Der implantatgetragene Zahnersatz ist der Ersatz fehlender Zähne durch für den Patienten angefertigte und auf ihn angepasste, fest eingepflanzte Zahnprothesen.
Bei der implantatgestützten Prothetik (Implantate) entfällt die Notwendigkeit, gesunde Zähne zu sezieren. Das Implantat ersetzt den echten Zahn vollständig. Gesunde Nachbarzähne werden durch Implantate nicht mechanisch beeinflusst und bleiben lange Zeit in gutem Zustand. Es wirkt sich sogar positiv auf die Nachbarzähne aus: Das Implantat dient als Stütze und füllt die durch den Verlust des ersetzten Zahnes entstandene Lücke.
Das häufigste und beliebteste Verfahren ist das Einsetzen eines oder mehrerer Implantate mit künstlichen Kronen.
Bei vollständigem Fehlen oder Verlust der meisten Zähne kann ein konventionell abnehmbares Modell oder eine Vollprothese verwendet werden.
Bei abnehmbarer Prothetik wird die Prothese auf 2-4 Implantate gesetzt und mit Hilfe von speziellen Befestigungsmitteln sicher fixiert.
Bei vollständiger permanenter Prothetik werden 6 oder mehr Implantate verwendet, auf denen dann Zahnkronen gesetzt werden. Dadurch ist es möglich, das natürliche Aussehen und die Funktionalität der Zähne vollständig wiederherzustellen.
Die Implantatprothetik erfolgt in mehreren Schritten:
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.