Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Zahnstellungskorrektur, ästhetisch (2 Treffer) - Seite 1

 Kieferorthopädische Praxis in Weinstadt - Endersbach Dr. Konik & Kollegen

Herr Dr. Michael Konik
Fachzahnarzt für Kieferorthopädie
Strümpfelbacher Straße 21

    71384 Weinstadt-Endersbach

0 71 51 / 96 94 00

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:

 Elephant 5 Dental Intelligence

Herr Dr. Thomas Zartmann
Zahnarzt - Master of Science
Josef-Haubrich-Hof 5

    50676 Köln

02 21 / 2 03 72 22

Zur Detailseite
med. Reputation:

Patientenservice:


Zahnstellungskorrektur, ästhetisch

Was ist die ästhetische Zahnstellungskorrektur?

Die ästhetische Zahnstellungskorrektur ist die Korrektur von Zahnstellungen zur Verbesserung der Optik. Es ist möglich, Zahnstellungen mithilfe verschiedener  Korrekturmethoden zu korrigieren. Die Korrekturmethode hängt jedoch von der Art der Anomalie und der Schwere des Problems ab. Um den besten Weg zur Beseitigung von Fehlern zu finden, muss man eine Reihe von Verfahren durchlaufen. Die erste Phase ist eine Beratung bei einem Kieferorthopäden.

Welche Arten von Zahnspangen gibt es?

  • Die Zahnspange ist ein miteinander verbundener Komplex von Mikroapparaten, der darauf abzielt, die Position der Zähne im Kiefer zu korrigieren und den Biss zu verändern. Zahnspangen können in jedem Alter verwendet werden. Zahnspangen sind kleine Platten, die mit einem speziellen Klebstoff an den Zähnen befestigt und mit Hilfe eines Metallbogens miteinander verbunden sind, der einen gleichmäßigen Druck auf die Zähne ausübt und sie in die richtige Position zurückbringt.
  • Metallische Zahnspangen: Ihr einziger Nachteil ist das Aussehen. Sie sorgen jedoch für die minimale Reibungskraft zwischen dem Lichtbogen und der Nut (längliche Vertiefung) und bewältigen die Ausrichtung etwas schneller (normalerweise dauert es eineinhalb Jahre, seltener zwei).
  • Keramische Zahnspangen: Die Unsichtbarkeit wird durch die Fähigkeit der Zahnspangen erreicht, die Farbe des darunterliegenden Zahnschmelzes anzunehmen.
  • Linguale Zahnspangen: Völlig unsichtbar, weil sie an der Innenseite der Zähne angebracht sind. Bei der Korrektur des Bisses während der Gewöhnung an die lingualen Zahnspangen kann es zu Sprachfehlern kommen. Sie vergehen nach zwei bis vier Wochen vollständig. Die Pflege von lingualen Zahnspangen ist generell etwas schwieriger.

Welche weiteren Arten der ästhetischen Zahnstellungskorrektur gibt es?

  • Veneers (keramische Verblendschalen): Dies sind kleine Kunststoffe (von 0,5 bis 0,7 Millimeter), deren Hauptaufgabe darin besteht, die Ästhetik von Zahnstellungen zu verbessern. Veneers wendet man beispielsweise bei gelblichen oder abgebrochenen Zähnen an, wenn ein Zahn länger als der andere ist oder bei Lücken zwischen den Zähnen.
  • Zahnausrichter bestehen aus transparentem Polymer. Sie werden auf einem Computermodell des Kiefers individuell für jeden Patienten angefertigt.Während des Essens und Zähneputzens sind Zahnausrichter zu entfernen.
  • Ein Trainer ist ein elastischer Reifen, der sich der Form des Kiefers anpasst. Um die korrekte Position der Zähne zu gewährleisten, bringt man Trainer sowohl am Ober- als auch am Unterkiefer an. Trainer lindern übermäßigen Muskeldruck, korrigieren die Zunge und die Nasenatmung und beseitigen das Schnarchen. Ihre Vorteile sind, dass sie nachts getragen werden (tagsüber sind sie nur eine Stunde lang tragbar) und keine körperlichen Beschwerden verursachen.

 

Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um

Kieferorthopädie: Ästhetische Behandlung
Kieferorthopädische Chirurgie
Zahnarzt (Facharzt)
Zahnerhaltung

 

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.