Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Sexuell übertragbare Krankheiten (Venerologie) (2 Treffer) - Seite 1

 Hautarztzentrum Kiel

Herr Dr. Johannes B. Müller-Steinmann
Facharzt für Dermatologie - Naturheilverfahren
Alter Markt 1 - 2

    24103 Kiel-Altstadt

04 31 / 3 80 18 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Privatpraxis Dr. Wenzel

Frau Dr. Elisangela Wenzel
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Dorfstraße 32 a

    40667 Meerbusch

0 21 32 / 6 85 95 66

Zur Detailseite
Patientenservice:


Sexuell übertragbare Krankheiten (Venerologie)

Was ist Venerologie?

Die Venerologie ist die Lehre von den sexuell übertragbaren Erkrankungen, auch „Geschlechtskrankheiten“ genannt, z. B. HIV, Syphilis und Gonorrhoe. Die Venerologie ist ein Bereich der klinischen Medizin, der die Ursachen, Entstehung und Entwicklung sowie die Symptomatik sexuell übertragbarer Krankheiten untersucht. Weiterhin werden Methoden für deren Diagnose, Behandlung und Prävention entwickelt. Venerologie ist am engsten mit der Dermatologie verbunden.

Welche sexuell übertragbaren Erkrankungen gibt es?

Sexuell übertragbare Erkrankungen sind Infektionskrankheiten, deren häufigste Ursache der sexuelle Kontakt ist. Alle sexuell übertragbaren Krankheiten werden klassifiziert in:

  • klassische sexuell übertragbare Krankheiten – z. B. Syphilis (Krankheit mit Schädigung der Haut, Schleimhäute);
  • Krankheiten, die das Urogenitalsystem (Harn- und Geschlechtsapparat) betreffen – Gonorrhoe, Chlamydien (die häufigste bakterielle Erkrankung), Herpes genitalis (der Erreger ist einer der Stämme des Herpesvirus), Kandidose (eine urogenitale Pilzinfektion).; diese Gruppe ist gekennzeichnet dadurch, dass sich keine Symptome im Krankheitsverlauf zeigen;
  • Krankheiten, die andere menschliche Organe betreffen – Hepatitis verschiedener Gruppen (entzündliche Erkrankungen der Leber), AIDS. Diese Infektionen betreffen überwiegend andere Systeme des Körpers und seiner einzelnen Organe. AIDS zerstört das Immunsystem und Hepatitis betrifft die Leber.

Wie äußern sich sexuell übertragbare Krankheiten?

Die Spezifität des Verlaufs der meisten sexuell übertragbaren Erkrankungen ist derart, dass sie keine ausgeprägten Symptome aufweisen und sich nur während einer Periode verminderter Immunität verschlimmern:

  • Schmerzempfinden, Brennen, Juckreiz in der Harnröhre;
  • Hautausschläge im Genitalbereich und am Rumpf;
  • eine Schwellung der Lymphknoten.

Mit dem Lymph- und Blutfluss gelangen Krankheitserreger in andere Gewebe und Organe und beeinflussen nicht nur das Urogenitalsystem.

Was sind die häufigsten Komplikationen der sexuell übertragbaren Krankheiten?

  • Unfruchtbarkeit
  • eine sich daraus entwickelnde chronische Entzündung des Urogenitalsystems
  • Funktionsstörung der sexuellen Funktion
  • Auftreten von bösartigen Neubildungen

Welche Behandlungsmaßnahmen werden in der Venerologie eingesetzt?

Man verwendet oft komplexe Behandlungen von sexuell übertragbaren Krankheiten, wobei physiotherapeutische und antibakterielle Behandlungsmethoden kombiniert werden. Antibiotika oder antivirale Mittel werden je nach Erreger der Infektion zur Behandlung von sexuell übertragbaren Erkrankungen eingesetzt.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Sexualmedizinische Behandlung
Infektionskrankheiten
 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.