Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Immunologie (3 Treffer) - Seite 1

 Immunologikum Hamburg

Herr Dr. Peer M. Aries
Facharzt für Innere Medizin
Mörkenstraße 47

    22767 Hamburg-Altona

040 / 7 71 85 02 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Schwerpunktpraxis Rheumatologie und Klinische Immunologie

Frau Dr. Kirsten Lüthke
Fachärztin für Innere Medizin - Immunologie, Rheumatologie
Theresienstraße 25 a

    01097 Dresden-Stadtmitte

03 51 / 8 02 02 02

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Guido Schoenherr

Herr Dr. Guido Schoenherr
Facharzt für Kinder- und Jugendmedizin
Zietenstraße 1

    40476 Düsseldorf

02 11 / 4 97 69 25

Zur Detailseite
Patientenservice:


Immunologie

Was ist die Immunologie?

Immunologie ist die Lehre von den natürlichen Abwehrmechanismen des menschlichen Körpers. Diese Wissenschaft untersucht die Mechanismen und Methoden zum Schutz des Körpers vor genetisch fremden Substanzen (Antigenen), um die Homöostase (Gleichgewicht der physiologischen Körperfunktionen), die strukturelle und funktionelle Integrität des Organismus sowie die biologische Individualität und Artenunterschiede zu erhalten.

Was ist die Immunität?

Immunität oder das Immunsystem ist ein System des Körpers, das es vor allen fremden Substanzen von außen schützt und die Zerstörung seiner eigenen beschädigten oder veralteten Zellen kontrolliert. Man unterscheidet zwischen angeborener (unspezifischer) und erworbener (adaptiver, spezifischer) Immunität:

  • Die angeborene oder unspezifische Immunität ist eine Immunität, die genetisch von den Eltern an die Kinder vererbt wird. Es besteht eine familiäre Veranlagung für die Entwicklung von Immunerkrankungen (Allergien, Immundefekte, Tumoren usw.) mit angeborenen Defekten der Immunität.
  • Die erworbene Immunität wird während des gesamten Lebens gebildet und spiegelt seine individuelle Erfahrung im Umgang mit Umweltantigenen (Zum Beispiel Pollen, Bettfedern, Staub, Tierhaare) wider. Die erworbene Immunität wird nicht vererbt.

Welche Arten der Immunologie gibt es?

Die Immunologie ist in allgemeine und private unterteilt:

  • Die allgemeine Immunologie untersucht die Immunität auf molekularer und zellulärer Ebene: Genetik, Physiologie und Entwicklung der Immunität sowie Mechanismen zur Steuerung von Immunprozessen (Immunogenetik).
  • Die private Immunologie ist je nach Untersuchungsgegenstand unterteilt in Allergologie, Immunopathologie, Impfwissenschaft (Impfprophylaxe), Reproduktionsimmunologie, Immunkardiologie, Immunpharmakologie.
  • Es wird auch zwischen klinischer Immunologie und Umweltimmunologie unterschieden.

Mit welchen Forschungsbereichen befasst sich die Wissenschaft?

Die Hauptprobleme und Forschungsbereiche in der Immunologie sind Allergien, Autoimmunerkrankungen, Immunologie bösartiger Tumoren, Transplantationsimmunität und immunologische Verträglichkeit (Immunantworten des Empfängers auf das Transplantat), angeborene und erworbene Formen von Immunschwäche, HIV / Aids usw., Immundiagnostika, Immuntherapie.

Immunologische Methoden werden aufgrund ihrer einzigartigen Spezifität und hoher Empfindlichkeit häufig in der Biologie und Medizin eingesetzt. Einschließlich bei der Identifizierung von Viren und Bakterien, bei der Feststellung von Allergenen, während der Bluttransfusion und bei Organtransplantationen.

Welche Aufgaben hat die Immunologie?

  • Erkennung von Krankheiten, die mit einer Schädigung des Immunsystems in Form von übermäßiger Aktivität und Verstößen gegen Regulierungsmechanismen auftreten
  • Entwicklung einer Vielzahl von Immuntests und Methoden der immunologischen Forschung, die zu einer besseren und frühzeitigen Diagnose von Krankheiten und zur Kontrolle der Wirksamkeit ihrer Behandlung beitragen
  • die Verbreitung von Kenntnissen über die Rolle von Immunmechanismen bei der Entstehung von Krankheiten und die Verfügbarkeit therapeutischer Wirkungen auf das Immunsystem, die den Verlauf dieser Krankheiten erheblich verändern
  • aktive Entwicklung der Immunrehabilitation und Entwicklung neuer Methoden, die auf modernen Vorstellungen über die Funktionsweise des Immunsystems beruhen

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Immuntherapie

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.