Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Kreuzbandplastik (10 Treffer) - Seite 1

 ArthroKlinik Augsburg - Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Karsten Bogner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Max-Josef-Metzger-Straße 3

    86157 Augsburg

08 21 / 5 02 82 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Krankenhaus Bethel Berlin

Herr Dr. Rüdiger Haase
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Promenadenstraße 3 - 5

    12207 Berlin

030 / 77 91 23 21

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING

Herr Dr. Stefan Preis
Facharzt für Orthopädie
Hohenstaufenring 28

    50674 Köln

02 21 / 92 42 42 20

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Diakonie-Klinikum Stuttgart

Herr Prof. Dr. Matthias Feucht
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rosenbergstraße 38

    70176 Stuttgart

07 11 / 9 91 18 11
07 11 / 9 91 18 53

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Jens Herresthal
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Holzhausenstraße 81

    60322 Frankfurt am Main-Westend

069 / 87 00 27 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 sportorthopaedie.berlin im Kreuzberger Orthopaedicum

Herr Dr. Alexander Moser
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Friedrichstraße 58

    10117 Berlin

030 / 2 26 05 30 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Orthopädische Praxis - Praxisklinik Dr. A. Rosenthal

Herr Dr. Alexander Rosenthal
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Viktoriastraße 66 - 70

    44787 Bochum

02 34 / 79 21 03 80
02 34 / 79 21 03 88

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Adrianus den Hertog
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gerhard-Rohlfs-Straße 39

    28757 Bremen-Vegesack

04 21 / 66 70 70
04 21 / 69 67 56 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ORTHOPAEDICUM Kiel

Herr Dr. Eckhardt Klostermeier
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Orthopädie
Prüner Gang 15

    24103 Kiel

04 31 / 60 05 60

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 GelenkCentrum30

Frau Dr. Bettina Mauch
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie
Stuttgarter Straße 30

    70736 Fellbach

07 11 / 7 22 60 08 88

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Kreuzbandplastik

Eine Kreuzbandplastik (engl. Cruciate ligament reconstruction) ist das operative Einsetzen eines künstlichen Kreuzbandes ins Knie, z. B. nach einem Kreuzbandriss. Das ist die effektivste Methode zur Behandlung von Knieverletzungen. Zu den Vorteilen der Operation zählen eine kurze Rehabilitationsphase und eine minimale Anzahl von Komplikationen. Gleichzeitig ist der Prozentsatz der vollständigen Genesung sehr hoch – mehr als 90 %.

Für wen ist die Kreuzbandplastik geeignet?

Verglichen mit den anderen Bändern des Knies wird das Kreuzband aufgrund der Vielzahl der Funktionen viel häufiger beschädigt. Dies gilt insbesondere für Menschen, die sportlich aktiv sind.

Indikationen für eine Kreuzbandplastik:

  • alte Verletzungen mit periodischen Schmerzen und Beschwerden,
  • Ausbleibende Wirkung einer konservativen Behandlung,
  • postoperative Komplikationen,
  • Ineffektivität eines zuvor durchgeführten chirurgischen Eingriffs,
  • Längsbrüche.

Es gibt jedoch auch Kontraindikationen, wenn die Vernetzung mit Kunststoffen bzw. ein operativer Eingriff generell nicht empfohlen wird:

  • Kniegelenkkontraktur,
  • Intoleranz gegenüber den zur Anästhesie verwendeten Medikamenten,
  • eitrige Hautkrankheiten im Kniebereich,
  • das Vorhandensein schwerer chronischer Krankheiten,
  • schlechter Allgemeinzustand des Patienten.

Woran erkennt man einen Kreuzbandriss?

Die folgenden Symptome des Kreuzbandriss können erscheinen:

  • starke Schmerzen, die das Beugen des Knies nicht zulassen,
  • Schwellung der Haut im Bereich der Schädigung,
  • Knirschen, Klicken während der Verletzung,
  • Instabilität des Schienbeins,
  • Ansammlung von Blut in der Gelenkhöhle.

Welche Methoden werden bei der Kreuzbandplastik verwendet?

Die erste Stufe der Diagnose ist die Überprüfung und Durchführung spezieller Tests zur Bestätigung des Bruchs. Zusätzliche Methoden umfassen die Röntgenaufnahme des Kniegelenks und die Magnetresonanztomographie (MRT). Die MRT visualisiert die Bänder und identifiziert den Bereich des Schadens. Nach Erhalt der Untersuchungsergebnisse wird die Frage der Behandlungsmethode besprochen und entschieden, ob die Verwendung einer Kreuzbandplastik sinnvoll ist.

Wie wird die Kreuzbandplastik eingesetzt?

Vor der Operation wird der Patient unter örtlicher Betäubung oder Vollnarkose betäubt. Nach der Überprüfung der Empfindlichkeit wird die Vorbereitung des Operationsfeldes durchgeführt und es werden die notwendigen Einschnitte für die Eingabe der Werkzeuge gemacht. Die Gelenkhöhle ist mit einer physiologischen Lösung zum Strecken des Gewebes gefüllt. Anschließend wird mit Hilfe einer Kamera (arthroskopische Chirurgie) eine Revision der Gelenkkapsel vorgenommen und anschließend beschädigte Gewebebänder entfernt. Der nächste Schritt ist das Fixieren des vorbereiteten Transplantats.

Wie lange dauert die Rehabilitationsphase?

Die Kreuzbandplastik-OP ist durch eine minimale Rehabilitationszeit gekennzeichnet. Die Dauer der postoperativen Periode hängt von der Art der Verletzung und dem allgemeinen Zustand des Patienten ab. Die Hauptaufgabe der Rehabilitation besteht darin, die Beweglichkeit des Gelenks zu erhalten. Zunächst startet man mit einfachen Übungen. Allmählich steigt ihre Anzahl und auch die Wiederholungen. Die durchschnittliche Rehabilitationsdauer nach der Kunststoffvernetzung beträgt nicht mehr als drei Monate. Jedoch kann erst nach ca. fünf Monaten wieder Sport betrieben werden.

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.