Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Zytologie (1 Treffer) - Seite 1

 Kinderwunschzentrum Karlsruhe MVZ GmbH

Herr Hans-Jürgen Gräber
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Waldstraße 2

    76133 Karlsruhe

07 21 / 8 24 67 00

Zur Detailseite
Patientenservice:


Zytologie

Zytologie (engl. cytology) ist die Wissenschaft vom Aufbau und der Funktion der Zellen bzw. von den Methoden zur Erkennung krankhafter Veränderungen der Zellen. Sie befasst sich mit der Untersuchung von Gewebeproben auf gut- und bösartige Veränderungen.

Was macht die Zytologie?

Die Aufgabe eines Arztes mit dem Schwerpunkt Zytologie ist es, festzustellen, wie die lebende Zelle aufgebaut ist und wie sie ihre normalen Funktionen erfüllt. Die Zellbiologie erforscht die theoretischen Grundlagen der modernen Biotechnologie, Gentechnik, neuer genetischer Methoden sowie der Integration von Wissen im Bereich molekularbiologischer Prozesse auf der Ebene physiologischer Phänomene und Evolution.

Einsatzgebiete der Zytologie

Die vielleicht wichtigste Krankheit, deren „Spuren“ in der zytologischen Forschung gesucht werden, ist Krebs. Die Zytologie kann auch präkanzeröse Bedingungen bestimmen. Aber nicht nur. Zytologische Untersuchungen helfen darüber hinaus bei der Identifizierung von:

  • dem Vorhandensein der Antigene von Viren und Infektionen im Biomaterial,
  • entzündlichen Prozessen – einschließlich Hirnhautentzündung (Meningitis),
  • nicht malignen Erkrankungen (Lungenentzündung, Tuberkulose, Herzinsuffizienz).

Die zytologische Untersuchung ist eine der informativsten Methoden, um wichtige Informationen über den Zustand verschiedener Organe zu erhalten.

Methoden der zytologischen Forschung

Trotz der Tatsache, dass Wissenschaftler lange Zeit Daten über die Entwicklung und Struktur von Tieren und Pflanzen gesammelt haben, wurden erst 1839 die grundlegenden Konzepte der Zelltheorie formuliert und die Entwicklung der modernen Zytologie begann.

Es gibt folgende Methoden der zytologischen Forschung:

  • Methode der Lichtmikroskopie: Mit Hilfe eines Lichtmikroskop werden (ausschließlich) tote Zellen untersucht,
  • Methode der Phasenkontrastmikroskopie: Lichtbrechung durch unterschiedliche Zelltypen mit unterschiedlicher Dichte,
  • Methode der Fluoreszenzmikroskopie,
  • Methode der markierten Isotope: zum Untersuchen von Substanzen in einer Zelle.

Neue Methoden, insbesondere die Elektronenmikroskopie, der Einsatz radioaktiver Isotope und die Hochgeschwindigkeitszentrifugation, die nach den 1940er Jahren auf den Markt kamen, ermöglichten die Untersuchung der Struktur der Zelle. Bei der Entwicklung eines einheitlichen Konzepts von physikochemischen Aspekten des Lebens arbeitet die Zytologie zunehmend mit anderen biologischen Disziplinen zusammen.

Klinische Zytologie

Die klinische Zytologie ist ein Teil der Labordiagnostik. Sie arbeitet deskriptiv. Ein wesentliches Aufgabengebiet der klinischen Zytologie ist die Onkozytologie, die mit der Diagnose von Tumoren beauftragt ist. Das Teilgebiet wird im Rahmen von Histologie, pathologischer Anatomie, Mikrobiologie und Biochemie betrachtet.

 

Weiterlesen
Zytologisches Labor
Krebserkrankungen (Onkologie)
Facharzt für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie
Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.