Arzt finden: Krebserkrankungen (Onkologie) (3037 Treffer) - Seite 1
Praxisgemeinschaft
82319 Starnberg
0 81 51 / 9 04 70
Krankenhaus Nordwest
60488 Frankfurt am Main
069 / 76 01 - 1
069 / 76 01 34 48
Urologikum Hamburg MVZ - Praxis Alstertal
22399 Hamburg
040 / 6 92 14 40
Gemeinschaftspraxis für Hämatologie und Onkologie
63225 Langen (Hessen)
0 61 03 / 3 01 82 70
Praxis Dr. Dagmar Ludolph-Hauser
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten - Diploma in Aesthetic Laser Medicine
84030 Ergolding
08 71 / 7 40 13
Heilig-Geist-Hospital Bingen
55411 Bingen am Rhein
0 67 21 / 1 63 98
Praxis Dr. med. Yvonne Müller-Koch
86150 München
08 21 / 56 73 43 34
Onkologische Schwerpunkt Praxis Dres. Marschal, Adler, Pies
38100 Braunschweig
05 31 / 1 23 86 70
Praxis Dr. Ulf Racke
97616 Bad Neustadt an der Saale
0 97 71 / 9 79 75
MVZ für Hämatologie und Onkologie Ulm GmbH
89073 Ulm
07 31 / 6 33 23
Kardiocentrum Frankfurt - Praxis Offenbach
Facharzt für Innere Medizin - Kardiologie - internistische Onkologie
63067 Offenbach am Main
069 / 30 06 76 - 0
Kath. Marienkrankenhaus gemeinnützige GmbH
22087 Hamburg
040 / 25 46 25 02
St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH
99817 Eisenach
0 36 91 / 6 98 - 0
Ambulanz Zentrum Landshut
84034 Landshut
08 71 / 6 98 - 30 30
08 71 / 6 98 - 30 40
Asklepios Klinik Altona
22763 Hamburg
040 / 18 18 81 12 11
AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Facharzt für Innere Medizin
06449 Aschersleben
0 34 73 / 97 19 09
0 34 73 / 97 19 01
Universitätsklinikum Köln (AöR)
50937 Köln
02 21 / 4 78 - 8 55 23
Medizinisches Versorgungszentrum
75179 Pforzheim
0 72 31 / 4 46 27 50
UNIFONTIS Praxis für integrative Onkologie
20095 Hamburg
040 / 29 84 13 80
UNIFONTIS Privatpraxis für Integrative Onkologie
38173 Sickte
0 53 05 / 13 01
Elisabeth Klinik
10785 Berlin
030 / 25 06 - 950
Hausärzte am Bertoldsbrunnen
79098 Freiburg im Breisgau
07 61 / 3 33 00
07 61 / 3 50 53
Universitätsmedizin Greifswald
17489 Greifswald
0 38 34 / 86 66 98
Medizinisches Versorgungszentrum
85221 Dachau
0 81 31 / 76 48 80
Johanniter GmbH - Betriebsstätte Johanniter-Krankenhaus
Ärztlicher Direktor, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Chefarzt
53113 Bonn
02 28 / 5 43 22 03
MVZ Essen-Nord
45141 Essen
02 01 / 21 12 08
Universitätsklinikum Münster
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Facharzt für Innere Medizin
48149 Münster
02 51 / 83 - 5 28 01
Loretto-Krankenhaus (RkK) Freiburg
Chefarzt, FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, FA f. Innere Medizin und Hämatologie
79100 Freiburg im Breisgau
07 61 / 7 08 41 50
07 61 / 27 11 - 25 01
Gemeinschaftspraxis für Gastroenterologie und Onkologie im Vest
45711 Datteln
0 23 63 / 56 78 80
Gastroenterologie München
80539 München
089 / 45 22 89 80
Praxis Ulrike Abt
72393 Burladingen
0 74 75 / 9 55 00
Vivantes Klinikum Neukölln
12351 Berlin-Neukölln
030 / 1 30 14 22 60
030 / 1 30 14 30 12
Praxis Dres. med. Kellner und Kollegen
FÄ f. Innere Medizin und Gastroenterologie, Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
46325 Borken
0 28 61 / 90 28 90
Gemeinschaftspraxis
Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
27239 Twistringen
0 42 43 / 60 27 14
Praxisgemeinschaft
29664 Walsrode
0 51 61 / 7 87 26 40
Onkologische Schwerpunkt Praxis Dres. Marschal, Adler, Pies
38100 Braunschweig
05 31 / 2 40 66 40
Gemeinschaftspraxis
66955 Pirmasens
06 31 / 4 14 84 70
Städtisches Klinikum Braunschweig
38114 Braunschweig
05 31 / 5 95 - 32 24
05 31 / 5 95 - 36 70
MVZ Klinik Dr. Hancken
FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, FA f. Innere Medizin und Hämatologie und Onkol
21680 Stade
0 41 41 / 60 41 00
Städtisches Klinikum Braunschweig
Ärztliche Leiterin, Fachärztin für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
38114 Braunschweig
05 31 / 5 95 33 71
Onkologische Schwerpunktpraxis Kurfürstendamm
10707 Berlin-Charlottenburg
030 / 8 87 74 25 70
32756 Detmold
0 52 31 / 45 84 90
MVZ Dres. med. Martin Hoffstadt, Maria Dabringhaus und Florian Krempel GbR
58644 Iserlohn
0 23 71 / 1 59 57 90
0 23 71 / 2 37 37
Gemeinschaftspraxis
45699 Herten
0 23 66 / 3 50 07
MVZ Großenhain
01587 Riesa
0 35 25 / 5 15 66 07
Klinik am Eichert Göppingen
Klinik für Hämatologie, Onkologie und Infektionskrankheiten
73035 Göppingen
0 71 61 / 64 28 90
MVZ am Robert-Bosch-Krankenhaus GmbH
70174 Stuttgart
07 11 / 81 01 62 31
Krankenhaus St. Josef Wuppertal
42105 Wuppertal-Elberfeld
02 02 / 4 85 22 01
Zentrum für ambulante Onkologie GmbH
72076 Tübingen
0 70 71 / 5 67 80
St. Franziskus-Hospital Münster
48145 Münster
02 51 / 9 35 55 64
Alexianer Berlin-Hedwigkliniken
10115 Berlin
030 / 23 11 - 25 03
030 / 23 11 - 28 44
MVZ am St. Josefs-Krankenhaus Potsdam
14471 Potsdam
03 31 / 96 82 - 50 00
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, Facharzt für Innere Medizin
31535 Neustadt am Rübenberge
0 50 32 / 89 12 70
Praxis Dres. med. Kellner und Kollegen
46325 Borken
0 28 61 / 90 28 90
Allgemeines Krankenhaus Viersen GmbH
Klinik für Gastroenterologie, Hämatologie und Onkologie - Sektion Hämatologie u. Onkologie
41747 Viersen
0 21 62 / 1 04 - 22 29
MVZ am Klinikum Arnsberg
59759 Arnsberg
0 29 32 / 45 44
Wali Heleis Fachpraxis für Urologie
32427 Minden (Westfalen)
05 71 / 2 70 93
AMEOS Klinikum Aschersleben-Staßfurt GmbH
06449 Aschersleben
0 34 73 / 97 - 19 01
AMEOS Klinikum St. Clemens Oberhausen
Klinik für Innere Medizin mit Hepatologie, Gastroenterologie, Infektiologie und Diabetolog
46145 Oberhausen
02 08 / 6 95 - 0
02 08 / 6 95 - 238
MVZ Klinikum Straubing GmbH
94315 Straubing
0 94 21 / 7 10 - 72 20
Ammerland - Klinik GmbH
26655 Westerstede
0 44 88 / 50 - 0
0 44 88 / 50 26 90
amO MVZ - Ambulantes Onkologiezentrum
38440 Wolfsburg
0 53 61 / 8 43 40 14
doktorikum MVZ GmbH
FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, FA f. Innere Medizin und Hämatologie und Onkol
15366 Neuenhagen bei Berlin
0 33 42 / 74 57
Klinikum Stuttgart - Krankenhaus Bad Cannstatt (KBC)
Chefarzt, Ärztlicher Direktor, FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, FA f. Innere Me
70374 Stuttgart
07 11 / 27 86 24 01
07 11 / 52 05 24 01
Praxis Dr. Moritz Angerer
90766 Fürth
09 11 / 97 92 22 30
Zentrum für Hämatologie und Onkologie MVZ
32457 Porta Westfalica
05 71 / 2 92 22
Medizinisches Versorgungszentrum Kronach
96317 Kronach
0 92 61 / 59 73 71
St. Elisabeth-Krankenhaus Köln GmbH
50935 Köln
02 21 / 46 77 21 55
Praxis Dr. Nadine Anstötz
85221 Dachau
0 81 31 / 61 49 20
AnthroMed Ludwigsburg gGmbH - Centrum für Integrative Medizin und Tumortherapie
Medizinisches Versorgungszentrum
71638 Ludwigsburg
0 71 41 / 97 93 00 - 0
Hämatologisch-onkologische Gemeinschaftspraxis Halle
06110 Halle
03 45 / 2 13 56 40
MCN Medic Center Nürnberg GmbH
FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, FA f. Innere Medizin und Hämatologie und Onkol
90411 Nürnberg
09 11 / 5 69 81 18
Internistische Gemeinschaftspraxis
54290 Trier
06 51 / 4 93 93
Ärzteforum Seestrasse
13347 Berlin
030 / 45 50 95 - 0
Deutsche Stimmklinik Management GmbH
Funktionsoberärztin, FÄ f. Innere Medizin, FÄ f. Innere Medizin und Hämatologie und Onkolo
20251 Hamburg
040 / 74 10 - 0
Asklepios Fachklinikum Stadtroda
07646 Stadtroda
03 64 28 / 56 - 355
03 64 28 / 56 - 354
Asklepios Gesundheitszentrum Campus Harburg
21073 Hamburg
040 / 18 18 86 - 34 58
Asklepios Harzklinik Goslar
38642 Goslar
0 53 21 / 44 - 14 93
Asklepios Klinik Altona
22763 Hamburg-Altona
040 / 18 18 - 80 99 95
Asklepios Klinik Altona
Abteilung für Hämatologie und internistische Onkologie - II. Medizinische Abteilung
22763 Hamburg-Altona
040 / 18 18 - 81 12 11
040 / 18 18 - 810
Asklepios Klinik Altona
Tagesklinik der II. Medizinische Abteilung - Hämatologie und internistische Onkologie
22763 Hamburg
040 / 18 18 - 81 12 70
Asklepios Klinik Barmbek
22307 Hamburg-Barmbek
040 / 18 18 82 38 31
Asklepios Kliniken
21075 Hamburg-Harburg
040 / 18 18 - 86 23 25
ASKLEPIOS Klinik Nord - Heidberg
Abteilung für Innere Medizin I - Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie
22417 Hamburg-Langenhorn
040 / 18 18 - 87 36 66
Asklepios Klinik St. Georg
20099 Hamburg
040 / 18 18 - 85 20 05
Asklepios MVZ Bayern GmbH
86899 Landsberg am Lech
0 81 91 / 9 16 80
Asklepios MVZ Nord
22417 Hamburg
040 / 18 18 - 87 57 16
Asklepios MVZ Nord GmbH
22763 Hamburg
040 / 18 18 81 - 13 20
Asklepios Nordseeklinik Westerland/Sylt
25980 Sylt-Westerland
0 46 51 / 84 - 44 20
Asklepios Paulinen Klinik
Zentrum für internistische und geriatrische Medizin (ZIGM) Medizinische Klinik I
65197 Wiesbaden
06 11 / 8 47 - 23 31
Asklepios Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz
01855 Sebnitz
03 59 71 / 6 - 15 41
Asklepios Kliniken
22559 Hamburg
040 / 8 19 10
Johannes Wesling Klinikum Minden
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie, FA für Rheumatologie
32429 Minden
05 71 / 7 90 38 30
SRH Klinikum Karlsbad-Langensteinbach GmbH
FA f. Innere Medizin und Gastroenterologie, FA f. Innere Medizin und Hämatologie und Onkol
76307 Karlsbad
0 72 02 / 61 33 40
Magdalenen-Klinik GmbH
49124 Georgsmarienhütte
05 41 / 5 02 - 24 60
05 41 / 5 02 24 88
Medizinisches Versorgungszentrum Cham der Barmherzigen Brüder
93413 Cham
0 99 71 / 9 96 67 70
Augusta-Kranken-Anstalt Bochum gGmbH
44791 Bochum-Mitte
02 34 / 51 70
Universitätsklinikum Augsburg
86156 Augsburg
08 21 / 4 00 - 22 85
St. Bernhard-Hospital gGmbH
26919 Brake (Unterweser)
0 44 01 / 1 05 - 0
Medizinisches Versorgungszentrum St.Bernhard-Hospital
26919 Brake
0 44 01 / 1 05 - 142
Krebserkrankungen (Onkologie)
Was sind Krebserkrankungen?
Mit der Erkennung und Behandlung von Krebserkrankungen befasst sich die Onkologie. Krebs ist eine Krankheit, die mit einer Mutation beginnt, wenn sich die Körperzelle unkontrolliert zu teilen/wachsen beginnt. Gesunde Zellen regulieren zum Beispiel, wie sich Zellen teilen, wachsen und reifen, altern und/oder sterben, d.h. alle natürlichen Prozesse, die den Lebenszyklus der Zelle ausmachen. In einer Krebszelle ist dieser Regulationsmechanismus beschädigt.
Warum entstehen Krebserkrankungen?
Die Gründe dafür, was eine Mutation auslöst, sind vielschichtig. Mögliche Auslöser können sein:
- ungesunde Ernährung,
- Übergewicht, sitzender Lebensstil,
- Rauchen, Drogenkonsum, Alkoholkonsum,
- externe Faktoren (Auswirkungen von Strahlung, Industrieemissionen),
- genetische Veranlagung,
- Depressionen,
- schwache Immunität.
Welche onkologischen Erscheinungsformen gibt es?
Die Erscheinungsformen des Krebses sind ganz verschieden. Je nachdem, aus welcher Gewebeart sich der onkologische Prozess zu entwickeln beginnt, werden Tumore nach histogenetischen Merkmalen klassifiziert:
- Karzinom: der „gewöhnliche“ Krebs; Tumore, die sich aus Epithelgewebe entwickeln
- Sarkom: entsteht aus Fett-, Binde-, Knochen- und Muskelgewebe sowie aus Lymph- und Blutgefäßen
- Leukose: wird aus den Zellen gebildet, die für die Blutbildung verantwortlich sind
- Myelom: entsteht aus Knochenmarkgewebe
- Lymphom: besteht aus Lymphgewebe
- Melanom: wird aus Melanozyten (Pigmentzellen) gebildet und ist auf der Haut, den Schleimhäuten oder der Netzhaut des Auges lokalisiert
Klassifikation einer Krebserkrankung nach dem geschädigten Körperteil:
- Prostatakrebs
- Brustkrebs
- Darmkrebs (Dickdarmkrebs, Dünndarmkrebs, Enddarmkrebs)
- Gallenblasen- und Gallenwegskrebs
- Magenkrebs
- Hautkrebs
- Lungenkrebs
- Bauchspeicheldrüsenkrebs (Pankreaskrazinom)
- Gebärmutter- und Gebärmutterhalskrebs
- Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)
- Weichteil- und Knochenkrebs
- Schilddrüsenkrebs
- Speiseröhrenkrebs
- Harnwegskrebs
- Hodgkin-Lymphom (bösartiger Tumor des lymphatischen Systems)
- Leukämie
Symptomatik von onkologischen Krankheiten
Folgende Symptome können mit einer Krebserkrankung einhergehen:
- allgemeine Schwäche, Müdigkeit,
- Schwellung der Lymphknoten,
- Appetitlosigkeit,
- schwer heilende Wunden,
- längerer, unspezifischer Anstieg der Körpertemperatur auf 38°C, Schüttelfrost, Fieber,
- Nachtschweiß,
- plötzlicher Gewichtsverlust von mehr als 5 kg in relativ kurzer Zeit,
- plötzliche Blutungen.
Wie behandelt man Krebserkrankungen?
Der Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie befasst sich mit der Behandlung von Krebserkrankungen. Je nach betroffenem Körperteil ist der Einsatz verschiedener Therapiemethoden möglich:
- Strahlentherapie,
- Chemotherapie,
- Immuntherapie,
- zielgerichtete Krebstherapie (Targettherapie).