Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Augen: Refraktive Chirurgie: LASIK (10 Treffer) - Seite 1

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Gerrett Brief
Facharzt für Augenheilkunde
Kaubomstraße 7

    44388 Dortmund

02 31 / 51 59 29

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Wolfgang Hanuschik

Herr Dr. Wolfgang Hanuschik
Facharzt für Augenheilkunde
Ollenhauerstraße 3 - 5

    13403 Berlin

030 / 4 55 20 00

Zur Detailseite
Patientenservice:

 MVZ Augenärzte am Kröpcke GmbH

Herr Dr. Hans Meves
Facharzt für Augenheilkunde
Rathenaustraße 13 - 14

    30159 Hannover

05 11 / 32 05 69
05 11 / 35 39 64 46

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Augencentrum Köln

Herr Dr. Bertram Meyer
Facharzt für Augenheilkunde
Josefstraße 14

    51143 Köln-Porz

0 22 03 / 10 19 70

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Zentrum für Refraktive Chirurgie Münster

Herr Dr. Suphi Taneri
Facharzt für Augenheilkunde
Hohenzollernring 70

    48145 Münster

02 51 / 9 87 78 90

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 sehkraft Augenzentrum Köln

Herr Matthias Maus
Facharzt für Augenheilkunde
Wolfsstraße 16

    50667 Köln

02 21 / 86 01 60

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 AOZ - Augen Operationszentrum Hamburg

Herr Andreas Otto
Facharzt für Augenheilkunde
Heegbarg 2

    22391 Hamburg-Poppenbüttel

040 / 61 18 26 07

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 MVZ visualeins Osnabrück

Herr Dr. Michael Stade
Facharzt für Augenheilkunde
Am Finkenhügel 7 b

    49076 Osnabrück

05 41 / 60 92 20

Zur Detailseite
Patientenservice:

 sehkraft Augenzentrum Berlin

Herr Matthias Maus
Facharzt für Augenheilkunde
Oberwallstraße 7

    10117 Berlin

030 / 8 62 04 66 66

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Hauck-Rohrbach Augencentren

Frau Dr. Irini Rohrbach
Fachärztin für Augenheilkunde
Grünstraße 5

    40212 Düsseldorf

02 11 / 54 08 83 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Augen: Refraktive Chirurgie: LASIK

LASIK (Laser-in-situ-Keratomileusis) ist eine Laser-Operation zur Korrektur von Fehlsichtigkeit (Kurz- oder Weitsichtigkeit). Ein Läppchen der Hornhaut wird abgetrennt und zur Seite geklappt, um die Hornhaut darunter gezielt abzuschleifen.

Sehkorrekturen mit LASIK

Die LASIK-Methode zur Laser-Sehkorrektur wird von den weltweit führenden Augenärzten als sicheres und effektives Verfahren anerkannt. Das notwendige Ergebnis wird mit minimalem Risiko von Nebenwirkungen erreicht. Es ist möglich, das Sehen auf beiden Augen in einem Arbeitsgang zu korrigieren. Die LASIK hat das breiteste Anwendungsspektrum: Sie korrigiert sowohl Myopie (Kurzsichtigkeit) als auch Hyperopie (Weitsichtigkeit), eliminiert Astigmatismus (Hornhautverkrümmung). Das Ergebnis der Operation ist stabil: Das Risiko einer späteren Sehbehinderung ist minimal.

LASIK-Verfahren

Es gibt mehrere Richtungen für die LASIK. Die bekanntesten sind:

Tatsächlich ist das Verfahren das gleiche, mit nur nuancierten Unterschieden.

 

Die Epi-LASIK wurde 2003 von griechischen Spezialisten entwickelt. In diesem Fall wird die Operation unter Verwendung eines medizinischen Epikeratom-Instruments durchgeführt. Es wird eingesetzt, um Epithel entlang der natürlichen Trennlinie der Schichten zu trennen. Anschließend wird durch Laserablation (Verdampfung unter dem Einfluss von Laserstrahlen) die Hornhautform verändert und der Epithellappen zurückgeführt. Die Epi-LASIK ist nicht für jeden geeignet: nur für 40 Prozent der Patienten, die bisher noch keine Kontaktlinsen benutzt haben.

Der sanftere Ansatz ist die Femto-LASIK. Während der Operation trennt der Chirurg die obere Hornschicht mit einer Femto-LASIK. Der Excimer-Laser wirkt dann auf die tieferen Schichten und gibt ihnen die gewünschte Form. Nach Abschluss der notwendigen Schritte wird die Hornhautschicht wieder aufgetragen.

Der fortschrittlichste und effektivste Ansatz ist die Super-LASIK (personalisierte Sehkorrektur). Die Besonderheit liegt in der individuellen Herangehensweise. Vor der Operation wird die Hornhaut des Patienten mit einem Medizinprodukt, einem Aberrometer, gescannt. Es hilft, ein zuverlässiges Schema der Augenoberfläche zu erstellen und die Brechkraft so genau wie möglich zu bestimmen. Die Ergebnisse einer solchen Operation sind viel höher als bei anderen Methoden. Manchmal ist es möglich, eine Sehschärfe von über 100% zu erreichen. Die Technik kann angewendet werden, um die Ergebnisse von Operationen zu korrigieren, die mit anderen Methoden durchgeführt worden sind.

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.