Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Beinschmerz (2 Treffer) - Seite 1

 Praxisklinik Dr. Seiter

Herr Dr. Hans Seiter
Facharzt für Allgemeinchirurgie - Gefäßchirurgie, Phlebologie
Wilhelmsplatz 11

    70182 Stuttgart-Zentrum

07 11 / 2 10 12 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Gefäßpraxis Dr. Kusenack - Privatpraxis

Herr Dr. Ulrich Kusenack
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Gefäßchirurgie
Königsallee 30

    40212 Düsseldorf

02 11 / 9 50 74 80

Zur Detailseite
Patientenservice:


Beinschmerz

Wieso entstehen Beinschmerzen?

Beinschmerzen können durch verschiedene Ursachen entstehen. Dazu zählen beispielsweise Nervenschädigungen oder Durchblutungsstörungen. Darüber hinaus lösen Wirbelsäulenerkrankungen, insbesondere der Lendenwirbelsäule, Schmerzen im Bein aus. Zudem können Beinschmerzen mit Erkrankungen der Beingelenke und Gefäßpathologien zusammenhängen. Manche Fälle weisen eine kombinierte Pathologie auf, welche den Zustand enorm verschlechtert.

Was sind die häufigsten Ursachen der Beinschmerzen?

  • Endarteriitis ist eine Entzündung der inneren Membranen der Arterien. Akute Schmerzen und Taubheitsgefühle in den Beinen treten beim Gehen nach den ersten 50 bis 100 Schritten auf. Die Krankheit wird konservativ und chirurgisch behandelt.
  • Arteriosklerose: Krampfhafte Schmerzen und Krämpfe verstärken sich beim Gehen, Laufen, Treppensteigen und können nachts störend wirken. Zur Diagnose wird Ultraschalldiagnostik und Magnetresonanz-Kontrast-Angiographie Eine rechtzeitige Behandlung erspart Amputationen.
  • Arthrose (eine Gelenkerkrankung), Arthritis (eine entzündliche Gelenkerkrankung): Akute „Verdrehungsschmerzen“, Schwellungen, Rötungen in den Gelenken während des Gehens oder einer langen Standposition, die Gelenke selbst sind deformiert. Die diagnostische und zugleich auch therapeutische Methode ist die Arthroskopie (Gelenkspiegelung). Zusätzlich erfolgt die Einnahme von Medikamenten, der Einsatz von speziellen orthopädischen Geräten, Physiotherapie, Diät, Bewegungstherapie usw.

Weitere Ursachen von Beinschmerzen sind

  • Erkrankungen der Harnwege.
  • Thrombophlebitis (Entzündung der Wände der oberflächlichen Venen, begleitet von dem Auftreten von Blutgerinnseln): ein Gefühl von Schwere und Schmerzen in den Beinen.
  • Die Folgen von Frakturen: starke Schmerzen beim Gehen.
  • Fersensporn: plötzliche Schmerzen in der Ferse, normalerweise beim Gehen oder Laufen. Zur Behandlung werden entzündungshemmende Medikamente, spezielle Massagen und Therapien sowie orthopädische Einlegesohlen verwendet.
  • Plattfüße: eine Erkrankung, die durch eine Abflachung des Längs- und / oder Quergewölbes gekennzeichnet ist, die zu rascher Ermüdung, Schmerzen in den Füßen beim Gehen und Stehen führt.
  • Gicht: ein von der Tageszeit unabhängiger scharfer, pochender Schmerz im großen Zeh egal bei welcher Belastung. Er ist geschwollen, gerötet, heiß und sehr empfindlich.
  • Osteoporose (eine Skelettkrankheit): Beinkrämpfe und starke Wadenschmerzen sind einige der Symptome eines Kalziummangels.
  • Myalgie: Dies ist ein Schmerzsyndrom im Muskelgewebe, das sich in einer anderen Form der Intensität manifestiert. Zur Behandlung werden entzündungshemmende Medikamente sowie schmerzstillende Salben und Gele verwendet.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Arthrose
Arthrose: Gelenkerhaltende Behandlung
Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
Arthroskopie: Kniegelenk

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.