Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: HIV / Aids (5 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Peter Alfred Arbter

Herr Dr. Peter Alfred Arbter
Facharzt für Allgemeinmedizin - Sportmedizin
Moerser Straße 250 - 252

    47803 Krefeld

0 21 51 / 50 56 22

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Georgstrasse

Frau Dr. Stefanie Holm
Fachärztin für Innere Medizin
Georgstraße 46

    30159 Hannover

05 11 / 2 20 64 40

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Stefan F. Schlesinger

Herr Dr. Stefan F. Schlesinger
Facharzt für Allgemeinmedizin - Akupunktur
Im Prüfling 61

    60389 Frankfurt am Main

069 / 45 13 59

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Hohenstaufenring Dr. Scholten & Schneeweiß GbR

Herr Dr. Stefan Scholten
Facharzt für Allgemeinmedizin
Richard-Wagner-Straße 9 - 11

    50674 Köln

02 21 / 35 50 54 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Frau Dr. Christiane Cordes
Fachärztin für Allgemeinmedizin
Warschauer Straße 33

    10243 Berlin-Friedrichshain

030 / 97 00 22 88

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


HIV / AIDS

Was ist HIV und AIDS?

Eine HIV-Infektion ist eine Erkrankung, bei der das Immunschwächevirus im Blut einer Person vorhanden ist. Immunschwäche ist ein Zustand, bei dem der Körper verschiedenen Infektionen nicht widerstehen kann. HIV lebt und vermehrt sich nur im menschlichen Körper.

Die HIV-Infektion dauert viele Jahre. Wenn die HIV-Infektion nicht behandelt wird, nimmt die Immunität – die Fähigkeit des Körpers, verschiedene Krankheiten abzuwehren – nach sechs bis zehn (manchmal bis zu 20) Jahren allmählich ab und AIDS, das erworbene Immunschwächesyndrom, entwickelt sich.

Es beeinflusst das menschliche Immunsystem und entzieht ihm die Fähigkeit, nicht nur der Ausbreitung von HIV, sondern auch anderen Krankheiten und Infektionen (zum Beispiel Tuberkulose, Pilzbefall, sogar akuten Atemwegsinfektionen) zu widerstehen.

AIDS ist ein fortgeschrittenes Stadium der HIV-Infektion. AIDS ist ein erworbenes Immunschwächesyndrom. Im AIDS-Stadium ist die Immunität so geschwächt, dass andere Krankheiten, die sich mit einer HIV-Infektion entwickeln, irreversibel und tödlich werden.

Welche Symptome manifestieren sich?

Bei einem infizierten Patienten manifestieren sich folgende Symptome:

  • Fieber länger als ein Monat;
  • Durchfall für mehr als ein Monat;
  • unerklärlicher Gewichtsverlust von 10 Prozent oder mehr;
  • anhaltende Lungenentzündung;
  • anhaltender Husten;
  • langwierige, wiederkehrende virale, bakterielle, parasitäre Erkrankungen;
  • Sepsis;
  • länger als ein Monat vergrößerte Lymphknoten;
  • subakute Enzephalitis (Entzündung des Gehirns).

Wie wird die Infektion übertragen?

Bei einer infizierten Person ist die Viruskonzentration in Blut, Lymphe, Sperma, Vaginalsekret und Muttermilch am höchsten. Daher kann eine HIV-Infektion übertragen werden:

  • beim Geschlechtsverkehr ohne Verwendung eines Kondoms;
  • bei Verwendung einer Spritze (Nadel), die von einer HIV-infizierten Person verwendet wird;
  • bei Transfusion von infiziertem Blut;
  • während der Geburt – das Baby kann sich von der Mutter anstecken;
  • beim Stillen, wenn die Mutter Trägerin des Virus ist.

Wie wird HIV nicht übertragen?

Man kann nicht infiziert werden:

  • durch einen Handschlag und Berührung;
  • durch einen Kuss;
  • durch Husten oder Niesen;
  • durch Bettwäsche oder andere persönliche Gegenstände;
  • durch Benutzung einer öffentlichen Toilette;
  • durch Insektensatiche.

Kann man eine HIV-Infektion behandeln und vorbeugen?

Grundlage der Therapie ist die Kontrolle der Virusvermehrung und die Behandlung von Begleiterkrankungen. Durch die Befolgung der Verschreibungen von Spezialisten und die Einnahme moderner Medikamente ist es möglich, die Entwicklung der HIV-Infektion einzudämmen.

Vorbeugende Maßnahmen umfassen die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen beim sexuellen Kontakt, medizinische und kosmetische Verfahren, regelmäßige Blutuntersuchungen auf Infektionen und die Einhaltung von Vorschriften des Arztes.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Infektionskrankheiten

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.