Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Schienenbehandlung (7 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Gerd Christiansen

Ludwigstraße 27

    85049 Ingolstadt

08 41 / 3 40 82

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Kieferorthopädische Gemeinschaftspraxis Dr. med. dent. Manfred Friesen Dr. med. dent. Karina Ferrari Dr. med. dent. Pia Ehl Dr. med. dent. Bernd Genderski

Herr Dr. Bernd Genderski
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Viktoriastraße 23 - 25

    44787 Bochum

02 34 / 1 20 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Kieferorthopädische Praxis in Weinstadt - Endersbach Dr. Konik & Kollegen

Herr Dr. Michael Konik
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Strümpfelbacher Straße 21

    71384 Weinstadt-Endersbach

0 71 51 / 96 94 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Brigitte Losert-Bruggner

Lorscher Straße 2

    68623 Lampertheim-Hüttenfeld

0 62 56 / 15 55

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Dr. Marquetand GbR

Herr Dr. Ralph Marquetand
Facharzt für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie
Allee 40

    74072 Heilbronn

0 71 31 / 9 67 10

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Zahnarztpraxis Dr. Heinlein

Adenauerallee 16

    61440 Oberursel (Taunus)

0 61 71 / 5 21 61

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 KFO am Markt Dr. med. dent. Volker Rummel

Herr Dr. Volker Rummel
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Markt 10

    44137 Dortmund

02 31 / 5 75 92 92

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Schienenbehandlung

Was ist eine Schienenbehandlung?

Die Schienenbehandlung ist die Behandlung von Zähneknirschen durch eine Kunststoffschiene. Bruxismus (Zähneknirschen) tritt in regelmäßigen Abständen bei traumatisch paroxysmalen Kontraktionen der Kaumuskulatur auf, begleitet von Kompressionen des Kiefers. Tagsüber äußert sich Bruxismus insbesondere auf dem Höhepunkt emotionaler Belastungen. Es kann die Muskeln schädigen und zu Abrieb der Zähne, Krämpfen und Muskelschmerzen führen.

Nächtlicher Bruxismus ist eine Angewohnheit des Zähneknirschens im Schlaf. Dies ist besonders traumatisch für das Zahngewebe. Bei Bruxismus ist empfohlen, eine Schienenbehandlung mit speziellen Geräten durchzuführen. Die entsprechende Schiene soll den Zahnabrieb verhindern. Stattdessen wird die Schiene allmählich durch das nächtliche Zähneknirschen abgeschliffen.

Welche Typen der Zahnschienen gibt es?

Die Zahnschienen werden in drei Typen unterteilt:

  • Temporäre Zahnschienen werden für einen kurzen Zeitraum von ein bis drei Monaten eingesetzt. Diese Methode der Zahnbehandlung kommt in der Anfangsphase der Behandlung zum Einsatz. Das Verfahren hat keine negativen Auswirkungen auf das Weichgewebe der Mundhöhle und zeichnet sich durch die Möglichkeit einer schnellen Veränderung aus, je nachdem, wie der Behandlungsprozess verläuft.
  • Langzeitschienen zeichnen sich durch die Einstellung für bis zu einem Jahr aus. Die Behandlung hängt in diesem Fall von den individuellen Merkmalen ab.
  • Ständige Zahnschienen sind Schienen für mehr als ein Jahr, beeinträchtigen das Zahnfleisch nicht und helfen, eine stabilere Wirkung zu erzielen.

Heute gibt es verschiedene Arten von abnehmbaren und festen Schienen:

  • Abnehmbare Schienen verwendet man, wenn der Patient einen Zahnmangel hat.
  • Unabnehmbare Schienen verwendet man, wenn eine Überlastung des Parodontalgewebes zu verhindern ist.

Aus welchen Etappen besteht eine Schienenbehandlung?

Der Prozess der Herstellung von Schienen wurde dank der Methoden der 3D-Computermodellierung vereinfacht. Vom Gebiss des Patienten wird ein Abdruck gemacht und ein Modell angezeigt. Anschließend wird eine Schiene in der Mundhöhle angepasst. Schienen bestehen aus modernen Biopolymer-Materialien, die keine Allergien auslösen.

In den meisten Fällen sind die Schienen transparent. Das Material der Schienen hält erheblichen Belastungen stand und verursacht beim Tragen keine Beschwerden. Die Schiene muss täglich mit Zahnpasta geputzt werden. Am besten bewahrt man die Schiene in einem Behälter mit speziell dafür vorgesehenen Luftlöchern auf. Das schützt vor versehentlicher Beschädigung.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Funktionstherapie
Zahnmedizin

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.