Ganzheitliche Medizin
Was ist Ganzheitliche Medizin?
Die Ganzheitliche Medizin, auch „Ganzheitsmedizin“ genannt, ist ein alternativer Bereich der traditionellen Praxis. Das Konzept der Ganzheitsmedizin ist, dass eine Person ein einziges Ganzes darstellt. Bei dieser Behandlungsmethode werden demzufolge Körper, Geist und Seele des Patienten einbezogen.
Welche Behandlungsmethoden gehören zum Bereich der Ganzheitsmedizin?
Zu den häufigsten Behandlungsmethoden der Ganzheitsmedizin gehören:
- Akupunktur – die Wirkung auf menschliche Organe und Systeme durch den Einsatz spezieller Nadeln über Akupunkturpunkte. Enthält die traditionelle chinesische Methode und die wissenschaftliche Methode der konventionellen Medizin.
- Osteopathie und Chiropraktik sind medizinische Methoden zur Wiederherstellung der Beweglichkeit von Gelenken, Wirbelsäule, Schädelknochen, inneren Organen und zur Entspannung des umgebenden Muskelgewebes.
- Phytotherapie – die Verwendung verschiedener Pflanzenteile zu therapeutischen Zwecken in Form von Abkochungen, Pillen und Salben. Es wird angenommen, dass Kräuter die Fähigkeit haben, die Vitalität des Körpers zu erhalten und seine Schutzfunktionen zu aktivieren.
- Die Hirudotherapie behandelt mit Blutegeln, oder besser gesagt, mit dem Speichel, da er mehr als hundert bioaktive Arzneimittel enthält. Diese Methode ist mehr als tausend Jahre alt, die Blutegel können mehr als ein Dutzend Krankheiten heilen, zusätzlich zu der Tatsache, dass die Hirudotherapie für kosmetische Zwecke weit verbreitet ist.
- Thalassotherapie – Behandlung mit Meerwasser, Meeresfrüchten, Meeresklima – im Allgemeinen, Behandlung aus dem Meer.
Ganzheitliche Medizin: weitere Behandlungsmethoden
- Aromatherapie: Die Essenz der Methode ist, dass ätherische Öle und flüchtige Öle aus verschiedenen Pflanzen extrahiert werden. Das resultierende Extrakt wird entweder inhaliert (inhaliert) oder in die Haut eingerieben.
- Die Reflextherapie „befasst“ sich mit dem Fuß einer Person, indem sie auf Nervenenden einwirkt, um das eine oder andere Organ zu heilen, das einem bestimmten Punkt zugeordnet ist.
- Apitherapie ist eine alternative Heilmethode, bei der Bienenprodukte zur Vorbeugung und Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. Diese Produkte können oral oder direkt in die Blutbahn verabreicht werden. Die Apitherapie wirkt aktivierend und ausgleichend auf das Nerven- und Hormonsystem und ist sowohl bei akuten als auch bei chronischen Schmerzzuständen einsetzbar.
- Qi-Gong, Yoga und andere östliche Methoden der traditionellen Therapie, basierend auf Ideen über die Möglichkeit, den Fluss der inneren Lebenskraft durch bewusste Willensanstrengung oder durch bestimmte Übungen zu kontrollieren.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Manuelle Therapie
Phytotherapie