Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Endoskopien (9 Treffer) - Seite 1

 Praxisklinik München-Pasing

Herr Dr. Jörg Buhr
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Viszeralchirurgie
Gottfried-Keller-Straße 20

    81245 München-Pasing

089 / 8 20 81 40

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Medizinisches Versorgungszentrum St. Cosmas GbR

Herr Dr. Christoph Coenen
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Rathausplatz 1

    85579 Neubiberg

089 / 6 01 91 67
089 / 6 80 98 40

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Gastroenterologie am Stachus

Herr Dr. Konrad Göttsberger
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Karlsplatz 10

    80335 München

089 / 51 55 57 - 0
089 / 59 65 62

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. med. Annette Hobelsberger

Frau Dr. Annette Hobelsberger
Fachärztin für Innere Medizin und Gastroenterologie - Diabetologie
Ludwig-Erhard-Straße 13 a

    84034 Landshut

08 71 / 96 56 70

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis für Gastroenterologie und Kardiologie

Herr Dr. Kai Rösler
Facharzt für Innere Medizin - Gastroenterologie
Carl-Schüller-Straße 38

    95444 Bayreuth

09 21 / 2 05 88

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Gastroenterologie am Stachus

Herr Dr. Peter Ruckdeschel
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Karlsplatz 10

    80335 München-Altstadt-Lehel

089 / 5 15 55 70
089 / 59 65 62

Zur Detailseite
Patientenservice:

 MVZ Media Vita GmbH

Herr Dr. Ulrich Tappe
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie - Proktologie
Am Heessener Wald 1

    59073 Hamm

0 23 81 / 6 81 - 12 23

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Eberhard Will

Herr Dr. Eberhard Will
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie
Robert-Funari-Straße 2 - 6

    68309 Mannheim-Käfertal

06 21 / 7 24 82 22

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. Carola Finke

Frau Dr. Carola Finke
Facharzt für Allgemeinchirurgie
18.-März-Straße 23

    99867 Gotha

0 36 21 / 40 60 93

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Endoskopien

Die Endoskopie ist ein Untersuchungsverfahren, bei dem durch einen Schlauch eine Minikamera in das Körperinnere des Patienten eingeführt wird. So können innere Organstrukturen dargestellt werden. Ein Beispiel ist das Einführen eines Schlauches durch den Mund in die Speiseröhre bei Magenspiegelungen.

Aufschlussreiche Untersuchungsmethode

Die Endoskopie ist eine sehr informative Forschungsmethode. Bislang können auch Ultraschall (Sonographie), Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT) die Endoskopie nicht ersetzen. Ein weiterer Vorteil der Methode ist, dass in vielen Fällen eine Gewebeprobe am Ort der Erkrankung zur histologischen oder bakteriologischen Untersuchung entnommen werden kann. So ist es möglich, schnell und präzise die richtige Behandlungsmethode auszuwählen. Auch kann eine arthroskopische Operation durchgeführt werden, die eine klassische, offene Operation ersetzen kann (z. B. Entfernung von Polypen oder anderen Neoplasmen).

Drahtlose Videoendoskopie

Neben der gewöhnlichen endoskopischen Untersuchung kann man auch eine Kapsel-Video-Endoskopie (drahtlose Endoskopie) durchführen. Bei der drahtlosen Videoendoskopie verschluckt der Patient eine Kapsel mit einer Kamera, die Bilder an ein externes Aufnahmegerät überträgt. Diese nicht-invasive Technologie ermöglicht die Aufnahme von diagnostischen Bildern des gesamten Dünndarms, was mit herkömmlichen endoskopischen Verfahren sehr schwierig ist.

Besonders effektiv ist diese Untersuchung bei versteckten Blutungen aus dem Magen-Darm-Trakt sowie bei der Erkennung von Schäden an der Dünndarmschleimhaut. Der einzige Nachteil ist, dass die Kapselendoskopie im Dickdarm schwierig durchzuführen ist, weshalb diese Art von Untersuchung keine geeignete Methode zur Darmkrebsvorsorge ist.

Wann und wie wird eine Endoskopie durchgeführt?

Die Endoskopie ist notwendig, wenn es Verdacht auf pathologische Prozesse in Organen gibt, die nur endoskopisch untersucht werden können. Die Endoskopie ist auch notwendig, um die Organpathologie bei Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen auszuschließen oder die Entwicklung von Tumoren und anderen pathologischen Prozessen aus anderen Organen festzustellen.

Die Endoskopie wird in der Regel unter Lokalanästhesie oder intramuskulärer Verabreichung von Analgetika durchgeführt.

Wann besser kein endoskopischer Eingriff?

Bei folgenden Erkrankungen darf keine Endoskopie durchgeführt werden:

 

Weiterlesen
Operationen, arthroskopisch
Operationen, endoskopisch
Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
Arthroskopie: Kniegelenk
Arthroskopie: Schulter / Sprunggelenk

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.