Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Fettabsaugung (Liposuktion) (15 Treffer) - Seite 1

 Ambulantes Operationszentrum für Plastische, Ästhetische und Wiederherstellende Chirurgie

Herr Dr. Roman Fenkl
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Moselstraße 1

    64347 Griesheim

0 61 55 / 87 88 84

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Hautärzte am Westpark

Herr Dr. Kai Gaube
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Am Westpark 1

    85057 Ingolstadt

08 41 / 88 54 69 10

Zur Detailseite
Patientenservice:

 

Alter Markt 1 - 2

    24103 Kiel

04 31 / 3 80 18 10

 Ästhetik-Centrum

Herr Dr. Hamid Joneidi Jafari
FA für Plastische und Ästhetische Chirurgie, FA für Orthopädie und Unfallchirurgie
Husemannplatz 5 a

    44787 Bochum-Innenstadt

02 34 / 68 59 09

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Hautarztzentrum Kiel

Herr Dr. Johannes B. Müller-Steinmann
Facharzt für Dermatologie - Naturheilverfahren
Alter Markt 1 - 2

    24103 Kiel-Altstadt

04 31 / 3 80 18 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Hautärzte am Westpark

Herr Dr. Hans-Ulrich Püschel
Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten
Am Westpark 1

    85057 Ingolstadt

08 41 / 9 31 22 18

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis für Plastisch-Ästhetische Chirurgie

Herr Dr. Ramon Wakili
Facharzt für Plastische Chirurgie
Walsroder Straße 26

    30851 Langenhagen

05 11 / 72 14 14

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Ästhetische und Plastische Chirurgie

Frau Dr. Simone Hellmann
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Kaiser-Wilhelm-Ring 7 - 9

    50672 Köln

02 21 / 16 81 19 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Villa Bella

Herr Dr. Ludger Meyer
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Brienner Straße 14

    80333 München

089 / 2 17 54 94 - 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 UNIQAESTHETICS Privatklinik Unna

Herr Dr. Tino Schulz
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Feldstraße 5

    59423 Unna

0 23 03 / 9 83 51 09

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Klinikum Westfalen GmbH - Knappschaftskrankenhaus Dortmund

Herr Prof. Dr. Robert Krämer
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Am Knappschaftskrankenhaus 1

    44309 Dortmund

02 31 / 9 22 - 21 61

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 

Herr Prof. Dr. Hans-Günther Machens
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Plastische Chirurgie
Ismaninger Straße 22

    81675 München

089 / 41 40 21 76
089 / 41 40 - 21 71

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Klinik Dr. Katrin Müller

Frau Dr. Kathrin Müller
Fachärztin für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Schiffgraben 35

    30175 Hannover

05 11 / 51 56 55 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Aasee-Park-Clinic

Herr Dr. Kamran Harati
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Annette-Allee 4

    48149 Münster

02 51 / 26 55 28 - 5

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Hautmedizin Bad Soden

Herr Dr. Stefan Kalthoff
Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie
Kronberger Straße 36 a

    65812 Bad Soden

0 61 96 / 6 51 55 55

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Fettabsaugung (Liposuktion)

Was ist Fettabsaugung?

Die Fettabsaugung (Liposuktion) ist eine chirurgische Korrektur der Formkonturen durch Entfernung von Fettablagerungen. Hauptsächlich wird die Fettabsaugung bei lokalen Formen von Fettleibigkeit eingesetzt. Am häufigsten bei Frauen ist die Verformung der Hüften, Fettablagerungen auf der Innenseite des Kniegelenks, Ablagerungen im Hüftbereich sowie der Vorder- und Seitenflächen des Bauches.

Was sind Indikationen für die Liposuktion?

Die Anzeigen für die Fettabsaugung sind:

  • das Vorhandensein lokaler Fettablagerungen, die sich nicht mit anderen Methoden (Bewegung, Diät, Massage usw.) beseitigen lassen, unverhältnismäßige Fettleibigkeit;
  • Übergewicht nicht mehr als 30 Prozent der Norm.

Welche Typen der Liposuktion unterscheidet man?

Die moderne Medizin bietet für diesen Eingriff folgende Möglichkeiten:

  • Vakuum-Liposuktion setzt voraus, dass kleine Löcher in die Haut gemacht werden, in die man spezielle dünne Metallrohre einführt. Die Bewegungen der Schläuche zerstören das Fettgewebe, dessen Reste durch die Vakuumabsaugung entfernt werden. Wie jeder chirurgische Eingriff ist die Vakuummethode traumatisch, aber gleichzeitig relativ kostengünstig und ermöglicht es, eine große Menge Fett zu entfernen.
  • Ultraschall-Liposuktion: Bei diesem Vorgang wird das Fett durch Ultraschall zerstört. Die Methode ermöglicht es, eine ziemlich große Fettmenge zu entfernen, verursacht aber thermische Schäden am Gewebe. Danach verläuft die Heilung ebenfalls recht langsam. Zudem muss der Patient bis zu einem Monat lang spezielle Unterwäsche tragen. Ultraschall-Fettabsaugung kann traditionell und nicht-invasiv sein. Im ersten Fall erfolgt das Abpumpen der Fettemulsion durch winzige Einstiche in die Haut. Eine nicht-chirurgische Bauchfettabsaugung mit Ultraschall bedeutet keine Verletzung der Integrität der Haut – Fett wird über das Lymphsystem ausgeschieden.
  • Laser-Liposuktion führt nicht zum Auftreten von Hämatomen und ist an allen Problemzonen anwendbar.

Wie führt man eine Fettabsaugung durch?

Die Vakuum-Liposuktion wird normalerweise unter Vollnarkose durchgeführt. Die Dauer der Operation beträgt 30 Minuten bis zu mehreren Stunden. Dies hängt von der Menge an Fett ab, die aus dem Körper entfernt werden muss. Nach Abschluss aller Manipulationen macht der Arzt kleine Stiche, die etwa fünf Millimeter lang sind. Direkt im Operationssaal, legt der Arzt Kompressionsstrümpfe an. Für einen Monat sollte der Patient Kompressionsunterwäsche tragen und erhebliche körperliche Anstrengungen vermeiden.

In welchen Fällen ist Fettabsaugung nicht indiziert?

Zu Gegenanzeigen bei der Liposuktion gehören:

  • Diabetes (Zuckerkrankheit);
  • Verschlimmerung chronischer Krankheiten sowie Infektionskrankheiten;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen im akuten Stadium;
  • Blutungsstörung;
  • eingeschränkte Leber- oder Nierenfunktion;
  • Schwangerschaft.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Plastische Chirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.