Arzt finden: Psychologischer Psychotherapeut/Psychotherapeutin (29861 Treffer) - Seite 1
Praxis Helgard Gießelmann
26122 Oldenburg
04 41 / 68 42 87 11
Psychotherapiepraxis
54292 Trier
06 51 / 30 80 34
Praxis Lars Guse
18069 Rostock
03 81 / 51 08 30 08
Praxis für Kinder- und Familientherapie
10627 Berlin
030 / 3 12 85 98
Praxisgemeinschaft
80538 München
089 / 21 02 08 55
Praxis Dr. Margit Lohs
14057 Berlin-Charlottenburg
030 / 3 25 45 61
Praxis Norbert Niemann
38640 Goslar
0 53 21 / 31 77 27
Praxisgemeinschaft
81669 München
089 / 3 68 98 31
Praxis für Psychotherapie
22605 Hamburg-Othmarschen
040 / 89 06 26 90
Gemeinschaftspraxis
14050 Berlin-Charlottenburg
030 / 3 04 28 44
Praxis Dipl.-Psych. Boto Pracht
64283 Darmstadt-Mitte
0 61 51 / 13 64 33
Praxisgemeinschaft
20259 Hamburg-Eimsbüttel
040 / 40 00 04
Praxis Ingrid Thiele-Pelz
10965 Berlin-Kreuzberg
030 / 7 85 47 78
Psychotherapie Dr. Wagner Emden
26721 Emden
0 49 21 / 97 91 80
Gemeinschaftspraxis
33615 Bielefeld
05 21 / 5 57 42 40
Praxisgemeinschaft
23560 Lübeck
01 76 / 57 66 15 81
Praxis Verena Ackermann-Arslan
50935 Köln
02 21 / 95 62 93 72
Praxis Sema Akbunar
10115 Berlin
01 51 / 66 77 88 09
Praxis Constanze Albrecht
84130 Dingolfing
0 87 31 / 3 95 53 90
Algesiologikum MVZ Fürth
90762 Fürth
09 11 / 97 92 22 - 0
Praxis Lena Allendorf
48653 Coesfeld
0 15 79 / 2 50 11 95
Gemeinschaftspraxis
80796 München
01 76 / 32 42 20 85
Praxis Dr.Scherf & Kollegen
14482 Potsdam
03 31 / 7 48 14 78
psyberlin
10435 Berlin
030 / 12 02 39 06
Praxisgemeinschaft
50968 Köln-Marienburg
01 79 / 3 87 31 19
Praxisgemeinschaft
66111 Saarbrücken
06 81 / 38 72 24 65 - 0
St. Josef-Hospital
44791 Bochum
02 34 / 5 09 34 65
Praxis Wolfgang Baer
10965 Berlin-Kreuzberg
030 / 69 40 94 66
Praxisgemeinschaft
63067 Offenbach am Main
069 / 98 34 05 35
Psychotherapie Oschersleben Katja Barthel
39387 Oschersleben (Börde)
0 39 49 / 5 13 18 51
Psychotherapie Elli Bauer
50968 Köln
01 60 / 96 42 26 71
Dres. Meyer, Ammon & Kollegen
37073 Göttingen
05 51 / 48 87 95 90
Praxis Tobias Baumann
80796 München
089 / 2 48 86 40 10
Praxisgemeinschaft
Psychologische Psychotherapeutin, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin
50667 Köln-Altstadt-Süd
02 21 / 29 20 94 05
Praxis für Psychotherapie, Dr. Janine Bayer
20253 Hamburg
01 76 / 98 77 27 27
Praxis Christian Beck
97483 Eltmann
0 95 22 / 2 94 10 60
Praxis Dr. Katja Beer
20354 Hamburg
040 / 6 09 45 05 80
Praxis Dr. Katja Beer
21614 Buxtehude
0 41 61 / 3 07 01 88
Praxis Dr. Katja Beer
21335 Lüneburg
0 41 31 / 9 27 50 40
Praxis Dr. Ulrike Behrendt
50672 Köln
02 21 / 29 42 63 00
Praxis Anja Benesch
13187 Berlin-Pankow
01 79 / 1 45 55 08
Praxis Jörg Berger
69124 Heidelberg
0 62 21 / 7 18 74 60
Psychotherapeutische Privatpraxis Christin Bergmann
48145 Münster
01 78 / 2 81 78 96
Psychotherapie Bergmann
31139 Hildesheim
01 60 / 5 88 62 19
Praxisgemeinschaft
45133 Essen
02 01 / 97 75 57 37
Psychotherapie Impuls
04103 Leipzig
03 41 / 24 73 09 82
Praxis Wolfgang Bickel
50677 Köln
02 21 / 8 23 83 63
Praxis Dr. Antje Bieneck
69126 Heidelberg
01 76 / 78 74 35 48
Praxis Christina Birka (geb. Wolpers)
45128 Essen
0 15 20 / 5 64 32 78
Praxis Simone Bitzer
44652 Herne
0 23 25 / 5 91 41 37
Praxis für Psychotherapie Dr. Shaw & Kollegen
16321 Bernau bei Berlin
0 33 38 / 7 02 27 81
Praxis für Psychotherapie und Beratung
53123 Bonn
02 28 / 88 64 98 10
Blomenburg - Private Tagesklinik & Ambulanz
20251 Hamburg
040 / 41 34 34 30
Privatklinik Blomenburg - Mental Health Care
24238 Selent
0 43 84 / 3 37 01 14
Praxis für Personzentrierte Psychotherapie
76133 Karlsruhe
01 76 / 76 21 76 62
Praxis Robert Böttcher
14055 Berlin-Charlottenburg
030 / 38 30 94 49
Praxis Sarah Braun M. Sc. Psych.
81371 München
089 / 21 54 37 78
089 / 7 67 80
Praxisgemeinschaft
60598 Frankfurt am Main
069 / 34 87 60 30
Praxis Dipl.-Psych. Monika Brzoza
60433 Frankfurt am Main
069 / 57 80 81 84
Praxis am Rumbach
45470 Mülheim an der Ruhr
02 08 / 43 91 63 21
Praxis für Psychotherapie
03048 Cottbus
03 55 / 5 29 67 96
Praxis Maike Bühler
89155 Erbach
01 77 / 8 41 47 38
Psychotherapeutisches Zentrum Colonnaden
20459 Hamburg
040 / 38 08 15 63
Privatpraxis für Psychotherapie
20148 Hamburg
01 52 / 52 42 27 26
Praxis Katja Burkhardt M.Sc.
51143 Köln-Porz-Mitte
0 22 03 / 9 07 96 33
Praxis für Psychotherapie und persönliche Entwicklung
18055 Rostock
01 52 / 21 34 52 05
Praxis Sandra Cammin-Nowak
14057 Berlin
030 / 96 61 74 04
Praxisgemeinschaft am Weiltor
45525 Hattingen (Ruhr)
0 23 24 / 3 44 44 16
Psychologische Praxis Cuomo
48249 Dülmen
0 25 94 / 7 99 90 37
Praxisgemeinschaft
40213 Düsseldorf
02 11 / 85 90 97 06
Praxisgemeinschaft
10247 Berlin
01 78 / 1 88 90 71
Psychologische Privatpraxis Dentale
41460 Neuss
0 21 31 / 5 39 03 34
Praxis Bernd Diether
36381 Schlüchtern
0 66 61 / 17 78
Praxis Elke Doerr
83233 Bernau am Chiemsee
01 70 / 5 58 80 95
Praxis Reinhard Dölle
91056 Erlangen
0 91 31 / 9 23 16 45
Praxisgemeinschaft
65185 Wiesbaden
06 11 / 94 58 42 17
Privatpraxis für Psychotherapie, Beratung, Supervision und Selbstfindung
89231 Neu-Ulm
07 31 / 1 76 22 64
Praxis für Psychotherapie
81667 München
0 15 78 / 7 91 70 84
Praxis Dr. Franz Edlinger
10117 Berlin
01 52 / 37 88 49 78
Praxis Johanna Erdmann M.Sc.
50931 Köln
01 57 / 36 94 18 52
Praxis Sunna Everling
53121 Bonn
02 28 / 18 08 91 72
Praxis Henrike Fedeler-Fisse
49134 Wallenhorst
0 54 07 / 8 95 07 70
Praxisgemeinschaft
10717 Berlin-Wilmersdorf
030 / 2 11 94 78
Privatpraxis für Psychotherapie
97070 Würzburg
09 31 / 68 08 52 23
Psychologische Praxis
55278 Undenheim
01 71 / 1 20 79 90
Fachpraxis für Psychotherapie und Traumatherapie
81679 München
089 / 50 22 21 51
Neurologisch-Psychotherapeutisches Zentrum Ruhr
44651 Herne
0 23 25 / 58 73 20
Praxis Sandra Franco Palacio
68159 Mannheim
06 21 / 33 90 68 84
Praxis Peter Paul Freitag
90419 Nürnberg-St. Johannis
09 11 / 37 22 20
Praxis Dipl.-Psych. Beate Friedrich
60389 Frankfurt am Main-Seckbach
069 / 47 87 48 51
Praxis Karolina Friese M. Sc.
40878 Ratingen
0 21 02 / 4 41 89 93
Praxis Julia Gassen
10781 Berlin
0 15 90 / 6 36 02 40
Praxisgemeinschaft
22587 Hamburg
0 41 03 / 1 88 53 82
Praxis Dr. Robert J. Gdanitz
56564 Neuwied
01 51 / 56 93 11 12
Praxis Markus G. Gehrung
70563 Stuttgart-Vaihingen
07 11 / 6 77 38 00
Praxis Dr. Christian Geßner
64283 Darmstadt
01 51 / 24 24 97 65
Praxis Katja Glaser
22607 Hamburg
040 / 36 84 37 03
Gemeinschaftspraxis
59581 Warstein
0 29 02 / 9 11 76 15
Praxis Peter Graesch
72070 Tübingen
0 70 71 / 7 78 51 38
Praxis Melanie Gräßer
59555 Lippstadt
0 29 41 / 9 51 73 03
Psychotherapeut/Psychotherapeutin
Psychologische Psychotherapeuten bieten ihren Patienten Beratung und Hilfe bei seelischen Problemen. In Deutschland gibt es derweil rund 26.500 Psychotherapeuten.
Was behandeln Psychotherapeuten?
Psychotherapeut:innen bieten Hilfe bei seelischen Problemen (von Störungen des Denkens, Fühlens und Erlebens bis hin zu Störungen des Handelns). So sind sie beispielsweise Ansprechpartner bei Ängsten, Depressionen, Suchterkrankungen oder auch Zwängen. Psychotherapeuten sind zur Psychotherapie berechtigt. Wichtige Säulen der Psychotherapie sind Behandlungsmethoden, die auf der Gesprächstherapie und Verhaltensübungen basieren. Das bedeutet, dass Psychotherapeuten keine Medikamente verschreiben, sondern allein durch Psychotherapie behandeln. Dennoch ist es ihnen möglich, schwerere Krankheiten zu diagnostizieren und auch an der Behandlung Schwerkranker mitwirken zu können. Wirksame Therapiearten sind z. B.:
- Psychoanalyse
- Verhaltenstherapie
- Kunsttherapie
- Traumatherapie
- Familientherapie
- Paartherapie
Die Ausbildung zum Psychotherapeuten
Sie ist mit Inkrafttreten des neuen Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung (1. September 2020) neu geregelt. Während früher die Ausbildungsgrundlage des sogenannten "Psychologischen Psychotherapeuten" ein Hochschulstudium der Psychologie war, ist es heutzutage das Studium der Psychotherapie. Dieses gliedert sich in ein dreijähriges Bachelor- und ein zweijähriges Masterstudium. Mit bestandener Prüfung (staatliche psychotherapeutische Prüfung) erhält der Absolvent die Approbation, also die Erlaubnis zur Behandlung.
Wer als niedergelassener Psychotherapeut im Rahmen der gesetzlichen Krankenversorgung arbeiten möchte, muss im Anschluss eine Weiterbildung (voraussichtlich 5 Jahre) in einer stationären oder ambulanten Einrichtung ("Psychotherapeut in Weiterbildung, PiW") als "Fachpsychotherapeut für ..." absolvieren. Vor dieser Weiterbildung müssen sich die approbierten Psychotherapeuten entscheiden, ob sie Kinder und Jugendliche oder Erwachsene behandeln wollen. Sie müssen sich ferner festlegen, welches psychotherapeutische Verfahren sie erlernen möchten. Es existiert eine 12-jährige Übergangsfrist, so dass sowohl "Psychologische Psychotherapeuten" als auch "Psychotherapeuten" als Facharztbezeichnungen zu finden sein werden - abhängig davon, wann der Psychotherapeut die Ausbildung absolviert hat.
Ausbildung: Studium der Psychotherapie mit Approbation + ggf. fünfjährige psychotherapeutische Weiterbildung zum Fachpsychotherapeuten
Wie finde ich den passenden Spezialisten unter den Psychotherapeuten?
Wenn Sie einen Psychotherapeuten für eine bestimmte Spezialisierung finden möchten, ist das dank der Arzt-Auskunft leicht: Geben Sie hierzu in die Suchmaske in die erste Zeile "Psychotherapeut“ und den gewünschten Zielort ein. Sie können auch mit einem Klick auf das Standort-Männchen Ihren aktuellen Aufenthaltsort per GPS in die Suche einspeisen. Klicken Sie anschließend auf „Suche verfeinern“ und wählen Sie unter „Schwerpunkt“ die gewünschte Spezialisierung, beispielsweise „Psychotherapie: Paartherapie“. Anschließend wird Ihnen eine Liste mit den passenden Ansprechpartnern in der Nähe Ihrer Suchanfrage angezeigt.
Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen e. V. (VPP)
Bundesverband der Vertragspsychotherapeuten e.V. (BVVP)
Deutsche Psychotherapeuten Vereinigung e.V. (DPTV)
Deutsche Psychoanalytische Vereinigung e.V. (DPV)
Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft e.V. (DPG)
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde e. v. (DGPNN)