Die Fußsprechstunde ist eine Sprechstunde, meist in einem Krankenhaus, in der Fußchirurgen zur Erkennung und Behandlung von Fußerkrankungen zur Verfügung stehen.
Die Hauptursachen für Schmerzen oder Beschwerden im Fußbereich sind die folgenden Krankheiten:
Bei Schmerzen oder Beschwerden im Fußbereich sollte der Patient von einem Chirurgen oder Orthopäden untersucht werden. Spezialisten untersuchen die beschädigte Stelle, so dass sie den Zustand des Gewebes beurteilen und eine Vordiagnose stellen können. Eine genaue Bestimmung der Erkrankung ist erst nach der instrumentellen Diagnose möglich.
Die wichtigste Methode zur Beurteilung des Knochenzustands ist das Röntgen. Wenn eine genauere Untersuchung erforderlich ist, wird eine Computertomographie (CT) durchgeführt. Bei Verdacht auf Weichteilpathologie (Muskeln, Bänder, Sehnen) wird die Magnetresonanztomographie (MRT) verordnet. Bei Gelenkschäden ist eine Ultraschalldiagnostik vorgeschrieben.
Das Spektrum der diagnostischen Verfahren wird je nach den Besonderheiten des Krankheitsbildes vom Patienten ergänzt. Wenn der Arzt das Vorhandensein von Begleiterkrankungen (rheumatoide Arthritis, Gicht, Diabetes mellitus) vermutet, verschreibt er dem Patienten zusätzliche Untersuchungen.
Je nach Ursache des Symptoms wird die Grunderkrankung des Patienten mit Medikamenten oder einer Operationen behandelt. Die Behandlung sollte mit Hilfe lokaler Anwendungen zusätzlich unterstützt werden. Dazu gehören Gele und Salben zur äußerlichen Anwendung. Sie bieten die schnellstmögliche Wirkung, die nur auf das geschädigte Gewebe zielt und den Stoffwechsel des gesamten Körpers nicht beeinträchtigt.
Patienten mit Fußdeformitäten werden spezielle orthopädische Schuhe verschrieben. Sie korrigieren anatomische Störungen und reduzieren die Belastung der Fußsohle.
Die Ärzte empfehlen die folgenden Regeln einzuhalten:
Diabetes: Diabetischer Fuß
Fußchirurgie
Orthopädie
Orthopädie und Unfallchirurgie
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.