Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Knorpel: Operationen (12 Treffer) - Seite 1

 Hessing Stiftung

Herr Dr. Ulrich Boenisch
Facharzt für Orthopädie
Hessingstraße 17

    86199 Augsburg

08 21 / 9 09 - 90 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ArthroKlinik Augsburg - Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Karsten Bogner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Max-Josef-Metzger-Straße 3

    86157 Augsburg

08 21 / 5 02 82 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxisgemeinschaft Dr. Buhs und Dr. Janssen

Herr Dr. Matthias Buhs
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Bahnhofstraße 92

    25451 Quickborn

0 41 06 / 97 89 90

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Krankenhaus Bethel Berlin

Herr Dr. Rüdiger Haase
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Promenadenstraße 3 - 5

    12207 Berlin

030 / 77 91 23 21

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Diakonie-Klinikum Stuttgart

Herr Prof. Dr. Matthias Feucht
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rosenbergstraße 38

    70176 Stuttgart

07 11 / 9 91 18 11
07 11 / 9 91 18 53

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Jens Herresthal
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Holzhausenstraße 81

    60322 Frankfurt am Main-Westend

069 / 87 00 27 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Deutsches Schulterzentrum

Herr Prof. Dr. Frank Martetschläger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Effnerstraße 38

    81925 München

089 / 20 40 00 - 180

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel

Herr Prof. Dr. Babak Moradi
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arnold-Heller-Straße 3

    24105 Kiel

04 31 / 50 02 45 01

Zur Detailseite
Patientenservice:

 sportorthopaedie.berlin im Kreuzberger Orthopaedicum

Herr Dr. Alexander Moser
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Friedrichstraße 58

    10117 Berlin

030 / 2 26 05 30 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ECOM - Excellent Center of Medicine

Herr Dr. Alexander Rauch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arabellastraße 17

    81925 München

089 / 9 23 33 94 - 118

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Orthopädische Praxis - Praxisklinik Dr. A. Rosenthal

Herr Dr. Alexander Rosenthal
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Viktoriastraße 66 - 70

    44787 Bochum

02 34 / 79 21 03 80
02 34 / 79 21 03 88

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ORTHOPAEDICUM Kiel

Herr Dr. Eckhardt Klostermeier
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie
Prüner Gang 15

    24103 Kiel

04 31 / 60 05 60

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Knorpel: Operationen

Knorpel-Operationen sind chirurgische Eingriffe, die Knorpelschäden beheben.

Wie werden Knorpelschäden entdeckt?

Bei einer arthroskopischen Untersuchung (Gelenkspiegelung) diagnostiziert der Orthopäde das Problem und entscheidet über die Behandlung, nachdem er über den Schaden am Knorpel informiert wurde.

Was bewirkt die OP am Knorpel?

Der Zweck jeder Operation ist es, die Konfiguration des beschädigten Knorpels wiederherzustellen und das Schmerzsyndrom zu reduzieren. Die Art der Operation wird im Einzelfall anhand von Faktoren wie Lage und Grad der Knorpelschäden, Alter, Komorbiditäten und körperliche Aktivität gewählt.

Wurden Schäden am Knorpel durch eine arthroskopische Untersuchung z. B. des Kniegelenks festgestellt, findet die weitere Behandlung statt: Die arthroskopische Knie-Operation umfasst beispielsweise die Laserkoagulation des Knorpels, das Auswaschen der veränderten Gelenkflüssigkeit, die Entfernung abgerissener Knorpelpartikel und Partikel des Gelenkknorpelzerfalls sowie die Entfernung nicht lebensfähiger Teile des Gelenkknorpels.

Welche Methoden der Knorpel-Operation gibt es?

Laserkoagulation ist Schleifen oder Laserpolieren des Gelenkknorpels sowie die Ausrichtung der Knochenoberfläche.

Eine der häufigsten Knorpeloperationen ist die Mikrofrakturierung. Diese Methode basiert auf der Stimulation der natürlichen Knorpelbildung. Die Mikrofrakturierung wird eingesetzt, wenn der Knorpelschaden bereits die Knochenoberfläche erreicht hat. Im Schadensbereich macht der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie mit Hilfe eines speziellen Werkzeugs (Punktionsperforator) kleine Löcher für die Freisetzung von Knochenmarkstammzellen, die zur Grundlage für einen Knorpelersatz werden können. Auch die Mikroperforation (Schädigung) des bei dieser Methode verwendeten Knochens verbessert die Ernährung des geschädigten Knorpels und fördert dessen Regeneration. Mikrofrakturen können nur mit gesundem Knochengewebe durchgeführt werden. Der Schaden wird im Laufe der Zeit durch den veränderten Faserknorpel überwuchert.

Starke Schäden am Knorpel

Umfangreiche Knorpelschäden können durch eine Kernspintomographie diagnostiziert werden. Daher wird die Behandlungsmethode für solche Schäden  bereits im Voraus gewählt.

Bisher sind zwei grundlegende Techniken bekannt:

  • Chondrozyten-Transplantation (Knorpelzell-Transplantation),
  • „Mosaische Chondroplastik“ oder Knochenknorpel-Autoplastik.

Mosaische Chondroplastik: Bei dieser Behandlungsmethode wird der beschädigte Knorpelbereich aus dem Gelenk entfernt. Ein Stück gesunder, unbeschädigter Knorpel wird dem Teil des Knorpels entnommen, der keiner nennenswerten Belastung ausgesetzt ist oder während der Lebensdauer des Gelenkes nicht an der Arbeit des Gelenkes beteiligt ist. Dieses Fragment wird dann anstelle des abgelegenen, zerstörten Bereichs eingesetzt.

Chondrozyten-Transplantation: Der Vorgang erfolgt in zwei Stufen. Bei der ersten Operation werden Knorpelpartikel aus dem Kniegelenk entnommen. Zusammen mit dem Blut des Patienten werden sie in ein Labor geschickt. Im Labor werden die Zellen in einem speziellen Behälter für 6 Wochen gezüchtet. Am Ende dieses Zeitraums erhalten die Zellen eine Zellsuspension.

Bei der zweiten Operation werden die gewachsenen Zellen in den geschädigten Bereich injiziert. Dazu wird zunächst der Knorpeldefektbereich aufgefrischt und die Zellen in den aufgefrischten Schadensbereich eingebracht.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Knorpel: Regeneration / Schutz
Knie: Operationen
Arthroskopie: Kniegelenk

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.