Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Kinderwunsch: Künstliche Befruchtung (9 Treffer) - Seite 1

 Frauenarztpraxis Prof. Dr. med. Kai J. Bühling

Herr Prof. Dr. Kai J. Bühling
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Ole Hoop 18

    22587 Hamburg-Blankenese

040 / 86 35 25

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Frauenarztpraxis und Kinderwunschzentrum H.-J. Gräber & Kollegen

Herr Hans-Jürgen Gräber
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Waldstraße 2

    76133 Karlsruhe

07 21 / 8 24 67 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 IVF-Saar - Praxis Saarbrücken

Herr Dr. Lars Happel
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Europaallee 15

    66113 Saarbrücken

06 81 / 9 36 32 - 0

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Praxis für Psychotherapie

Frau Julia Meister
Psychologische Psychotherapeutin
Lammsgasse 12 a

    90403 Nürnberg

09 11 / 24 26 29 40

Zur Detailseite
Patientenservice:

 Kinderwunsch Dortmund Siegen Dorsten Wuppertal - Standort Dorsten und Pränatal Dorsten

Frau Dr. Katharina Möller-Morlang
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Südwall 15

    46282 Dorsten

0 23 62 / 2 70 01

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Praxis für Fertilität MVZ GmbH

Herr Dr. Heiner Müller
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Südring 81

    18059 Rostock

03 81 / 44 01 - 20 30

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 repromedicum - Kinderwunschzentrum

Herr Prof. Dr. Ernst Siebzehnrübl
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Hanauer Landstraße 328 - 330

    60314 Frankfurt am Main

069 / 42 60 77 - 0

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Bielefeld Fertility Center

Herr Dr. Karl Völklein
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Werther Straße 266 - 268

    33619 Bielefeld-Großdornberg

05 21 / 10 10 05
05 21 / 5 57 58 50

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Praxis Dr. Dorothee Struck

Frau Dr. Dorothee Struck
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe - Naturheilverfahren
Esmarchstraße 1 a

    24105 Kiel-Düsternbrook

04 31 / 2 40 40 19

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Kinderwunsch: Künstliche Befruchtung

Als künstliche Befruchtung bezeichnet man die auf künstlichem Weg erfolgende Befruchtung der Eizelle der Frau durch einen männlichen Samen.

Welche Verfahren der künstlichen Befruchtung  gibt es?

Zwei Verfahren fallen unter das Konzept der künstlichen Befruchtung: Besamung und In-Vitro-Fertilisation. Die erste beinhaltet die Befruchtung der Eizelle in vivo (d. h. im weiblichen Körper), die zweite – außerhalb des weiblichen Körpers. Beide Reproduktionstechniken sind darauf ausgerichtet, die Empfängnis eines Kindes zu erleichtern, aber jede von ihnen hat ihre eigenen Indikationen und Merkmale.

Insemination als einfachste Methode der künstlichen Befruchtung

Bei dieser Methode wird das Spermium mit Hilfe eines Katheters in die Gebärmutterhöhle injiziert, d. h. alles geschieht wie bei der natürlichen Befruchtung. Sowohl Partner- als auch Spendersamen können für die künstliche Befruchtung verwendet werden. Die Methode wird bei Frauen angewendet, die allein sind und einen Kinderwunsch hegen. Paare greifen häufig auf diese Methode zurück, wenn eine natürliche Empfängnis aus irgendeinem Grund unmöglich ist.

Die Wirksamkeit der Methode ist nicht sehr hoch. Im Durchschnitt werden 12 % der Frauen nach der ersten künstlichen Befruchtung schwanger. Das Verfahren hat aber auch Vorteile: Es ist einfach  und verursacht niedrige Kosten.

IVF als effektivste und modernste Methode der künstlichen Befruchtung

Die In-Vitro-Fertilisation (IVF) gilt heute als die zuverlässigste Methode. Die Essenz der Methode besteht darin, die Eizelle außerhalb des Körpers mit dem Sperma eines Partners oder Spenders zu befruchten. Die befruchtete Eizelle wird in die Gebärmutter implantiert, dann wird die Schwangerschaft – wie natürlicherweise auch – fortgesetzt. IVF ist hochwirksam verglichen mit der Insemination: die Erfolgschancen nach dem ersten Versuch liegen bei 33 %. Diese Methode ist jedoch sehr komplex und geschieht in mehreren Schritten.

Hier können Sie mehr über die In-Vitro-Fertilisation erfahren.

Kontraindikationen für eine künstliche Befruchtung

Alle Formen der Unfruchtbarkeit gelten als Indikation für eine künstliche Befruchtung, jedoch wird das Verfahren in einigen Fällen nicht durchgeführt:

  • Uteruspathologien, die eine Schwangerschaft unmöglich machen,
  • Eierstocktumore,
  • bösartige Neoplasmen, unabhängig von der Lage,
  • gutartige Gebärmuttertumore, die eine Operation erfordern
  • akute entzündliche Prozesse,
  • einige psychische Erkrankungen.

 

Weiterlesen
Kinderwunsch / Reproduktionsmedizin
Kinderwunsch: ICSI
Kinderwunsch: Psychologische Therapie
Kinderwunsch: TESE/MESA

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.