Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Inkontinenz: Operation (6 Treffer) - Seite 1

 Klinik mednord Dr. Pfützenreuter

Herr Dr. Martin Kurz
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Heidemannstraße 5 b

    80939 München-Milbertshofen-Am Hart

089 / 3 75 07 50

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Klinik mednord Dr. Pfützenreuter

Herr Dr. Norbert Pfützenreuter
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Heidemannstraße 5 b

    80939 München-Milbertshofen-Am Hart

089 / 3 75 07 50

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. Matthias Rödel

Herr Dr. Matthias Rödel
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hermannstraße 147

    12051 Berlin

030 / 6 22 20 97

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 St. Georg Klinikum Eisenach gGmbH

Herr Prof. Dr. Heiko Wunderlich
Facharzt für Urologie
Mühlhäuser Straße 94

    99817 Eisenach

0 36 91 / 6 98 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis Kavos Zolfaghari

Herr Kavos Zolfaghari
Facharzt für Urologie
Papenweg 2

    59071 Hamm

0 23 81 / 2 92 93

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Oder-Spree Krankenhaus GmbH

Herr Dr. Marcelo Heck
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Schützenstraße 28

    15848 Beeskow

0 33 66 / 44 42 10
0 33 66 / 44 40

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Inkontinenz: Operation

Was ist eine Inkontinenz-Operation?

Die effektivste Methode zur Behandlung von Harninkontinenz ist die chirurgische Operation. In der modernen Gynäkologie werden minimal-invasive, so genannte „Sling“-Operationen mit Hilfe von speziellen synthetischen Prothesen – eine freie Kunststoffschlaufe (Tension Free Vaginal Tape) – bevorzugt.

Hauptziele einer OP bei Frauen mit Inkontinenz

Bei der TVT-Operation handelt es sich um eine chirurgische Behandlung der Harninkontinenz bei Frauen mit einem stabilen, nicht mehr als 1 cm breiten Band, das anstelle der beschädigten Harnleiterbänder angebracht wird. Die TVT-Operation unterstützt den Kanal in seiner natürlichen Position und verhindert ein ungewolltes Wasserlassen.

In Kombination mit Stressinkontinenz, unvollständigem oder vollständigem Gebärmutter- und Vaginalvorfall ist das Hauptprinzip der chirurgischen Behandlung die Wiederherstellung der normalen anatomischen Position von Beckenorganen und Beckendiaphragma.

Chirurgische Behandlungen bei männlicher Harninkontinenz

Im Allgemeinen wird Harninkontinenz chirurgisch behandelt. Es gibt mehr als 200 Arten von Operationen, um die Krankheit bei Männern oder Frauen zu beseitigen.

Die folgenden Arten von chirurgischen Eingriffen werden bei Männern angewandt:

  • Befestigung eines künstlichen Schließmuskels – bei schwerer Harninkontinenz möglich. Die Idee der Technik ist es, eine künstliche Manschette um die Harnröhre im Bereich des inneren Schließmuskels zu schaffen, der mit der Pumpenspritze verbunden ist. Eine Wirksamkeit wird in 75 % der Fälle erreicht. Der Nachteil besteht in den hohen Kosten, der Notwendigkeit einer unabhängigen Kontrolle der Prothese, dem Auftreten von Entzündung des Gewebes und der Beschädigung der Komponenten der Prothese.
  • Operationen mit einer Schlinge (einem Band) werden bei leichter bis mittelschwerer Harninkontinenz durchgeführt. Die Technik der Durchführung von Operationen mit einem Band beinhaltet die Schaffung eines künstlichen Aufhängungsapparats, der die Blase und die Harnröhre in ihrer physiologischen Position stützt. Die Schlingen bestehen aus modernen Materialien, die eine Verträglichkeit mit den umgebenden Stoffen aufweisen. Die Wirksamkeit dieser Technik nimmt zu, sie beträgt rund 60 % oder mehr.
  • Periurethrale Kollageninjektionen werden bei Männern bei leichter Harninkontinenz angewendet. In 50 % der Fälle ist diese Methode unwirksam. Der positive Effekt nimmt mit der Zeit ab.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Inkontinenz: Harninkontinenz
TVT (Tension Free Vaginal Tape)

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.