Zehenoperationen
Zehen-Operationen sind Eingriffe an den Zehen zur Korrektur von Fehlstellungen oder Verletzungen.
Wann ist eine OP an den Zehen nötig?
Treten auch nach Krankengymnastik, manueller Therapie, Schuheinlagen oder dem Tragen spezieller Schuhe Beschwerden auf, rät der Orthopäde zu einem Eingriff. So äußern sich Fehlstellungen der Zehen:
- dauerhafte Schmerzen der Zehen in sämtlichem Schuhwerk,
- angeborene Phalangen, Knochen, Weichteilanomalien,
- Deformationen der Zehen (hammerförmig, Schiefzeh – Hallux valgus), die aus verschiedenen Gründen auftreten,
- Unfähigkeit, hohe Absätze, Schuhe mit offener Kappe oder mit enger Spitze aufgrund von körperlichen Beschwerden zu tragen.
Wie wird an den Zehen operiert?
Am häufigsten wird eine Verminderungsoperation durchgeführt. Die meisten Operationen werden unter Lokalanästhesie durchgeführt. Je nach Umfang des Eingriffs kann auch eine Vollnarkose nötig sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Eingriff durchzufuhren:
- Eingriff an den Mittelfußknochen: Es wird durch den Hautschnitt geschnitten und das Gewebe entfernt. Nachdem die Knochen mit einer Schraube verbunden sind, wird die Wunde vernäht.
- Eingriff an den Phalangen: In diesem Fall werden die Zehenglieder verkürzt.
- Kombinierte Operation: Sie korrigiert die Mittelfußknochen und die Zehenglieder des Fußes.
- Interphalangeale Arthrodese: Nicht nur die Kapsel, sondern auch Sehnen und Weichteile sind betroffen. Manchmal wird dieser Eingriff mit der Osteotomie der Phalangen kombiniert.
Rehabilitationszeit nach der Zehenoperation
- Einnahme von Schmerzmitteln,
- 3 Tage nach dem Eingriff sollte das Bein hochgelagert werden,
- die Nähte werden mit Antiseptika behandelt, nach 10 bis 15 Tagen werden die Fäden entfernt,
- 2 Wochen lang empfiehlt es sich, Krücken zu benutzen, was den Aktivitätsradius einschränkt,
- nach einem Monat kann man die Füße belasten, jedoch sollten zunächst orthopädische Schuhe getragen werden,
- 8 Wochen nach der OP können normale Schuhe getragen werden – jedoch ohne hohen Absatz,
- nach 3 bis 4 Monaten können Absatzschuhe getragen werden, jedoch sollte dies nur in seltenen Fällen erfolgen.
Weiterlesen
Hallux valgus
Fußchirurgie
Fußsprechstunde / Fußbehandlung