Arzt finden: Laserbehandlung (31 Treffer) - Seite 1
Avantgarde Lasermedizin
10719 Berlin-Charlottenburg
030 / 88 62 98 85
Gemeinschaftspraxis
83684 Tegernsee
0 80 22 / 44 85
Praxis Dr. Harald Bresser
81735 München
089 / 67 79 77
Praxis Dr. Dirk Gröne
14052 Berlin
030 / 30 82 04 96
24103 Kiel
04 31 / 3 80 18 10
Robert Hayes
78467 Konstanz
0 75 31 / 7 84 46
Dermatologische Gemeinschaftspraxis Leverkusen
51379 Leverkusen-Opladen
0 21 71 / 4 69 69
Gemeinschaftspraxis
89407 Dillingen an der Donau
0 90 71 / 40 31
Praxis Dr. Dagmar Ludolph-Hauser
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten - Diploma in Aesthetic Laser Medicine
84030 Ergolding
08 71 / 7 40 13
hautok Dr. Marion Moers-Carpi
80333 München
089 / 22 28 19
Hautarztzentrum Kiel
24103 Kiel-Altstadt
04 31 / 3 80 18 10
Praxis Dr. Friedrich Pitz
63628 Bad Soden-Salmünster
0 60 56 / 7 30 01 25
Hautärzte am Westpark
85057 Ingolstadt
08 41 / 9 31 22 18
MKG am Wasserturm
40668 Meerbusch-Lank-Latum
0 21 50 / 70 95 95
Orthopäden im Alstertal
22391 Hamburg-Poppenbüttel
040 / 6 02 19 40
Praxis Wolfram W. Schurer
78224 Singen (Hohentwiel)
0 77 31 / 97 55 77
Seiter-Klinik Praxis Dr. Hans Seiter
70182 Stuttgart-Zentrum
07 11 / 2 10 12 10
Orthopäden im Alstertal
22391 Hamburg-Poppenbüttel
040 / 6 02 19 40
Praxis Dr. Annette von Zumbusch
81479 München-Solln
089 / 7 91 83 76
Orthopädische Praxis - Praxisklinik Dr. A. Rosenthal
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
44787 Bochum
02 34 / 79 21 03 80
02 34 / 79 21 03 88
Evangelisches Klinikum Bethel gGmbH
33617 Bielefeld
05 21 / 77 27 74 99
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Plastische Chirurgie
81675 München
089 / 41 40 21 76
089 / 41 40 - 21 71
Gemeinschaftspraxis
40885 Ratingen-Lintorf
0 21 02 / 9 29 94 99
50931 Köln
02 21 / 42 49 66 47
Haut- und Lasercentrum Potsdam-Berlin
14193 Berlin
030 / 82 00 70 40
Haut- und Lasercentrum Potsdam - Berlin
14467 Potsdam
03 31 / 6 26 44 80
Praxis Dr. Gudrun Flechsig
FÄ für Plastische Chirurgie, FÄ für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
74074 Heilbronn
01 76 / 43 94 68 62
Hautmedizin Bad Soden
65812 Bad Soden
0 61 96 / 6 51 55 55
Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Schindler - Dr. Müller & Kollegen
86551 Aichach an der Paar
0 82 51 / 70 70
Augenzentrum Lüneburg
21339 Lüneburg
0 41 31 / 2 87 51 00
Praxis Dr. Stengel
82319 Starnberg
0 81 51 / 7 44 55 55
Laserbehandlung
Was sind Laserbehandlungen?
Laserbehandlungen sind Behandlungen verschiedener Erkrankungen, z. B. Augenerkrankungen oder Hauterkrankungen, durch die Anwendung eines Lasergerätes. Ein Laser ist ein optischer Quantengenerator, d. h. eine Quelle für einen sehr engen und starken Lichtstrahl. Einfach ausgedrückt, ist die Laserbehandlung eine Lichtbehandlung. Das Licht in einem medizinischen Laser wird durch eine streng definierte Wellenlänge ausgewählt, da jede Zelle im menschlichen Körper auf ihre „eigene“ Wellenlänge reagiert. Daher hat jeder Laser seinen eigenen überwiegenden Anwendungsbereich.
Anwendungsbereiche der Laserbehandlung
Heute wird der Laser in allen Bereichen der Medizin eingesetzt. Laser mit niedriger Intensität werden für die Photodynamische Therapie und die Lasertherapie (zum Beispiel zum Entfernen von Krampfadern, Pigmentflecken oder Haaren im Intimbereich) eingesetzt.
Neben der Onkologie wird die Photodynamische Therapie auch in der Gastroenterologie und Dermatologie eingesetzt, zum Beispiel bei der Behandlung der Psoriasis. Der Laser wird sowohl bei verschiedenen Erkrankungen (Chirurgie, Zahnheilkunde, Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, zur Behandlung des Schnarchens, Dermatologie, Neurologie) als auch in der ästhetischen Medizin, Physiotherapie und Kosmetik eingesetzt.
Welche Arten von Lasern werden verwendet?
Je nach Anwendungsbereich werden zwei Arten von Lasern eingesetzt:
- Laser mit geringer Leistung (auch: therapeutische Laser) beeinflussen während des Eingriffs die Bildung in verschiedenen Tiefen der Haut, ohne die obere Hautschicht zu beeinträchtigen.
- Hochleistungslaser (auch: chirurgische Laser) haben eine sichtbare Wirkung auf die Haut und verändern den Zustand des Gewebes. Während des Eingriffs werden die Oberflächenschichten der Haut in einem bestimmten Bereich und in einer bestimmten Tiefe entfernt oder, ohne die oberen Hautschichten zu beeinträchtigen, verändert und wiederhergestellt. Dies geschieht beispielsweise bei Narben und Falten, wenn zusätzlich das Gewebe erwärmt und die Bildung von neuem Kollagen stimuliert wird, das die Erholung oder Verjüngung der Haut ermöglicht.
In welchen Fällen kann die Methode nicht zum Einsatz kommen?
Die Laserbehandlung ist grundsätzlich ein schmerzfreies Verfahren. Seine Verwendung erzeugt beim Patienten keine negativen Gefühle. Der Laser hinterlässt nach mehreren Behandlungen keine Narben. Der Prozess der Laserbelastung der Haut während einer Sitzung dauert etwa zehn Minuten. Dennoch gibt es Gegenanzeigen für diese Methode:
- geringe Blutgerinnung des Patienten;
- Probleme im Kreislaufsystem;
- zerebrale Durchblutungsstörungen;
- Veranlagung zum Blutverlust;
- Nieren- und Leberversagen;
- Schwangschaft und Krebs.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Augen: Laserbehandlung
Falten: Laserbehandlung
Laserbehandlung, kosmetisch