Inhalt
Falten können durch die Unterspritzung mit einem auffüllenden Stoff wieder geglättet werden. Dies kann z. B. Kollagen sein, biologisches Ersatzmaterial oder eigenes Fettgewebe, das aus einer anderen Körperstelle entnommen wurde.
Die Unterspritzungen werden mit Hilfe verschiedener Stoffe durchgeführt, zu denen unter anderem Hyaluronsäure und Kollagen gehören:
Die beste Variante wird von einem Arzt unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Haut, des Alters, des Lebensstils und anderer Faktoren ausgewählt. Zunächst führt der Arzt eine Voruntersuchung durch, bei der der Zustand der Haut, Falten und Problemzonen beurteilt wird. Man berechnet anschließend die Anzahl der Einheiten des Arzneimittels, die erforderlich sind, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Der Eingriff selbst beginnt mit der Hautdesinfektion. Während der Injektion wird eine Spritze mit einer sehr dünnen Nadel verwendet, um die Haut minimal zu verletzen. Der Injektionsvorgang dauert nur wenige Minuten. Anschließend wird die Haut erneut mit einem Antiseptikum und speziellen kosmetischen Zubereitungen behandelt.
Man kann den sichtbaren Effekt nach dem Eingriff in 5-7 Tagen sehen – für die Muskelmuskulatur wird so viel Zeit benötigt, um sich vollständig zu entspannen und Falten auf der Haut zu entfernen. Der maximale Effekt kann 2 Wochen nach der Sitzung erwartet werden. In Bezug auf Erfolg und Dauer des Ergebnisses ist alles sehr individuell und hängt von den Eigenschaften des Organismus ab. Wenn der Patient alle Empfehlungen des Arztes befolgt, kann die Wirkung bis zu 6-10 Monate anhalten.
Bei Personen mit folgenden Erkrankungen gilt es abzuwägen, ob eine Falten-Unterspritzung sinnvoll bzw. möglich ist:
Falten
Falten: Biologische Faltentherapie
Falten: Facelifting
Falten: Laserbehandlung
Falten: Thermage
Fett-weg-Spritze (Injektionslipolyse)
Fettabsaugung (Liposuktion)
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.