Mic fill Funnel fill Trophy fill Website E-Mail Map Geo alt fill Telephone fill printer-fill

Arzt finden: Sterilisation (2 Treffer) - Seite 1

 Praxisgemeinschaft

Herr Reimar Domnitz
Facharzt für Urologie - Andrologie
Landsberger Allee 44

    10249 Berlin-Friedrichshain

030 / 1 20 53 51 50

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:

 Frauenärzte am Potsdamer Platz

Herr Dr. Matthias Stroth
Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Alte Potsdamer Straße 7

    10785 Berlin-Tiergarten

030 / 2 61 20 43

Zur Detailseite
Patientenzufriedenheit:

Patientenservice:


Sterilisation

Dies ist ein Verfahren, das Frauen und Männer unfruchtbar macht. Bei der Sterilisation von Frauen werden die Eileiter durchtrennt, bei Männern wird der Samenleiter unterbunden (Vasektomie).

Sichere Verhütungsmethode

Die Sterilisation ist ein chirurgisches Verfahren, das zum Verlust der Geburtsfähigkeit führt und eine hochwirksame Verhütungsmethode darstellt. Sie wird von Familien mit Kindern angewendet, die sicher sind, dass sie in Zukunft keine weiteren Kinder mehr bekommen möchten. Darüber hinaus entscheiden sich Paare dazu, wenn die Geburt eines Kindes eine Reihe von Krankheiten oder Störungen mit sich bringen würde oder die Gesundheit der Mutter durch eine Schwangerschaft gefährdet werden könnte. Auch wenn Hormone nicht vertragen werden, kann die Sterilisation ein unverzichtbares Instrument zur Verhütung sein.

Sterilisation bei Frauen

Der Mechanismus der Sterilisation bei Frauen besteht darin, dass die Eileiter künstlich verschlossen werden. Eine Befruchtung ist so nicht mehr möglich, die Eizelle bleibt von dem Sperma isoliert. Zu diesem Zweck gibt es mehrere Verfahren: Die Eileiter können zusammen gebunden, gekreuzt, getrennt, abgedichtet oder mit speziellen Klemmen geklemmt werden.

In der Regel kann eine Frau nach dem Eingriff ein volles Sexualleben führen, ohne Angst vor einer Schwangerschaft und deren möglichen negativen Folgen für ihre Gesundheit.

Die Vasektomie (männliche Sterilisation)

Bei diesem chirurgischen Eingriff werden die Samenkanäle entfernt, durch die Sperma von beiden Hoden in den Penis abgegeben wird. So können Spermien beim Geschlechtsverkehr nicht in die Gebärmutter gelangen. Das Spermiogramm bestätigt das Fehlen von Spermien in der Samenflüssigkeit, man kann ungeschützten Sex haben – ohne mit einer  Schwangerschaft rechnen zu müssen. Der Mann produziert weiterhin Spermien, aber sie verbleiben im Körper. In den Nebenhoden werden die Spermien schmerzfrei und für den Betroffenen unbemerkt abgebaut.

Jünger durch Vasektomie?

Darüber hinaus beeinflusst die männliche Sterilisation das biologische Alter. Manchmal wird die Vasektomie zur Verjüngung des männlichen Körpers eingesetzt, was wahrscheinlich mit der Aktivierung der hormonellen Aktivität im Hoden nach dem Eingriff verbunden ist.

Ist die Sterilisation unumkehrbar?

Grundsätzlich kann die männliche und weibliche Sterilisation wieder rückgängig gemacht werden. Entscheidet sich eine sterilisierte Frau dazu, ihre Eileiter wieder zusammen zu fügen, kann nicht versichert werden, dass eine Schwangerschaft auch tatsächlich möglich sein wird. Daher sollte die Entscheidung für eine Sterilisation – insbesondere bei der Frau – sehr gut überlegt sein.

Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.