Arzt finden: Echokardiographie: Farbdoppler-Echokardiographie (20 Treffer) - Seite 1
Kinderkardiologische Gemeinschaftspraxis
38102 Braunschweig
05 31 / 7 99 66 33
Praxis Dr. Christian Berndt
19322 Wittenberge
0 38 77 / 90 43 73
Orthopädische Praxis
71034 Böblingen
0 70 31 / 98 63 60
Frauenarztpraxis Prof. Dr. med. Kai J. Bühling
22587 Hamburg-Blankenese
040 / 86 35 25
Gemeinschaftspraxis
99085 Erfurt
03 61 / 5 66 72 18
Gemeinschaftspraxis
99085 Erfurt
03 61 / 5 66 72 18
Nierenzentrum Reinbek
21465 Reinbek
040 / 72 77 86 - 0
Frauenarztpraxis
40472 Düsseldorf
02 11 / 41 44 47
Internist Bonn-Bad Godesberg
53173 Bonn
02 28 / 94 37 35 - 0
Hautarztzentrum Kiel
24103 Kiel-Altstadt
04 31 / 3 80 18 10
Orthopäden im Alstertal
22391 Hamburg-Poppenbüttel
040 / 6 02 19 40
Kinder- und Jugendradiologie am Offenen MRT Kiel
24103 Kiel
04 31 / 99 69 94 32
Seiter-Klinik Praxis Dr. Hans Seiter
70182 Stuttgart-Zentrum
07 11 / 2 10 12 10
MVZ Media Vita GmbH
59073 Hamm
0 23 81 / 6 81 - 12 23
Orthopäden im Alstertal
22391 Hamburg-Poppenbüttel
040 / 6 02 19 40
KiB - Kardiologie in Bogenhausen
81679 München-Bogenhausen
089 / 91 31 91
sportorthopaedie.berlin im Kreuzberger Orthopaedicum
10117 Berlin
030 / 2 26 05 30 00
Kardiozentrum Köln
50931 Köln-Lindenthal
02 21 / 97 59 77 - 0
O3 Orthozentrum
88630 Pfullendorf
0 75 52 / 50 93
Orthopädische Praxis Dr. Heger
71229 Leonberg
0 71 52 / 2 50 83
Echokardiographie: Farbdoppler-Echokardiographie
Die Echokardiographie (engl. echocardiography) ist eine Ultraschalluntersuchung des Herzens. Die Herztätigkeit kann dabei über einen auf dem Brustkorb geführten Ultraschallkopf oder einen in die Speiseröhre geschobenen Schallkopf auf einem Monitor abgebildet werden. Die Farbdoppler-Echokardiographie zeigt zusätzlich den Blutfluss des Herzens farblich auf dem Monitor an. Dies dient der Beurteilung der Herzklappenfunktion und der Dichte der Trennwände des Herzens.
Vorteile der Farbdoppler-Echokardiographie
Der Hauptvorteil besteht in der Sichtbarkeit und dem Erhalt eines vollständigen Bildes des Herzenszustands in kurzer Zeit, so dass selbst geringfügige Unterbrechungen der Herzarbeit festgestellt werden können. Die Farbdoppler-Echokardiographie ermöglicht die automatische Bestimmung der Art und Geschwindigkeit des Blutflusses an einer Vielzahl von Punkten innerhalb eines bestimmten Sektors. Die Methode liefert so ein vollständiges Bild des Herzzustands: Anatomie, Arbeit, Strukturen, Kontraktilität, schmerzhafte Veränderungen, Herzzyklus und andere Merkmale.
Welche Bilder liefert diese Form der Echokardiographie?
Die Informationen werden in Form einer Farbe dargestellt, die dem zweidimensionalen Hauptbild überlagert ist. Jeder Punkt wird mit einer bestimmten Farbe codiert, abhängig von der Richtung und Geschwindigkeit, mit der sich die roten Blutkörperchen darin bewegen. Wenn man die Punkte sehr genau platziert und in Echtzeit bewertet, kann man ein Bild erhalten, das die Bewegung des Blutflusses durch das Herz zeigt.
Die erhaltenen Informationen werden in Form eines Diagramms der Blutflussraten mit verschiedenen Rottönen und Blautönen angezeigt, die normalerweise die Richtung des Blutflusses zeigen.
In welchen Fällen wird die Farbdoppler-Echokardiographie eingesetzt?
Zunächst wird die Echokardiographie Patienten verschrieben, bei denen Anomalien in der Arbeit des Herzens, Herzerkrankungen oder der Verdacht auf solche Störungen vorliegen.
Mit Hilfe der Echokardiographie kann man:
- verborgene Anomalien des Herzens aufdecken;
- Veränderungen im Herzmuskel beurteilen;
- Diagnose von Herzerkrankungen, Herzinsuffizienz oder anderer Störungen aufstellen (Verschlechterung des Blutflusses zum Herzen, Herzbeutelentzündung (Perikarditis) usw.);
- Arbeit des Herzmuskels, Zustand der Herzkammern und -klappen, Dicke der Wände, Druck in den Hohlräumen und die Geschwindigkeit des Blutflusses beurteilen.
Wie wird die Farbdoppler-Echokardiographie durchgeführt?
Die Brust es Patienten ist mit einem speziellen Gel bestrichen, damit die Sensoren angebracht werden können. Anschließend empfängt der Arzt mit dem Ultraschallkopf Informationen über den Herzzustand auf dem Monitor, liest sie aus und analysiert sie.
Die Dauer der Untersuchung hängt von dem jeweiligen Befund ab – im Durchschnitt 15 bis 30 Minuten. Die Methode ist absolut sicher für den Patienten. Die Echokardiographie kann in jedem Alter durchgeführt werden, einschließlich eines Kindes im Mutterleib, Neugeborener und schwangerer Frauen. Darüber hinaus kann sie so oft wie notwendig wiederholt werden, da die Echokardiographie keine negativen Auswirkungen auf die Gesundheit des Patienten hat.