Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Membrantechnik (1 Treffer) - Seite 1

 Praxis Dr. Ingo Röller M. Sc. Implantologie, M. Sc. O

Herr Dr. Ingo Röller
Zahnarzt - M. Sc. Implantologie, M. Sc. Orale Implantologie und Parodontologie
Werderstraße 3

    44143 Dortmund

0 23 07 / 7 41 24
02 31 / 59 33 99

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Membrantechnik

Die Membrantechnik ist eine Behandlungsmethode, bei der eine Art Haut zwischen einem Zahnersatz und dem Kiefer eingepflanzt wird. Dies soll unter anderem vor ungewünschtem Stoffdurchtritt schützen.

Einsatzgebiete der Geweberegeneration

Die vor mehreren Jahrzehnten entwickelten Prinzipien der gezielten Geweberegeneration (GGR) (engl. guided tissue regeneration)  sind weit verbreitet. Sie werden zunehmend zur effektiven Regeneration von Knochen- und Bindegewebe eingesetzt, das durch Parodontalerkrankungen verloren geht. Das Konzept der GGR wird auch bei der dentalen Implantation angewendet.

Einteilung zahnmedizinisch genutzter Membrane

Derzeit werden alle in der chirurgischen Zahnmedizin verwendeten Membranen in zwei große Gruppen eingeteilt: nicht resorbierbar und resorbierbar.

Nicht resorbierbare Membranen: Die klinischen Ergebnisse von Gore-Tex-Membranen gelten als „Goldstandard“. Die Membran trennt das Bindegewebe und das Epithel vom Knochen und der Oberfläche der Wurzeln, so dass Band und Alveolarknochen regenerieren können.

Resorbierbare Membranen: Resorbierbare Membranen aus biologisch abbaubaren Materialien werden häufig für die gezielte Geweberegeneration eingesetzt.

Vorteile resorbierbarer Membranen

Bei der Verwendung von Kollagenmembranen ist die Weichteildivergenz viel seltener als bei der Verwendung von nicht resorbierbaren Membranen. Die natürliche Struktur solcher Membranen minimiert das Risiko von Entzündungsreaktionen. Darüber hinaus sind sie aufgrund ihrer hohen Flexibilität und Hydrophilie (Wasseranziehung) viel einfacher einzusetzen und passen sich dem Defekt an.

Membranen aus Kollagen natürlichen Ursprungs werden unter dem Einfluss natürlicher Enzyme gelöst, die keine Reizung des umgebenden Gewebes verursachen. Die Bildung künstlicher Querverbindungen erhöht die Dauer der Aufrechterhaltung der Barrierefunktion, reduziert aber die Biokompatibilität der Membranen, die Qualität der Gewebeintegration und erhöht das Risiko der Abstoßung. In den meisten Fällen führt die Verlängerung der Dauer der Barrierefunktion nicht zu einem positiven klinischen Effekt, und die Membranen aus natürlichem Kollagen behalten ihre Barrierefunktion lange genug, um optimale Bedingungen für eine erfolgreiche Knochenregeneration zu schaffen.

Hauptprinzipien der Barrieremembranimplantation

  • Erhaltung der Interdentalpapillen,
  • qualitative Entfernung von Zahnablagerungen, granulationspathologischem Gewebe,
  • dichte Fixierung der Membran durch Zahnseide um die Zahnoberfläche,
  • Mobilisierung und vollständige Überlappung der Membran mit einem Lappen.

 

Weiterlesen
Zahnerhaltung
Zahnersatz (Prothetik)

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.