Krebserkrankungen: Tumornachsorge

Als Krebs bezeichnet man bösartige Gewebeneubildungen (Tumor). Nachuntersuchungen nach einer Krebserkrankung dienen dem frühzeitigen Erkennen einer möglichen erneuten Krebserkrankung sowie der Behandlung durch die Krebstherapie entstandener körperlicher und seelischer Beeinträchtigungen.

Tumornachsorge für einen bessere Lebensqualität

Die Hauptziele der Krebsnachsorge- und Behandlungsprogramme sind die Heilung oder deutliche Verlängerung des Lebens der Patienten und die Gewährleistung der bestmöglichen Lebensqualität für die Krebskranken. Die effektivsten und effizientesten Behandlungsprogramme sind solche, die einen multidisziplinären Ansatz verfolgen. Jene Programme bieten auch Patienten mit Krebsarten eine angemessene Behandlung, bei denen zwar eine Früherkennung nicht möglich ist, aber entweder ein großes Heilungspotenzial besteht (z. B. bei metastasierendem Hodenkrebs, medizinisch „Seminom“, oder akuter lymphatischer Leukämie bei Kindern) oder eine gute Chance besteht, ihr Leben deutlich zu verlängern (z. B. bei Brustkrebs).

(Erneute) Diagnose Krebs?

Der erste entscheidende Schritt bei der Behandlung von Krebs ist die Diagnose auf der Grundlage medizinischer und pathologischer Forschung. Um das Ausmaß der Ausbreitung des Tumors zu bestimmen, bedarf es einer Reihe von Tests. Das erfordert oft erhebliche Ressourcen. In Deutschland steht für diesen Fall ein Krebsnachsorgeteam zur Verfügung.

Behandlungsmöglichkeiten bei Krebs

Es erfordert eine sorgfältige Auswahl einer oder mehrerer der wichtigsten Behandlungsmethoden, wie Operation, Strahlentherapie oder Chemotherapie, oder einer kombinierten Behandlung. Die alleinige Operation und manchmal auch die Bestrahlung allein sind nur dann hochwirksam, wenn der Tumor lokal begrenzt und klein ist. Die Chemotherapie allein kann nur bei bestimmten Krebsarten wirksam sein, wie z.B. bei hämatologischen Neoplasien (Leukämie und Lymphom). Die Kombinationstherapie erfordert eine enge Zusammenarbeit aller Mitglieder des Krebsbehandlungsteams.

Psychologische Beratung von Krebspatienten

Bei der Tumornachsorge sind Psychologen ein fester Bestandteil des Teams. Ihre erfolgreiche Arbeit trägt wesentlich zum Genesungsprozess bei. Sie kontrollieren den psychischen Zustand des Patienten, was dazu beiträgt, ein erneutes Tumorwachstum zu verhindern.

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.