Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Achskorrekturen / Umstellungsosteotomie (3 Treffer) - Seite 1

 Diakonie-Klinikum Stuttgart

Herr Prof. Dr. Matthias Feucht
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rosenbergstraße 38

    70176 Stuttgart

07 11 / 9 91 18 11
07 11 / 9 91 18 53

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ECOM - Excellent Center of Medicine

Herr Dr. Alexander Rauch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arabellastraße 17

    81925 München

089 / 9 23 33 94 - 118

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ATOS MVZ Bochum

Herr Dr. Alexander Rosenthal
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Viktoriastraße 66 - 70

    44787 Bochum

02 34 / 79 21 03 80

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Achskorrekturen / Umstellungsosteotomie

Was sind Achskorrekturen?

Achskorrekturen (auch: Umstellungsosteotomie) sind operative Korrekturen einer falsch stehenden Beinachse, z. B. O-Beine oder X-Beine, zur Vermeidung ungleicher Gelenkbelastung. Ein Teil des gelenknahen Knochens wird hierbei entfernt. Das Gelenk selbst wird nicht verändert. Die Umstellungsosteotomie ist ein chirurgisches Verfahren, das darauf abzielt, Deformationen zu beseitigen oder die Funktion des Bewegungsapparates zu verbessern.

Worauf zielt die Umstellungsosteotomie ab?

Die Umstellungsosteotomie ist eine Operation zur Korrektur von Deformitäten der unteren oder oberen Extremitäten. Diese Methode wird am häufigsten an den Knochen der Extremitäten durchgeführt, danach erhalten sie eine funktionell vorteilhafte Position:

  • für die unteren Extremitäten – bessere Eignung zum Stehen und Gehen,
  • für die oberen Extremitäten – zur Selbstversorgung und Ausübung der beruflichen Fähigkeiten.

Die Technik liefert besonders gute Ergebnisse bei deformierender Arthrose (Gelenkerkrankung) des Kniegelenks.

Wie wird eine Osteotomie des Kniegelenks durchgeführt?

Die Operation beinhaltet eine künstliche „Fraktur“ des Unterschenkels und die Befestigung einer speziellen Platte. Auf diese Weise kann man die Beinachse ändern und den Druck auf den beschädigten Teil des Knorpels entsprechend verlagern. Vor der Operation wird eine Röntgenuntersuchung durchgeführt. Mittels digitaler Radiographie werden spezielle Bilder einer verletzten unteren Extremität aufgenommen.

Die Operation ist minimal-invasiv: Sie wird durch einen kleinen Einschnitt und nur unter radiologischer Kontrolle durchgeführt. Das Schienbein wird in der gewünschten Position fixiert.

Vorteile von Achskorrekturen

  • die Operation ist einfach und schnell: sie dauert etwa 50 Minuten
  • eine Belastung des Beines ist bereits sechs Wochen nach der Operation möglich
  • die Gelenkflächen und das innere Seitenband bleiben erhalten, das Knie verliert nicht an Beweglichkeit

In welchen Fällen ist die Osteotomie kontraindiziert?

Gegenanzeigen zur Osteotomie des Kniegelenks umfassen:

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Arthrose
Knie: Operationen
Knochenaufbau (Augmentation)
Knochendichtemessung (Osteodensitometrie)
Orthopädie und Unfallchirurgie

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.