Die Osteodensitometrie ist eine spezielle nicht-invasive Methode zur Untersuchung von Knochengewebe. Die Knochendichteanalyse misst den Gehalt an anorganischen Verbindungen (zum Beispiel Calcium) im Knochen mithilfe von Röntgenstrahlen niedriger Intensität oder Computertomographie (CT).
Diese Informationen ermöglichen die Beurteilung der Knochenfestigkeit. Die Osteodensitometrie wird durchgeführt, um das Osteoporoserisiko und die Wirksamkeit der Therapie zu bewerten, die die Demineralisierung des Knochengewebes verlangsamt.
Die Osteodensitometrie wird verschrieben:
Eine Osteodensitometrie sollte durchgeführt werden, wenn unklare Schmerzen oder Beschwerden in der Brust- und Lumbosakralwirbelsäule, ein Gefühl der Müdigkeit und die Notwendigkeit einer wiederholten Pause während des Tages in Rückenlage vorliegen.
Osteoporose ist eine chronische Erkrankung des Skeletts. Die Fraktur des Oberschenkelhalses ist die häufigste Folge der Osteoporose. Dies ist vor allem bei älteren Menschen der Fall, bei denen der Prozess der Wiederherstellung der Knochenintegrität selbst bereits problematisch wird.
Eine weitere häufige Folge der Osteoporose ist eine Fraktur des Radius an einer typischen Stelle sowie Kompressionsfrakturen der Wirbelsäule. Die Krankheit beginnt jedoch nicht im hohen Lebensalter, sondern viel früher. Sie ist asymptomatisch und der einzige Weg, Osteoporose zu erkennen, ist eine regelmäßige Densitometrie.
Das densitometrische Verfahren ist schmerzfrei, untraumatisch und sicher. Die Arbeit der Densitometer basiert auf der Verwendung von Radiographie, aber die Strahlendosis ist sehr niedrig. Bei der Durchführung der Röntgendensitometrie ist es erforderlich, am Tag vor der Untersuchung Calcium-Nahrungsergänzungsmittel von der Ernährung auszuschließen.
Zur Diagnose von Osteoporose ist eine Densitometrie der Lendenwirbelsäule und des Oberschenkels erforderlich. Vor dem Eingriff muss der Patient alle Schmuckstücke und Metallzubehörteile entfernen.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Knochenaufbau (Augmentation)
Orthopädie und Unfallchirurgie
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.