Die effektivste Methode zur Behandlung von Harninkontinenz ist die chirurgische Operation. In der modernen Gynäkologie werden minimal-invasive, so genannte „Sling“-Operationen mit Hilfe von speziellen synthetischen Prothesen – eine freie Kunststoffschlaufe (Tension Free Vaginal Tape) – bevorzugt.
Bei der TVT-Operation handelt es sich um eine chirurgische Behandlung der Harninkontinenz bei Frauen mit einem stabilen, nicht mehr als 1 cm breiten Band, das anstelle der beschädigten Harnleiterbänder angebracht wird. Die TVT-Operation unterstützt den Kanal in seiner natürlichen Position und verhindert ein ungewolltes Wasserlassen.
In Kombination mit Stressinkontinenz, unvollständigem oder vollständigem Gebärmutter- und Vaginalvorfall ist das Hauptprinzip der chirurgischen Behandlung die Wiederherstellung der normalen anatomischen Position von Beckenorganen und Beckendiaphragma.
Im Allgemeinen wird Harninkontinenz chirurgisch behandelt. Es gibt mehr als 200 Arten von Operationen, um die Krankheit bei Männern oder Frauen zu beseitigen.
Die folgenden Arten von chirurgischen Eingriffen werden bei Männern angewandt:
Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Inkontinenz: Harninkontinenz
TVT (Tension Free Vaginal Tape)
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.