Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Wirbelsäulenchirurgie (9 Treffer) - Seite 1

 Pro-Spine Wirbelsäulenzentrum

Herr Prof. Dr. Rudolf Bertagnoli
Facharzt für Orthopädie
Mussinanstraße 6

    94327 Bogen

0 94 22 / 8 08 90

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Klinik Helle-Mitte

Herr Roland Flügel
Facharzt für Neurochirurgie
Alice-Salomon-Platz 2

    12627 Berlin-Hellersdorf

030 / 99 40 18 47

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis PH Dr. med. Dirk Buschmann und Dr. med. Eckard von Glinski

Herr Dr. Eckhard Glinski
Facharzt für Neurochirurgie
Hansastraße 26

    32049 Herford

0 52 21 / 99 83 00

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH

Herr Dr. Dietmar A. Kumm
Facharzt für Orthopädie - Spezielle Orthopädische Chirurgie
Heerstraße 219

    47053 Duisburg

02 03 / 60 08 - 15 01
02 03 / 60 08 - 15 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 MareMed Standort Kiel Hörn - in den Germania Arkaden

Herr Dr. Philip Lübke
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Zur Helling 1

    24143 Kiel

04 31 / 6 67 41 61

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Sportklinik Stuttgart GmbH

Herr Prof. Dr. Andreas Veihelmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Taubenheimstraße 8

    70372 Stuttgart

07 11 / 5 53 51 75

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Klinikum Fichtelgebirge gGmbH - Haus Marktredwitz

Herr Prof. Dr. Achim Benditz
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Schillerhain 1 - 8

    95615 Marktredwitz

0 92 31 / 8 09 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING

Herr Dr. Timmo Koy
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Hohenstaufenring 28

    50674 Köln-Neustadt-Süd

02 21 / 9 24 24 - 300

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Neurochirurgische Gemeinschaftspraxis im Medicum Detmold

Herr Dr. Rainer Lüttmann
Facharzt für Neurochirurgie, Facharzt für Neurologie
Röntgenstraße 16

    32756 Detmold

0 52 31 / 9 10 21 90

Zur Detailseite
Patientenservice:


Wirbensäulenchirurgie

Die Wirbelsäulenchirurgie oder Spinalchirurgie umfasst operative Eingriffe an der Wirbelsäule. Die Wirbelsäulenchirurgie ist eine hochspezialisierte medizinische Disziplin, die sich mit der chirurgischen Behandlung von Patienten mit Wirbelsäulen- und Rückenmarkerkrankungen beschäftigt. Neben Bandscheibenvorfall und Spinalkanalstenose sind auch Skoliose, Wirbelfraktur, Rückenmark- und Wirbelsäulentumore, Wirbelanomalien und degenerative Instabilitäten (z. B. Spondylolisthese) wichtiger Bestandteil der Wirbelsäulenchirurgie.

Was passiert bei einem operativen Eingriff an der Wirbelsäule?

Derartige Eingriffe werden von einem Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie durchgeführt. Die Wirbelsäulenoperation kann auf der Bauchseite (ventral) oder auf dem Rücken (dorsal) durchgeführt werden. Heute ist die minimal-invasive Chirurgie die Standardmethode.

Im Folgenden werden die am meisten verbreiteten Fälle in der Spinalchirurgie beschrieben:

Bandscheibenvorfall

Die Standardoperation zur Behebung eines Bandscheibenvorfalls ist heute eine mikrochirurgische Dysektomie. Der Bandscheibenvorfall kann auch mit einer minimal-invasive Methode entfernt werden. Die gebräuchlichsten Methoden sind z. B. Vertebroplastie, Chemonukleolyse und Laser-Herniebeseitigung.

Wirbelsäulenfraktur

Die erste Priorität ist die Stabilisierung der Wirbelsäule durch dynamisches oder statisches Verschmelzen der betroffenen Wirbelsäule. Durch die Stabilisierung der Wirbelsäule ist es möglich, geschädigte oder verengte Wirbelsäulenstrukturen zu „entlasten“ und weitere Schäden am Rückenmark und an den Nerven zu verhindern.

Bei Wirbelbrüchen werden folgende Operationsverfahren angewandt:

  • Wirbelblockade: Ankylose von zwei oder mehr Wirbelkörpern. Das ist eine häufige Methode der Wirbelsäulenstabilisierung, die mit Schrauben und Stangen durchgeführt wird. Es wird auch zum Verschieben der Wirbel verwendet.
  • Kyfoplastie: Eine minimal-invasive Methode, die entweder einen speziellen Ballon in den gebrochenen Wirbel führt und ihn mit Knochenzement füllt, oder den gebrochenen Wirbel nur mit Knochenzement stabilisiert.

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.