Tinnitus-Therapie
Was ist Tinnitus?
Tinnitus ist das Gefühl von Klingeln oder Lärm, das nur der betroffene Mensch selbst hören kann. Die Art und Intensität dieses Geräusches sind individuell und können unterschiedlich wahrgenommen werden. Es kann hoch, niedrig und tief sein, oder auch variabel sein. Die Geräusche halten lange an (mehr als fünf Minuten). Solche Geräusche sind in keiner Weise mit den mechanischen Vorgängen im Ohr verbunden, sondern haben ihre Ursache in den Nervenzellen. Es gibt heutzutage keine Heilung für Tinnitus. Die Prävalenz von Tinnitus ist bei Menschen mit Hörverlust signifikant höher als bei normal hörenden Menschen.
Warum entsteht Tinnitus?
Tinnitus ist keine Krankheit, sondern ein Symptom, das durch verschiedene Ursachen verursacht wird, wie zum Beispiel:
- Fremdkörper, Ohrenschmalz;
- zerebrale Arteriosklerose (die Bildung heterogener Plaques in den Arterien) sowie Allergien, die das Abfließen von Flüssigkeit behindern oder umgekehrt dazu führen, dass Ohrenschmalz stagniert;
- Lärm oder Klingeln in den Ohren können auch durch natürlichen Hörverlust (insbesondere während des Alterns), eine Nebenwirkung verschiedener Medikamente oder eine Nebenwirkung eines genetisch bedingten Hörverlusts verursacht werden;
- Tumor des Hörnervs;
- traumatische Hirnverletzung mit oder ohne Bruch des Schläfenbeins;
- chronisch entzündliche Erkrankungen des Mittelohrs;
- Herzkrankheiten;
- Stoffwechselstörungen (zum Beispiel Diabetes (Zuckerkrankheit))
- degenerative Veränderungen der Halswirbelsäule usw.
Welche Arten der Tinnitus-Therapien gibt es?
Symptome von Tinnitus kann mithilfe folgender Therapien behandelt werden:
- Die Klangtherapie ist die Verwendung von Außenlärm, um die lästigen Manifestationen des Tinnitus zu verbergen. Es kann Rauschen, andere spezielle Geräusche, leise Musik oder sogar ein vom Patienten selbst gewählter Klang oder eine Melodie sein. Viele Hörgeräte bieten verschiedene Formen der Klangtherapie an. Da Tinnitus und Hörverlust oft miteinander verbunden sind, ist die Verwendung von Hörgeräten eine effektive Möglichkeit, Erleichterung zu finden;
- Viele der Behandlungsprogramme zielen darauf ab, das Gehirn dazu zu bringen, sich von den wahrgenommenen Geräuschen abzulenken und sich auf wichtige Dinge und Geräusche zu konzentrieren;
- Tinnitus verursacht Stress, was wiederum die Intensität des Tinnitus erhöht.
Solche Methoden des Umgangs mit Stress und Angst, wie das Hören von beruhigenden und entspannenden Geräuschen, Übungen und Meditationen, helfen, eine Erleichterung vom Tinnitus zu finden;
- Man verschreibt eine Antibiotikatherapie bei Infektionen des Gehörs und entzündlichen Prozessen, die Tinnitus hervorrufen. Wenn es durch Taubheit verursacht wird, hilft das Tragen eines Hörgeräts.
Finden Sie den passenden Arzt für Ihre Fragen rund um
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde