Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Hüfte: Künstliches Gelenk (15 Treffer) - Seite 1

 Herzogin-Elisabeth-Hospital

Herr Prof. Dr. Karl-Dieter Heller
Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Rheumatologie
Leipziger Straße 24

    38124 Braunschweig

05 31 / 6 99 - 0
05 31 / 6 99 - 328

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Avicenna Klinik GmbH

Herr Dr. Johannes Knipprath
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Paulsborner Straße 2

    10709 Berlin-Wilmersdorf

030 / 2 36 08 30

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH

Herr Dr. Dietmar A. Kumm
Facharzt für Orthopädie - Spezielle Orthopädische Chirurgie
Heerstraße 219

    47053 Duisburg

02 03 / 60 08 - 15 01
02 03 / 60 08 - 15 10

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ArthroKlinik Augsburg - Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Jens-Ulrich Otto
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Max-Josef-Metzger-Straße 3

    86157 Augsburg

08 21 / 5 02 82 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Gelenkzentrum Bergisch Land

Herr Dr. Henning Quitmann
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Freiheitstraße 203

    42853 Remscheid

0 21 91 / 95 16 - 700

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Gelenkzentrum Berlin

Herr Dr. Masyar Rahmanzadeh
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Kurfürstendamm 170

    10707 Berlin

030 / 31 01 30 07

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ATOS Klinik Fleetinsel Hamburg

Herr Dr. Roland Sellckau
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Admiralitätstraße 3 - 4

    20459 Hamburg

040 / 37 67 18 76

Zur Detailseite
Patientenservice:

 ECOM - Excellent Center of Medicine

Herr Prof. Dr. Hans Gollwitzer
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arabellastraße 17

    81925 München

089 / 9 23 33 94 - 112

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Endoprotheticum Rhein-Main

Herr Prof. Dr. Karl Philipp Kutzner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
An der Fahrt 15

    55124 Mainz

0 61 31 / 8 90 01 63

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Kiel

Herr Prof. Dr. Babak Moradi
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arnold-Heller-Straße 3

    24105 Kiel

04 31 / 50 02 45 01

Zur Detailseite
Patientenservice:

 sportorthopaedie.berlin im Kreuzberger Orthopaedicum

Herr Dr. Alexander Moser
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Friedrichstraße 58

    10117 Berlin

030 / 2 26 05 30 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 St. Vincenz-Krankenhaus

Herr Dr. Marco Sträter
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für Allgemeinchirurgie
Rottstraße 11

    45711 Datteln

0 23 63 / 1 08 20 31

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ECOM - Excellent Center of Medicine

Herr Prof. Dr. Patrick Weber
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arabellastraße 17

    81925 München

089 / 9 23 33 94 - 112

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Adrianus den Hertog
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gerhard-Rohlfs-Straße 39

    28757 Bremen-Vegesack

04 21 / 66 70 70
04 21 / 69 67 56 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Orthopädische Praxis Dr. Heger

Herr Dr. Tobias Heger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Eltinger Straße 56

    71229 Leonberg

0 71 52 / 2 50 83

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Hüfte: Künstliches Gelenk

Eine Gelenkprothese ersetzt funktionseingeschränkte oder kranke Hüftgelenke. Befindet sich die Prothese im menschlichen Körper – wie bei der Hüfte – spricht man von einer Endoprothese. Es gibt verschieden Modelle eines künstlichen Hüftgelenks, die je nach der gewünschten Beanspruchungsart des Patienten gewählt werden.

Arten künstlicher Hüftgelenke

Derzeit gibt es drei verschiedene Implantations- und Fixationstypen der Hüft-Endoprothetik:

  • in zementfreier Form werden beide Teile der Prothese befestigt,
  • mit Knochenzement werden beide Teile der Prothese befestigt,
  • in der so genannten Hybridform wird die Prothese im Oberschenkelkörper mit Knochenzement, jedoch in einer künstlichen Gelenkhöhle ohne Knochenzement befestigt.

Je nach der Art der Gelenkläsion entscheidet der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie welche Art von Prothese für jeden einzelnen Patienten verwendet wird. Vor der Operation werden die Ursachen von Gelenkerkrankungen, der allgemeine Gesundheitszustand des Patienten usw. untersucht.

Notwendigkeit eines künstlichen Hüftgelenks

Hüftprothetik ist manchmal die einzige Form der medizinischen Intervention, die das Problem eines abgenutzten oder verletzten Gelenks lösen kann, zum Beispiel:

  • frische Frakturen des Oberschenkelhalses bei Patienten über 65 Jahren;
  • rheumatoide Arthritis;
  • Coxarthrose im zweiten oder dritten Stadium;
  • aseptische Nekrose;
  • Tumorerkrankungen des Hüftgelenks.

In den frühen Stadien der Erkrankungen wird eine konservative Behandlung durchgeführt, in den späteren Stadien kann der Patient von Schmerzen entlastet werden, die Bewegung in den Gelenken und der Extremitäten kann nur mit Hilfe einer Gelenkendoprothese wiederhergestellt werden.

Durchführung einer Hüftoperation

Prothetik ist der Ersatz eines beschädigten oder abgenutzten Hüftgelenks durch ein künstliches Implantat. Vor der Operation werden die Patienten gründlich untersucht, bei Bedarf wird eine Elektrokardiographie der Venen der unteren Extremitäten durchgeführt. Die minimal-invasive Hüftoperation dauert 2-3 Stunden. Der Patient liegt auf der Seite, sein Bein ist gebeugt und auf dem Tisch fixiert.

Es dauert einige Wochen bis 3 Monate bis der Patient die motorischen Funktionen der Extremität (im Durchschnitt) vollständig wiederhergestellt hat. Die Beweglichkeit der Gelenke wird fast vollständig wiederhergestellt, Schmerzen beim Gehen verschwinden.

Welche Kontraindiktionen gibt es für den Ersatz des Hüftgelenks?

  • eitrige Infektion;
  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen im Sub- und Dekompensationsstadium;
  • Atemwegserkrankungen;
  • endokrine Erkrankungen im Stadium der Dekompensation;
  • Leber- und Nierenversagen;

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.