Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Metallbelastung: Ausleitung (4 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Ralf Hartmann

Gartenstraße 17

    88178 Heimenkirch

0 83 81 / 20 06

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Johann Lechner

Grünwalder Straße 10 a

    81547 München

089 / 6 97 00 55

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Stephan Seeßle

Herr Dr. Stephan Seeßle
Facharzt für Allgemeinmedizin
Eduard-Oehler-Straße 34

    63075 Offenbach am Main

069 / 86 43 03

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Thomas Lang

Stadtwaldgürtel 32

    50931 Köln-Lindenthal

02 21 / 4 00 28 20

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Metallbelastung: Ausleitung

Die Metallbelastung bezeichnet die Speicherung von Metallen, z. B. aus Zahnfüllungen, im Körper, die zu Beschwerden wie Müdigkeit oder Infektanfälligkeit führen kann. Die Ausleitung ist eine Art Entgiftung des Körpers und Befreiung von diesen Stoffen.

Wann macht sich eine Unverträglichkeit des Zahnimplantats bemerkbar?

In der Regel gibt es drei Zeiträume, in denen der Körper das Zahnimplantat abstoßen kann:

  • beim Einsatz der Prothetik (meist aufgrund schlechter Operationsqualität),
  • innerhalb von zwei Jahren nach dem Eingriff (bei schlechter Hygiene oder erhöhter Belastung des Implantats),
  • nach zwei oder mehr Jahren (schlechte Hygiene).

Was ist zu tun, wenn eine Abstoßung festgestellt wird?

Zeigt der Patient Symptome einer Abstoßung des Zahnimplantats, soll er sofort den Zahnarzt aufsuchen. Bei einem faulen Atem unmittelbar nach der Operation kann das Problem oft durch Abschrauben und Reinigen des temporären Verschlusses gelöst werden. In späteren Phasen ist es meist notwendig, die Struktur zu entfernen und eine Ausleitung durchzuführen.
Das bedeutet:

  • eine medikamentöse Therapie,
  • viel Trinken,
  • Sport treiben sowie
  • die Gründe für die Abstoßung des Zahnimplantats beseitigen.

Wenn die Komplikation auf eine Systemerkrankung zurückzuführen ist, erfordert sie eine weiterführende Behandlung und Beseitigung der Infektion. Nach Durchführung der notwendigen Maßnahmen ist in 90 % der Fälle eine wiederholte Einsetzung des Implantats möglich.

Ersatz-Prothetik in der Zwischenzeit

Für die Dauer der Genesungstherapie wird dem Patienten eine temporäre Struktur zur Verfügung gestellt. Meistens handelt es sich um eine abnehmbare oder festsitzende Brücke (wenn sich Zähne in der Nähe der fehlenden Zahn befinden), die es ermöglicht, die Funktionalität und Ästhetik der Zahnreihe zu erhalten.

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.