Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Grauer Star (Katarakt) (34 Treffer) - Seite 1

 Prof. Kook & Partner

Herr Prof. Dr. Daniel Kook
Facharzt für Augenheilkunde
Bahnhofstraße 9 a

    82166 Gräfelfing

089 / 89 86 66 70

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 MVZ Precise Vision Augenärzte - Augentagesklinik Rheine

Herr Dr. Florian Kretz
Facharzt für Augenheilkunde
Osnabrücker Straße 233

    48429 Rheine

08 00 / 3 10 09 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ARTEMIS Augenzentrum Heppenheim GmbH

Herr Dr. Josef Wolff
Facharzt für Augenheilkunde
Darmstädter Straße 33

    64646 Heppenheim (Bergstraße)

0 62 52 / 96 75 72 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 

Herr Prof. Dr. Carl Erb
Facharzt für Augenheilkunde
Kleiststraße 23 - 26

    10787 Berlin

030 / 2 36 08 87 90

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 sehkraft Augenzentrum Köln

Herr Matthias Maus
Facharzt für Augenheilkunde
Wolfsstraße 16

    50667 Köln

02 21 / 86 01 60

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 LASERMED MVZ GmbH

Frau Kerstin Baier
Fachärztin für Augenheilkunde
Danziger Straße 139

    10407 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 MVZ Lasermed Augenarzt am Mehringdamm

Frau Dr. Sophie Burzer
Fachärztin für Augenheilkunde
Gneisenaustraße 115

    10961 Berlin-Kreuzberg

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Lasermed Augenarzt Standort Schöneberg

Herr Dr. Siegfried Drosch
Facharzt für Augenheilkunde
Martin-Luther-Straße 76

    10825 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Frau Dr. Ursula Franke
Fachärztin für Augenheilkunde
Mühlenstraße 37

    13187 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Augenarztpraxis Dr.med. Heike Grüngreiff

Frau Dr. Nadja Hartlich
Fachärztin für Augenheilkunde
Hönower Straße 16

    12623 Berlin

030 / 97 89 18 70

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Dr. Alena Kazimirski

Frau Dr. Alena Kazimirski
Fachärztin für Augenheilkunde
Alte Hellersdorfer Straße 121

    12629 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 LASERMED Augenärzte Märkische Allee

Frau Dr. Petra Kluge
Fachärztin für Augenheilkunde
Märkische Allee 172

    12681 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 LASERMED Augenlaser-Zentrum im Eastgate

Herr Marco Lechterbeck
Facharzt für Augenheilkunde
Marzahner Promenade 1 a

    12679 Berlin-Marzahn

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Lasermed MVZ Wilmersdorf-Charlottenburg

Frau Elif Nuhoglu
Fachärztin für Augenheilkunde
Hermannstraße 147

    12051 Berlin-Neukölln

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 AOZ - Augen Operationszentrum Hamburg

Herr Andreas Otto
Facharzt für Augenheilkunde
Heegbarg 2

    22391 Hamburg-Poppenbüttel

040 / 61 18 26 07

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Herr Dr. Thomas Pahlitzsch
Facharzt für Augenheilkunde, Geschäftsführer, Geschäftsführer
Kleiststraße 23 - 26

    10787 Berlin

030 / 2 36 08 87 90

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 LASERMED MVZ GmbH

Herr Dr. Safwan Rihawi
Facharzt für Augenheilkunde
Schönhauser Allee 84

    10439 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Augenärztliche Gemeinschaftspraxis Dres. Scherer & Kollegen

Herr Dr. Christian Scherer
Facharzt für Augenheilkunde
Martin-Luther-Platz 5

    86150 Augsburg

08 21 / 51 18 69

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Frau Dr. Nadine Shaher
Fachärztin für Augenheilkunde
Alt-Mariendorf 32

    12107 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis Petra Thieme

Frau Petra Thieme
Fachärztin für Augenheilkunde
Oberfeldstraße 180

    12683 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Medizinisches Versorgungszentrum - Ring-Center

Frau Renate Wagner
Fachärztin für Augenheilkunde
Rudolf-Seiffert-Straße 33

    10369 Berlin-Lichtenberg

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Herr Dr. Frederick Ahrend
Facharzt für Augenheilkunde
Kleiststraße 23 - 26

    10783 Berlin-Schöneberg

030 / 2 36 08 87 90
030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 MVZ Lasermed Augenarzt am Mehringdamm

Frau Dr. Annette Bangemann
Fachärztin für Augenheilkunde
Gneisenaustraße 115

    10961 Berlin-Kreuzberg

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Herr Dr. Gerd Bartky
Facharzt für Augenheilkunde
Alt-Mariendorf 32

    12107 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Frau Irina Bill
Fachärztin für Augenheilkunde
Oschatzer Ring 10

    12627 Berlin-Hellersdorf

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Augenpraxis Duarte-Jungkurth

Herr Juan Carlos Duarte-Jungkurth
Facharzt für Augenheilkunde
S-Heerenberger Straße 104 - 106

    46446 Emmerich am Rhein

0 28 22 / 42 15

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Herr Eleftherios Karioris
Facharzt für Augenheilkunde
Kleiststraße 23 - 26

    10783 Berlin-Schöneberg

030 / 5 55 75 31 11
030 / 2 36 08 87 90

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Augenklinik im Ring-Center 1

Herr Dr. Thomas-Walter Pahlitzsch
Facharzt für Augenheilkunde
Frankfurter Allee 111

    10247 Berlin

030 / 42 02 51 80
030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Augenklinik im Ring-Center 1

Frau Dr. Stephanie Pahlitzsch
Fachärztin für Augenheilkunde
Frankfurter Allee 111

    10247 Berlin

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Lasermed MVZ Wilmersdorf-Charlottenburg

Frau Dr. Katrin Krystyna Schulze
Fachärztin für Augenheilkunde
Landauer Straße 16

    14197 Berlin-Wilmersdorf

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Frau Katrin Schulze
Fachärztin für Augenheilkunde
Kleiststraße 23 - 26

    10787 Berlin

030 / 2 36 08 87 90

Zur Detailseite
Patientenservice:

 LASERMED Augenlaser-Zentrum im Eastgate

Frau Nadiya Spiller
Fachärztin für Augenheilkunde
Marzahner Promenade 1 a

    12679 Berlin-Marzahn

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenservice:

 MVZ Lasermed Augenarzt am Mehringdamm

Frau Dr. Kerstin Wand
Fachärztin für Augenheilkunde
Gneisenaustraße 115

    10961 Berlin-Kreuzberg

030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Lasermed Augenzentren MVZ

Frau Dr. Susann Wrede
Fachärztin für Augenheilkunde
Kleiststraße 23 - 26

    10787 Berlin-Schöneberg

030 / 2 36 08 87 90
030 / 5 55 75 31 11

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Grauer Star (Katarakt)

Der Graue Star ist eine Trübung der Augenlinse, die zu einer Abnahme der Sehschärfe führt. Patienten beschreiben dies oft als „verschwommenes Sehen“.

Warum entsteht Katarakt?

Der wichtigste Faktor ist das Lebensalter: Ab einem Alter von 40 Jahren kann es zu einer ersten Trübung der Linse kommen. Im Alter von 80 Jahren und älter tritt der Graue Star fast bei jedem Menschen auf.

Zu den Risikofaktoren gehören:

  • Bluthochdruck,
  • Diabetes (Zuckerkrankheit)
  • Einnahme einiger Kortikosteroide,
  • Grüner Star (Glaukom),
  • starke Myopie (Kurzsichtigkeit),
  • Augenverletzungen,
  • schlechte Ernährung und Mangel an Vitaminen,
  • längeres Arbeiten unter für das Sehvermögen schädlichen Bedingungen,
  • UV-Strahlung und andere Arten der Strahlung,
  • Vererbung,
  • Rauchen,
  • Alkoholkonsum.

Wie macht sich der Graue Star bemerkbar?

Diese Symptome können einen Hinweis auf einen Katarakt geben:

  • Abnahme der Sehschärfe (die bis zur Erblindung reicht),
  • Verschwommenes Sehen,
  • Abnahme der Helligkeit und des Kontrasts von Farben,
  • Unschärfe des Sehvermögens,
  • Verschlechterung des Sehvermögens in der Ferne und zeitweilige Verbesserung in der Nähe,
  • die Farbe der Pupille ändert sich und wird weiß,
  • das Erscheinen von blendenden Halos um helle Farbquellen herum.

Wenn die Linse völlig verschwommen ist, kommt es zu Blindheit.

Wie wird der Grauen Star behandelt?

Es gibt eine Reihe von Medikamenten, die den Prozess verlangsamen und das Fortschreiten der Erkrankung maximal leicht stoppen können. Die Inhaltsstoffe solcher Medikamente sind sehr vielfältig und umfassen Aminosäuren, Spurenelemente, Enzyme, Vitaminkomplexe. Die Art der spezifischen Medikamente sowie die Art ihrer Verwendung werden vom behandelnden Augenarzt festgelegt. Es ist jedoch wichtig, damit nicht zu spät zu starten.

Operative Eingriffe

Eine vollständige Wiederherstellung und Rückkehr zu einem stabilen Sehvermögen ist nur durch eine Operation möglich. Es gibt mehrere Arten von Operationen zur Behandlung des Grauen Stars, bei denen die ursprüngliche Linse durch ein künstliches Implantat ersetzt wird:

  • Katarakt-Extraktion. Diese Art der Operation ist heute nicht mehr sehr beliebt und wird nur in besonderen medizinischen Fällen eingesetzt.
  • Phakoemulsifikation mit Ultraschall. Diese Operation ist in vielen Ländern als die zuverlässigste und effektivste Art der Kataraktoperation anerkannt. Die Kristalllinse wird in diesem Fall nahezu schmerzfrei (nahtlos) durch eine Intraokularlinse ersetzt.
  • Laserbehandlung des Grauen Stars. Der chirurgische Femtosekundenlaser hilft, die Operation auf schonendste Weise durchzuführen. Die Dauer der Operation beträgt in diesem Fall nicht mehr als 20 Minuten.

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.