Ernährungsmediziner nach BFD sind Ärzte, die den Fortbildungskurs des Bonner Fördervereins für Diätetik e. V. (BFD) erfolgreich absolviert haben. Sie dürfen die Bezeichnung „Ernährungsmediziner“ tragen. Der BFD e. V. beschäftigt sich mit einem gesunderhaltenden und -fördernden Lebensstil, Fortbildung und Wissenschaft.
Ernährungsmediziner arbeiten fachübergreifend, um
Werden Menschen wegen akuter oder chronischer Krankheiten von Ärzten oder Pflegern versorgt, werden sie entsprechend eines klinischen Ernährungskonzeptes, das präventiv und therapeutisch der Krankheitssituation angepasst ist, ernährt. Je nach Schweregrad der Erkrankung verordnet der Ernährungsmediziner angereicherte Speisen, krankheitsspezifische Nahrungen oder künstliche Ernährung.
Das Prinzip der klinischen Ernährung besteht darin, eine vollständige Versorgung des Körpers des Patienten mit Proteinen (Eiweißen), Fetten, Kohlenhydraten sowie unverzichtbaren Ernährungsfaktoren (essentielle Aminosäuren, essentielle mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Vitaminen, Spurenelementen) zu gewährleisten.
Weitere Informationen
Bonner Förderverein für Diätetik e.V.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Alternative Ernährungsformen
Ernährung: Beratung
Ernährung bei Demenz
Ernährung bei HIV
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.