Arzt finden: Zehenoperationen (18 Treffer) - Seite 1
St. Willibrord-Spital Emmerich-Rees gGmbH
Willibrordstraße 9
46446 Emmerich am Rhein
0 28 22 / 73 - 17 10
46446 Emmerich am Rhein
0 28 22 / 73 - 17 10
Praxis für Orthopädie und Unfallchirurgie Held
Frau Dr. Carolin Held
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie, Fachärztin für Allgemeinchirurgie
Am Stein 10
85049 Ingolstadt
08 41 / 3 52 00
85049 Ingolstadt
08 41 / 3 52 00
Gemeinschaftspraxis
Schlüterstraße 38
10629 Berlin-Charlottenburg
030 / 8 56 30 72
10629 Berlin-Charlottenburg
030 / 8 56 30 72
Evangelisches Krankenhaus BETHESDA zu Duisburg GmbH
Heerstraße 219
47053 Duisburg
02 03 / 60 08 - 15 01
02 03 / 60 08 - 15 10
47053 Duisburg
02 03 / 60 08 - 15 01
02 03 / 60 08 - 15 10
Regerstraße 1
70195 Stuttgart-Botnang
07 11 / 6 01 42 - 0
70195 Stuttgart-Botnang
07 11 / 6 01 42 - 0
ArthroKlinik Augsburg - Gemeinschaftspraxis
Max-Josef-Metzger-Straße 3
86157 Augsburg
08 21 / 50 28 20
86157 Augsburg
08 21 / 50 28 20
Gelenkzentrum Berlin
Kurfürstendamm 170
10707 Berlin
030 / 31 01 30 07
10707 Berlin
030 / 31 01 30 07
Überörtliche Gemeinschaftspraxis Eggenfelden, Landau, Pfarrkirchen
Karl-Rolle-Straße 43
84307 Eggenfelden
0 87 21 / 40 17
84307 Eggenfelden
0 87 21 / 40 17
Orthopädie am Kö Bogen
Blumenstraße 14
40212 Düsseldorf
02 11 / 36 50 70
02 11 / 35 12 23
40212 Düsseldorf
02 11 / 36 50 70
02 11 / 35 12 23
Arkadenklinik Filderstadt GmbH - Gemeinschaftspraxis für Unfallchirurgie, Chirurgie und Orthopädie
Herr Dr. Christoph H. Wilde
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Spezielle Unfallchirurgie, Fußchirurgie
Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie - Spezielle Unfallchirurgie, Fußchirurgie
Filderbahnstraße 15
70794 Filderstadt-Bernhausen
07 11 / 67 45 16 - 0
70794 Filderstadt-Bernhausen
07 11 / 67 45 16 - 0
Medizinisches Versorgungs-Zentrum im Helios
Helene-Weber-Allee 19
80637 München
089 / 1 59 27 70
089 / 15 92 77 - 55
80637 München
089 / 1 59 27 70
089 / 15 92 77 - 55
Privatpraxis für Fuß- und Sprunggelenkchirurgie
Georgsplatz 19
30159 Hannover
05 11 / 22 85 85 85
30159 Hannover
05 11 / 22 85 85 85
Orthopädie am Gürzenich
Große Sandkaul 2
50667 Köln
02 21 / 2 77 59 80
50667 Köln
02 21 / 2 77 59 80
Zentrum für Unfallchirurgie
Bismarckstraße 9 - 15
69115 Heidelberg
0 62 21 / 98 31 90
0 62 21 / 9 83 19 45
69115 Heidelberg
0 62 21 / 98 31 90
0 62 21 / 9 83 19 45
Orthopädische Praxis Dr. Heger
Eltinger Straße 56
71229 Leonberg
0 71 52 / 2 50 83
71229 Leonberg
0 71 52 / 2 50 83
Beta Klinik Bonn - Privates Facharzt- und Klinikzentrum
Joseph-Schumpeter-Allee 15
53227 Bonn
02 28 / 9 09 07 53 33
53227 Bonn
02 28 / 9 09 07 53 33
GelenkCentrum30
Stuttgarter Straße 30
70736 Fellbach
07 11 / 7 22 60 08 88
70736 Fellbach
07 11 / 7 22 60 08 88
ARS PEDIS
Königsallee 88
40212 Düsseldorf
02 11 / 13 65 92 50
40212 Düsseldorf
02 11 / 13 65 92 50
Zehenoperationen
Zehen-Operationen sind Eingriffe an den Zehen zur Korrektur von Fehlstellungen oder Verletzungen.
Wann ist eine OP an den Zehen nötig?
Treten auch nach Krankengymnastik, manueller Therapie, Schuheinlagen oder dem Tragen spezieller Schuhe Beschwerden auf, rät der Orthopäde zu einem Eingriff. So äußern sich Fehlstellungen der Zehen:
- dauerhafte Schmerzen der Zehen in sämtlichem Schuhwerk,
- angeborene Phalangen, Knochen, Weichteilanomalien,
- Deformationen der Zehen (hammerförmig, Schiefzeh – Hallux valgus), die aus verschiedenen Gründen auftreten,
- Unfähigkeit, hohe Absätze, Schuhe mit offener Kappe oder mit enger Spitze aufgrund von körperlichen Beschwerden zu tragen.
Wie wird an den Zehen operiert?
Am häufigsten wird eine Verminderungsoperation durchgeführt. Die meisten Operationen werden unter Lokalanästhesie durchgeführt. Je nach Umfang des Eingriffs kann auch eine Vollnarkose nötig sein. Es gibt mehrere Möglichkeiten, den Eingriff durchzufuhren:
- Eingriff an den Mittelfußknochen: Es wird durch den Hautschnitt geschnitten und das Gewebe entfernt. Nachdem die Knochen mit einer Schraube verbunden sind, wird die Wunde vernäht.
- Eingriff an den Phalangen: In diesem Fall werden die Zehenglieder verkürzt.
- Kombinierte Operation: Sie korrigiert die Mittelfußknochen und die Zehenglieder des Fußes.
- Interphalangeale Arthrodese: Nicht nur die Kapsel, sondern auch Sehnen und Weichteile sind betroffen. Manchmal wird dieser Eingriff mit der Osteotomie der Phalangen kombiniert.
Rehabilitationszeit nach der Zehenoperation
- Einnahme von Schmerzmitteln,
- 3 Tage nach dem Eingriff sollte das Bein hochgelagert werden,
- die Nähte werden mit Antiseptika behandelt, nach 10 bis 15 Tagen werden die Fäden entfernt,
- 2 Wochen lang empfiehlt es sich, Krücken zu benutzen, was den Aktivitätsradius einschränkt,
- nach einem Monat kann man die Füße belasten, jedoch sollten zunächst orthopädische Schuhe getragen werden,
- 8 Wochen nach der OP können normale Schuhe getragen werden – jedoch ohne hohen Absatz,
- nach 3 bis 4 Monaten können Absatzschuhe getragen werden, jedoch sollte dies nur in seltenen Fällen erfolgen.
Weiterlesen
Hallux valgus
Fußchirurgie
Fußsprechstunde / Fußbehandlung
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.