Der vollkeramische Zahnersatz (metallfreier Zahnersatz) ist der Ersatz fehlender Zähne durch für den Patienten angefertigte und auf ihn angepasste keramische Zahnprothesen ohne Metallgehalt.
Metallfreie Keramik ist einer der neuesten und fortschrittlichsten Trends in der Zahnprothetik und werden zunehmend in der Zahnmedizin eingesetzt. Metallfreie Konstruktionen werden aus spezieller, besonders starker Keramik ohne Zusatz eines Metallgerüstes hergestellt, die der endgültigen Konstruktion die notwendige Ästhetik verleiht.
Keramikkronen werden ganz nach der Form und Farbe der Zähne des Patienten hergestellt. Während der Herstellung von permanenten Konstruktionen kann dem Patienten eine provisorische Krone (provisorische Prothese) zur Verfügung gestellt werden, die den Defekt verdeckt und dem Patienten keine Schwierigkeiten beim Sprechen oder Essen bereitet.
Der Hauptvorteil des vollkeramischen Zahnersatzes liegt in den höchsten ästhetischen Eigenschaften. Metallfreie Keramiken haben den gleichen Lichtbrechungsgrad wie der Schmelz eines gesunden Zahnes, so dass die Zahnkrone aus metallfreier Keramik auch bei sehr sorgfältiger Betrachtung kaum von den „echten“ Zähnen zu unterscheiden ist.
Zudem sind vollkeramische Prothesen verschleißfest, verfärben sich nicht, passen sich dem Zahnfleisch perfekt an (und verhindern so das Eindringen von Infektionen und die Entstehung von Karies).
Zahnkronen und Zahnprothesen aus metallfreier Keramik weisen ein hohes Dämpfungsvermögen auf, was die Belastung des Zahnhalteapparats (Parodontium) reduziert und sie für die Implantatprothetik unerlässlich macht.
Bis vor kurzem wurden metallfreie Keramikkronen nur aus ästhetischen Gründen an den Vorderzähnen angebracht, aber mit dem Aufkommen neuer Gußtechnologien werden heutzutage metallfreie Keramikkronen und Zahnersatz auch bei den Kauflächen erfolgreich eingesetzt.
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.