Als künstliche Befruchtung bezeichnet man die auf künstlichem Weg erfolgende Befruchtung der Eizelle der Frau durch einen männlichen Samen.
Zwei Verfahren fallen unter das Konzept der künstlichen Befruchtung: Besamung und In-Vitro-Fertilisation. Die erste beinhaltet die Befruchtung der Eizelle in vivo (d. h. im weiblichen Körper), die zweite – außerhalb des weiblichen Körpers. Beide Reproduktionstechniken sind darauf ausgerichtet, die Empfängnis eines Kindes zu erleichtern, aber jede von ihnen hat ihre eigenen Indikationen und Merkmale.
Bei dieser Methode wird das Spermium mit Hilfe eines Katheters in die Gebärmutterhöhle injiziert, d. h. alles geschieht wie bei der natürlichen Befruchtung. Sowohl Partner- als auch Spendersamen können für die künstliche Befruchtung verwendet werden. Die Methode wird bei Frauen angewendet, die allein sind und einen Kinderwunsch hegen. Paare greifen häufig auf diese Methode zurück, wenn eine natürliche Empfängnis aus irgendeinem Grund unmöglich ist.
Die Wirksamkeit der Methode ist nicht sehr hoch. Im Durchschnitt werden 12 % der Frauen nach der ersten künstlichen Befruchtung schwanger. Das Verfahren hat aber auch Vorteile: Es ist einfach und verursacht niedrige Kosten.
Die In-Vitro-Fertilisation (IVF) gilt heute als die zuverlässigste Methode. Die Essenz der Methode besteht darin, die Eizelle außerhalb des Körpers mit dem Sperma eines Partners oder Spenders zu befruchten. Die befruchtete Eizelle wird in die Gebärmutter implantiert, dann wird die Schwangerschaft – wie natürlicherweise auch – fortgesetzt. IVF ist hochwirksam verglichen mit der Insemination: die Erfolgschancen nach dem ersten Versuch liegen bei 33 %. Diese Methode ist jedoch sehr komplex und geschieht in mehreren Schritten.
Hier können Sie mehr über die In-Vitro-Fertilisation erfahren.
Alle Formen der Unfruchtbarkeit gelten als Indikation für eine künstliche Befruchtung, jedoch wird das Verfahren in einigen Fällen nicht durchgeführt:
Weiterlesen
Kinderwunsch / Reproduktionsmedizin
Kinderwunsch: ICSI
Kinderwunsch: Psychologische Therapie
Kinderwunsch: TESE/MESA
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.