Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Apherese: LDL-Apherese (1 Treffer) - Seite 1

 Nieren Zentrum Reinbek

Herr Prof. Dr. Markus Meier
Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie
Am Ladenzentrum 8

    21465 Reinbek

040 / 72 77 86 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Apherese: LDL-Apherese

Was ist LDL-Apherese?

Mit der LDL-Apherese wird das Blut gereinigt („Blutwäsche“) und dient der Behandlung von krankhaft erhöhtem Cholesterinspiegel. Das Blut wird dabei außerhalb des Körpers von LDL-Cholesterin gereinigt und dem Körper hinterher wieder zugeführt.

Die Methode der Apherese basiert auf dem Prinzip der Immunosorption (extrakorporales Blutreinigungsverfahren) und besteht in der Entfernung von atherogenen Lipoproteinen aus dem Plasma des Blutes, die Risikofaktoren für koronare Herzkrankheiten und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind.

In welchen Bereichen wird die LDL-Apherese eingesetzt?

Der Einsatz moderner Technologien ermöglicht es, die erforderliche Anzahl der zu entfernenden Komponenten aus dem Blut im Voraus zu berechnen. Dies ermöglicht es dem Arzt, basierend auf dem anfänglichen Cholesterinspiegel des Patienten, das Verfahren so durchzuführen, dass eine klinische Wirkung erzielt wird.

Ursprünglich wurde diese Methode zur Behandlung der familiären Hypercholesterinämie (erblich bedingter erhöhter Blutcholesterinspiegel) entwickelt. Diese recht häufig vorkommende Krankheit bleibt oft bis zum Erwachsenenalter unentdeckt, bis sich eine Herz-Kreislauf-Insuffizienz entwickelt.

Wann ist diese Behandlung sinnvoll?

Bei einem lebenslang hohen Cholesterinspiegel treten die Symptome meist erst im Alter von 20-30 Jahren auf und manifestieren sich durch koronare Atherosklerose oder/und Myokardinfarkt (Herzinfarkt ). Eine medikamentöse Therapie wird eingesetzt, ist aber nicht immer wirksam. Sie ermöglicht nicht immer eine schnelle Senkung des Cholesterinspiegels bei einer koronaren Herzkrankheit. Der rechtzeitige Beginn der therapeutischen Apherese kann nicht nur die Entwicklung der koronarer Herzkrankheit verhindern, sondern auch die Entwicklung atherosklerotischer Läsionen der Koronar- und anderen Arterien rückgängig machen.

Daher wird die Apherese in den Anfangsphasen der Behandlung durchgeführt, mit dem anschließenden Übergang zu Medikamenten.

Die LDL-Apherese ist indiziert bei:

  • Patienten nach einer Bypass-Operation der Koronararterie;
  • Patienten mit atherosklerotisch bedingten Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall;
  • Patienten nach einer Herz-Transplantation.

Kann die LDL-Apherese während der Schwangerschaft durchgeführt werden?

Derzeit werden die Indikationen für den Einsatz von LDL-Apherese durch das Verfahren während der Schwangerschaft erweitert. Die Einnahme von Medikamenten, die den Cholesterinspiegel während der Schwangerschaft und Stillzeit senken, ist kontraindiziert. Die Ergebnisse der LDL-Apherese während der Schwangerschaft zeigen, dass es mit dieser Methode möglich ist, den LDL-Spiegel effektiv und sicher zu senken, um eine Verschlimmerung der koronaren Herzkrankheit in dieser Zeit zu vermeiden, auch ohne Medikamente einzunehmen.

Vorteile der LDL-Apherese

  • Regression der Koronarstenose (Verengung der Koronararterien)
  • Prävention des Herzinfarkts
  • Erhöhung des Niveaus von Proteinen mit hoher Dichte
  • Keine Verwendung immunstimulierender Komponenten
  • geringe Anzahl von Nebenwirkungen

 
 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Fettstoffwechselstörungen
Herz-Kreislauf-Check
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Herzchirurg
Innere Medizin und Endokrinologie und Diabetologie
Innere Medizin und Kardiologie

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.