Stationäre Operationen sind chirurgische Eingriffe, bei denen der Patient länger als einen Tag im Krankenhaus bleiben muss und die auf der Basis der stationären Abteilung der Klinik durchgeführt werden. Chirurgische stationäre Eingriffe werden in einer Vielzahl von medizinischen Bereichen durchgeführt.
Dazu zählen unter anderem die Bauchchirurgie, operative Gynäkologie, Urologie und Proktologie, Traumatologie und Orthopädie sowie kardiovaskuläre und onkologische Operationen. Die stationäre medizinische Betreuung ist eine Form der Versorgung, die der Bevölkerung generell auf der Ebene des Krankenhauses erbracht wird.
Die folgenden Arten von medizinischen Dienstleistungen können im stationären Bereich erbracht werden:
Klassifizierung der stationären Bereiche nach Betriebsweise:
Die chirurgische Operation ist der wichtigste Schritt in der Behandlung eines Patienten. Um die Wirkung der Operation zu maximieren, sind jedoch eine angemessene präoperative Vorbereitung und eine qualifizierte Behandlung in der postoperativen Phase erforderlich. Die wichtigsten Phasen der chirurgischen Behandlung eines Patienten sind also die folgenden:
Der Beginn der präoperativen Phase entspricht in der Regel dem Zeitpunkt der Aufnahme des Patienten in die chirurgische Abteilung.
Die stationäre Chirurgie ist durch folgende Vorteile gekennzeichnet:
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Chirurg (Facharzt)
Chirurgie: Endokrine Chirurgie
Operationen, ambulant
Operationen, arthroskopisch
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.