Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Kapselendoskopie (1 Treffer) - Seite 1

 MVZ Media Vita GmbH

Herr Dr. Ulrich Tappe
Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie - Proktologie
Am Heessener Wald 1

    59073 Hamm

0 23 81 / 6 81 - 12 23

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Kapselendoskopie

Die Kapselendoskopie (auch: Videokapselendoskopie) ist die Darstellung des Magen-Darm-Traktes durch Schlucken einer Kapsel, die durch den Verdauungstrakt wandert und Bilder an einen um den Bauch gebundenen speziellen Gürtel sendet. Der aufgezeichnete Film wird nach 24 Stunden ausgewertet. Die Kapsel wird nach circa zwei Tagen mit dem Stuhlgang ausgeschieden.

Indikationen für die Kapselendoskopie

Die Kapselendoskopie hilft, den Zustand des Dünndarms zu beurteilen (dieser Teil des Dünndarms kann weder mit der herkömmlichen oberen Endoskopie noch mit der Koloskopie untersucht werden). Daher ist der häufigste Grund für diese Untersuchung die Suche nach der Ursache von Blutungen im Dünndarm sowie die Erkennung von Polypen, entzündlichen Darmerkrankungen (Morbus Crohn), Geschwüren und Darmtumoren.

Vorbereitung auf die Kapselendoskopie

Der Eingriff sollte am besten am Morgen durchgeführt werden, denn 12 Stunden vor dem Eingriff muss der Patient auf Essen und Trinken verzichten – ein leerer Magen ermöglicht eine bessere und sicherere Untersuchung. Es ist möglich, während der Kapselendoskopie Wasser zu trinken (ca. 2h nach dem Start), jedoch sollte auf Nahrung während der Zeit, in der sich die Kamera im Inneren befindet (ca. 4 Stunden), gänzlich verzichtet werden.

Durchführung der Kapselendoskopie

Zur Untersuchung des Magen-Darm-Traktes muss zunächst die Mikrokapsel geschluckt werden. Sie ist sehr leicht zu schlucken, obwohl hierbei auf Wasser zu verzichten ist. Das Gerät mit eigener Lichtquelle beginnt sich entlang des Verdauungstraktes zu bewegen, einschließlich des Dünndarms, der für andere Untersuchungen schwer zugänglich ist. Die Bilder werden auf ein kleines Aufnahmegerät übertragen. Ein Auswertungsgerät wird am Bauch befestigt, um die Daten zu betrachten. Der Recorder wird ca. 8 Stunden am Körper getragen. Die Mikrokamera wird auf natürliche Weise mit Fäkalien aus dem Körper ausgeschieden. Ein Aufenthalt im Krankenhaus ist für die Kapselendoskopie nicht erforderlich

Die Kosten der Kapselendoskopie sind hoch und liefern leider nicht immer genaue Ergebnisse, da nicht alle Geräte von einem Arzt vollständig gesteuert werden können.

Kontraindikationen

Kontraindikationen für dieses Verfahren sind eine gestörte Schluckfunktion, das Vorhandensein von mit Strom versorgten Implantaten sowie eine behinderte Vorwärtsbewegung im Magen-Darm-Trakt.

 

 

Weiterlesen

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.