Brustchirurgie bezeichnet operative Eingriffe an der Brust, zum Beispiel Brustvergrößerung durch Implantate, Brustverkleinerung, Bruststraffung oder Wiederherstellung der Brust.
Es gibt nicht viele medizinische Gründe für eine Brustvergrößerungsoperation. Diese beziehen sich auf die objektiven Motive, warum der Arzt die Operation verschreibt. Aber es gibt auch den natürlichen Wunsch, die Ästhetik der Brust zu verbessern, wenn die natürliche Form und Größe nicht zufrieden stellt. Die Zahl der „Beschwerden“ umfasst nicht nur die geringe Größe der Brust, sondern auch die Asymmetrie der Brust.
Darüber hinaus gibt es eine Reihe weiterer Indikationen für die Operation, wie zum Beispiel: Durchhängen der Brust nach der Schwangerschaft, Stillen des Kindes sowie eine durchgeführte Mastektomie (chirurgische Entfernung der Milchdrüsen). Die Mastektomie wird bei nichtinvasiven Krebsarten als präventive Operation durchgeführt.
Bei Vorhandensein von Dehnungsstreifen auf der Brust, einer Asymmetrie der Brustdrüsen, einer ausgeprägten Abflachung der Brust empfiehlt man eine Bruststraffung. Gleichzeitig ändert sich das Volumen der Brust nicht, ihre Form verbessert sich.
Während der Operation löst der Arzt verschiedene Probleme: Er zieht die Brustwarze nach oben, entfernt überschüssige Haut, die sich am unteren Ende der Brustdrüse gebildet hat, zieht die gesamte Drüse nach oben und fixiert das Gewebe.
Große Brüste können Rücken- und Nackenschmerzen verursachen. Bei geringem Volumen können schlaffe Brüste beobachtet werden. Dies tritt aufgrund eines signifikanten Gewichtsverlusts nach dem Stillen auf. Die Brustverkleinerung wird in der Brustchirurgie durchgeführt, indem überschüssige Haut entfernt und das Fett- und Drüsengewebe der Brustdrüsen verändert wird. Der Chirurg schneidet nach einer vorher angebrachten Markierung, entfernt Teile des Brustgewebes, Fettgewebes und überschüssige Haut und bewegt die Brustwarze in ihre normale Position.
Die Wiederherstellung der Brust umfasst in der Brustchirurgie zwei Etappen:
Die erste Etappe, die entweder unmittelbar nach Entfernung der Brustdrüse oder später während einer anderen Operation nach Durchführung der komplexen Behandlung durchgeführt wird, besteht in der Modellierung eines Erweiterers.
Die zweite Etappe ist die Aufstellung der Brust mithilfe eines Implantats. Eine Korrektur einer anderen (gesunden) Brust kann durchgeführt werden, um eine maximale Symmetrie zu erreichen. Die Brust kann mit einem Implantat vergrößert oder verkleinert werden. Die Wiederherstellung der Brustwarze wird durchgeführt.
Es gibt auch viele alternative Methoden – zum Beispiel die Rekonstruktion des eigenen Gewebes des Patienten aus dem Rücken, dem Bauch und dem Gesäß.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Brustchirurgie: Vergrößerung
Plastische Chirurgie
Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie
Wenn Sie weitere Ansprechpartner in Ihrer Nähe suchen, geben Sie bitte die gewünschten Suchkriterien in das Formular oben ein.