Durch Laserbehandlung können unerwünschte, auf der Haut sichtbare Äderchen, z. B. Couperose oder Besenreiser, entfernt werden. Ein Laser versetzt hierbei den Äderchen einen kurzen Wärmeimpuls, der dazu führt, dass sie von der Haut abgebaut werden.
Adernnetz, das Auftreten ungewöhnlicher „Sterne“ – medizinisch auch Couperose oder Rosazea genannt – sind Hautprobleme des Gesichts, die vielen Menschen bekannt und unabhängig vom Alter sind. Funktionelle Störungen im System der subkutanen Gefäße des Gesichts sind nicht nur ein kosmetischer Defekt, sondern kann auch physiologische Probleme haben. Kapillargeflechte in den Wangen, Nasenflügeln usw. deuten auf eine Schwächung der Gefäßwände hin, was ein Signal für eine umfassende Untersuchung durch einen Gefäßchirurgen ist.
Durch medizinische Verfahren wie der Laser-Adernbehandlung ist die Beseitigung vieler Venenerkrankungen und äußerer kosmetischer Hautfehler zugänglicher und fast schmerzfrei geworden. Die Lasertechnik findet eine breite Anwendung bei beispielsweise:
Das Prinzip der Laserbehandlung basiert auf der Photothermolyse. Der von den Erythrozyten (roten Blutzellen) absorbierte Laserstrahl fördert:
Moderne Lasergeräte ermöglichen die Behandlung mit höchster Präzision, so dass Erosionen oder Narbenbildungen nicht auftreten.
Die Entfernung von Besenreisern im Gesicht mit Lasertechniken ist eine Möglichkeit, die natürliche Funktionalität des Gewebes ohne Hilfe eines Skalpells wiederherzustellen. Dank der Effizienz und Schmerzfreiheit des Verfahrens ist es möglich, einen großen Bereich von Gefäßläsionen in kurzer Zeit zu behandeln.
Bei der Lasertherapie gutartiger Pigmentflecken wird das Pigment in den oberen Schichten der Epidermis in mikroskopisch kleine Körnchen umgewandelt und anschließend im Zuge der natürlichen Hauterneuerung innerhalb einer Woche entfernt.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.