Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Arthroskopie: Kniegelenk (14 Treffer) - Seite 1

 Hessing Stiftung

Herr Dr. Ulrich Boenisch
Facharzt für Orthopädie
Hessingstraße 17

    86199 Augsburg

08 21 / 9 09 - 90 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ArthroKlinik Augsburg - Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Karsten Bogner
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Max-Josef-Metzger-Straße 3

    86157 Augsburg

08 21 / 5 02 82 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Krankenhaus Bethel Berlin

Herr Dr. Rüdiger Haase
Facharzt für Allgemeinchirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Promenadenstraße 3 - 5

    12207 Berlin

030 / 77 91 23 21

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Herzogin-Elisabeth-Hospital

Herr Prof. Dr. Karl-Dieter Heller
Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Rheumatologie
Leipziger Straße 24

    38124 Braunschweig

05 31 / 6 99 - 0
05 31 / 6 99 - 328

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ArthroKlinik Augsburg - Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Jens-Ulrich Otto
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Max-Josef-Metzger-Straße 3

    86157 Augsburg

08 21 / 5 02 82 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis und Belegabteilung für Orthopädie und Sporttraumatologie der KLINIK am RING

Herr Dr. Stefan Preis
Facharzt für Orthopädie
Hohenstaufenring 28

    50674 Köln

02 21 / 92 42 42 20

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Diakonie-Klinikum Stuttgart

Herr Prof. Dr. Matthias Feucht
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Rosenbergstraße 38

    70176 Stuttgart

07 11 / 9 91 18 11
07 11 / 9 91 18 53

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Dr.med. Grundentaler ÄrzteZENTRUM

Herr Dr. Rudolf Grundentaler
FA Allgemeinchirurgie, FA Plastische Chirurgie, FA Orthopädie und Unfallchirurgie
Ruschestraße 103

    10365 Berlin

030 / 80 58 - 12 28

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Deutsches Schulterzentrum

Herr Prof. Dr. Frank Martetschläger
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Effnerstraße 38

    81925 München

089 / 20 40 00 - 180

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ECOM - Excellent Center of Medicine

Herr Dr. Alexander Rauch
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Arabellastraße 17

    81925 München

089 / 9 23 33 94 - 118

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 ECOM - Excellent Center of Medicine

Herr Dr. Erich Rembeck
Facharzt für Orthopädie
Arabellastraße 17

    81925 München

089 / 92 33 39 40

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 ATOS MVZ Bochum

Herr Dr. Alexander Rosenthal
FA für Orthopädie und Unfallchirurgie, FA für Physikalische und Rehabilitative Medizin
Viktoriastraße 66 - 70

    44787 Bochum

02 34 / 79 21 03 80

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Gemeinschaftspraxis

Herr Dr. Adrianus den Hertog
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Gerhard-Rohlfs-Straße 39

    28757 Bremen-Vegesack

04 21 / 66 70 70
04 21 / 69 67 56 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Beta Klinik Bonn - Privates Facharzt- und Klinikzentrum

Herr Dr. Markus Klingenberg
Facharzt für Orthopädie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
Joseph-Schumpeter-Allee 15

    53227 Bonn

02 28 / 9 09 07 53 33

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Arthroskopie: Kniegelenk

Die Arthroskopie des Kniegelenks ist die bildliche Darstellung des Kniegelenks durch eine Minikamera, die mit einem Schlauch in das Gelenk eingeführt wird (Endoskop/Arthroskop).

Dieser Eingriff ist minimalinvasiv. Es wird mit einem speziellen Gerät durchgeführt – einem Arthroskop. Dieses Gerät ist mit einer dünnen Nadel mit einer Glasfaserkamera ausgestattet. Das gesamte Bild wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Es gibt folgende Varianten dieses Verfahrens:

  • diagnostisch und
  • therapeutisch: Die Operation wird durchgeführt, um Schäden an Meniskus und Mikrorissen im Knorpelgewebe zu beseitigen und das vordere Kreuzband wiederherzustellen.

In welchen Fällen wird eine Arthroskopie des Kniegelenks empfohlen?

  • wenn man eine Kniesanierung benötigt;
  • wenn man eine Gewebebiopsie benötigt;
  • bei rheumatoide Arthritis;
  • wenn der Meniskus behandelt werden muss;
  • bei Vorhandensein eines Fremdkörpers im Hohlraum des Kniegelenks;
  • bei chronischer Fettkörperhyperplasie.

Wie wird die Arthroskopie durchgeführt?

Die Kniearthroskopie wird wie folgt durchgeführt: Der Patient liegt auf dem Operationstisch (auf dem Rücken). Das Knie, an dem die Operation durchgeführt wird, muss in einem Winkel von 90° gebeugt und mit speziellen Vorrichtungen fixiert werden. Die Haut wird desinfiziert. Um die Durchblutung des Kniegelenks zu verringern, wird eine Schiene am Oberschenkel angelegt. Die Anästhesie wird verabreicht. Der Chirurg macht 3 Einschnitte mit einer Länge von 3-6 mm:

  • Die erste Einstichstelle besteht darin, dass eine optische Kamera durch dieses Loch in die Gelenkhöhle eingeführt wird. Dieses Gerät ist an den Monitor angeschlossen, von dem das Bild kommt.
  • Der zweite Einschnitt ist ein Medikament (zum Beispiel Adrenalin, Natriumchlorid), das durch die Gelenkhöhle injiziert wird. Diese Medikamente werden verwendet, um das Blutungsrisiko während der Operation zu verringern und den Untersuchungskanal zu erweitern.
  • Der dritte Einschnitt ist, durch den das Hauptarbeitswerkzeug eingeführt wird.

Welche Rehabilitation nach der Arthroskopie des Kniegelenks ist nötig?

Die Arthroskopie ist so minimal invasiv, dass ein Patient innerhalb einer Woche zum normalen Leben zurückkehren kann. Man befolgt jedoch die Empfehlungen und die ärztliche Verschreibung während der gesamten Erholungsphase (3-6 Wochen).

  • In den ersten 2 Tagen nach der Operation wird empfohlen, Schmerzmittel einzunehmen und Bettruhe einzuhalten.
  • Man kann 3-4 Tage lang leichte körperliche Übungen durchführen, d. h. allmählich beginnen, das Gelenk zu bewegen.
  • Nach einer Woche nach der Arthroskopie kann das Gelenk gebogen, aber nicht zu stark belastet werden.

Rehabilitationsmaßnahmen werden vom Arzt geplant und umfassen einen Komplex aus Physiotherapie, Massage, Einhaltung von Schlaf- und Wachzustand, richtiger Ernährung und einer allmählichen Erhöhung der Intensität der motorischen Belastungen.

 

Weiterlesen
Arthroskopie (Gelenkspiegelung)
Arthroskopie: Schulter / Sprunggelenk

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.