Eine Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung ist eine meist in der Kindheit auftretende psychische Störung, die durch mangelnde Konzentrationsfähigkeit und übermäßigen Bewegungsdrang gekennzeichnet ist. Dabei bedeutet:
ADHS – Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung
ADS – Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
Kinder mit Aufmerksamkeitsdefizit- und Hyperaktivitätsstörung finden es schwierig, sich zu konzentrieren, sind impulsiv und oft überaktiv. Einige Kinder haben Verhaltensstörungen. Die meisten Kinder zeigen Symptome im Alter des Kindergartens. Ein erheblicher Teil der Kinder (ca. 80 %) leidet weiterhin unter diesem Syndrom im erwachsenen Alter.
Es gibt drei verschiedene Arten von ADHS:
Menschen, die unter ADS leiden, haben eine eingeschränkte Aufmerksamkeit und Konzentrationsfähigkeit, aber keine Symptome der Hyperaktivität. Sie sind in der Regel ruhig, passiv, nachdenklich.
Welche Symptomate zeigen Menschen mit Aufmerksamkeitsstörungen?
Es ist möglich, die Symptome des Kindes zu beeinflussen, indem man eine spezielle unterstützende Verbindung zwischen dem Kind, den Eltern und dem Bildungssystem herstellt. Ziel ist es, die soziale Interaktivität mit Lehrern und Freunden zu verbessern und körperliche und verbale Aggressionen zu reduzieren.
Häufig verbessert sich so auch der Lernerfolg (abhängig von den persönlichen Fähigkeiten und Schwächen). Es ist wichtig, dass die Behandlung von zusätzlichen Veränderungen begleitet wird, wie z.B. Veränderungen im Schulumfeld, Veränderungen im Klassenzimmer, Anleitung durch das Lehrpersonal, Arbeit mit dem Elternkalender und sorgfältiger Umgang mit dem Computer.
Stimulierende Medikamente wirken für kurze Zeit und sind die erste Wahl bei der Behandlung von ADHS. Viele Kinder mit dem Syndrom haben durch das Medikament ein verbessertes Verhalten und kognitive Fähigkeiten. Die Verbesserung spiegelt sich in verminderter psychomotorischer Aktivität und Aggression, erhöhter Konzentration, verbessertem Gedächtnis und Lernerfolg wider. Einigen Kindern fällt es aber dennoch schwer, sich sozial zu integrieren und konzentriert zu lernen.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.